Zeitundwelt.de

Über einige tierische Bewohner der Wüste Sahara

17.04 2017|Natur

Sahara ist die Heimat nur für die widerstandsfähigsten Tierarten. Hier finden wir Säugetiere, Raubtiere, Vögel, Reptilien, Arthropoden, Insekten sowie andere Tiere der Wüste. Sie müssen ständig ums Überleben kämpfen. Oft ist der Morgentau die einzige Wasserquelle für die Tiere, die in der Wüste leben.

Die Wüste Sahara ist die größte und heißeste Wüste der Welt. Etwa ein Viertel des Territoriums der heutigen Sahara ist mit Sand bedeckt, unter dem es keine Lebensäußerung gibt.

Ihre Bewohner müssen ständig ums Überleben kämpfen. In einigen Teilen der Sahara regnet es seit Jahren nicht, und nur eine plötzliche Änderung im Wetter bringt die gewünschte Feuchtigkeit. Oft ist der Morgentau die einzige Wasserquelle für die Tiere, die in der Wüste leben.

Sahara ist die Heimat nur für die widerstandsfähigsten Tierarten. Hier finden wir Säugetiere, Raubtiere, Vögel, Reptilien, Arthropoden, Insekten sowie andere Tiere der Wüste. Wir machen Sie mit einigen von ihnen bekannt wie , z.B.:

Wüste-Igel

Die Wüste-Igel erreichen die Länge von 15 bis 20 cm, sie wiegen durchschnittlich 500 g. Wie viele andere Tiere in der Sahara sind Igel Nachttiere. Sie jagen auf Nagetiere, Insekten, Skorpione, Frösche, Schlangen. Diese Igel können bis zu 2,5 Monate hungern.

In der Welt gibt es etwa 15 Arten von Igeln, sie sind in Europa, Asien und Afrika verbreitet. Sie ernähren sich von Würmern, Schnecken, Insekten, Mäuse, Schlangen. Auf der Jagd, verlassen sie sich auf ihr Gehör und Geruch, weil das Sehvermögen bei Igeln sehr schwach ist.

Barchankatze (Sandkatze)

Der Lebensraum der Barchankatze beginnt in der Wüste Sahara (Algerien, Marokko, Tschad, Niger) und führt durch die Arabische Halbinsel nach Zentralasien (Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan) bis in die Nähe von Nushki in Pakistan.

Die Sandkatze ist der kleinste Vertreter der wilden Katzen der Welt. Ihre Körperlänge beträgt nur 65-90 cm (Schwanz 40%). Die Erwachsene Barchankatze wiegt 2-3,5 kg.

Diese Katzen sind Nachttiere, im Laufe des Tages verstecken sie sich vor der Hitze in Erdlöchern. Ihre Beute sind kleine Nagetiere, Eidechsen, Spinnen, Kaninchen, Vögel und sogar Giftschlangen. Manchmal kommen Sandkatzen in die Nähe von menschlichen Siedlungen, aber greifen kein Geflügel und keine Katzen an.

Fuchs Fenek

Der Fuchs Fenek ist der kleinste Fuchs in der Welt (kleiner als eine Hauskatze). Der Maulkorb ist kurz und spitz. Die Augen sind groß. Die Ohren des Fuchses Fenek sind die größten unter den Raubtieren in Bezug auf die Größe des Kopfes; sie erreichen 15 cm in der Länge.

Solche großen Ohren sind Fenek nicht nur aus dem Grunde erforderlich, daß er nach dem geringsten Rascheln im Sand die Bewegung seiner Hauptbeute - Insekten und kleinen Wirbeltieren zu entdecken hat, sondern auch für eine bessere Kühlung des Körpers in der Tageshitze.

Fenek bewohnt Sandwüsten, wo er in der Nähe von dichtem Gras und schütteren Büschen zu bleiben vorzieht, die ihm Schutz und Nahrung bieten. Er lebt in Höhlen, wo er eine große Anzahl von Geheimgängen macht. Füchse Fenek existieren in großen Familien.

Diese Füchse sind Omnivoren. Ihre Ernährung enthält kleine Nagetiere, Insekten, Pflanzen und ihre Blätter, Früchte, Wurzeln).Sie haben einen gut entwickelten Geruchsinn, sowie Hören und Nachtsehen. Füchse Fenek können manchmal auch als Haustiere gepflegt.

Oryx (Oryx dammah)

Oryx (Oryx dammah) ist eine Gattung in der Unterfamilie von Antilopen (Oryx Gazelle).Tiere dieser Gattung bewohnten ursprünglich alle Wüsten und Halbwüstengebieten Afrikas und der arabischen Halbinsel.

Beide Geschlechter dieser großen Antilopen haben lange Hörner und haben eine charakteristische schwarze Farbe der Schnauze. Hörner der Männchen liegen näher beieinander als bei Weibchen. Wie bei Kamelen kann ihre Körpertemperatur erheblich die durchschnittliche Temperatur von Säugetieren 38 ° C überschreiten.

Oryx (Oryx dammah) sind in der Lage, sich an die widrigsten Bedingungen in der Sahara Wüste anzupassen. Sie können mehrere Wochen ohne Wasser bleiben, ihre Körpertemperatur kann 45 ° C erreichen, was für andere Säugetiere nicht typisch ist. Wie das ihrem Stoffwechsel keinen Schaden bringt, ist noch nicht klar.

Aufgrund seiner bescheidenen und besonderen Fähigkeit, sich an die extrem ungünstigen Bedingungen anzupassen, wurde Oryx zum Wappentier Namibias gewählt und ist auf dem Hoheitszeichen von Qatar Airways dargestellt. Sachara Oryx bewohnen die Steppen und Wüsten Nordafrikas. Sie ernähren sich von Blättern, Gras und Früchten. Sachara Oryx Herde zählen 70 Tiere. Die Zahl der Oryx verminderte sich wegen Jagd.

Früher bewohnten sie die gesamte Sahara. Den letzten wilden Sachara Oryx beobachtete man in den letzten Jahren des XX Jahrhunderts. Heute sind Oryx nahe ihrem vollständigen Verschwinden.

Kamele

Kamele sind gut an das Leben in der Wüste adaptiert. Sie können 2 Wochen ohne Wasser bleiben (bis zu 40% von Gewicht verlieren), und ohne Nahrung bis zu einem Monat leben. Kamele fühlen den Geruch der Feuchtigkeit im Bereich von 50 bis 60 Kilometern. Sie können auch auf dem Himmel Wolken bemerken, und dann zum vorgesehenen Ort der Niederschläge lenken.

Um den Körper mit Flüssigkeit zu füllen, trinkt ein Kamel auf ein Mal mehr als 100 Liter Trinkwasser. Dickes Fell schützt seine Haut vor direkter Sonneneinstrahlung und rettet nachts vor Kälte. Das Kamel verliert fast keine Feuchtigkeit im Stuhl, schwitzt nicht. Die Höcker des Tieres sind Fettablagerungen, die eine lange Zeit ohne Nahrung ermöglichen.

Dromedar, ein einhöckerigeres Kamel wird als „Schiff der Wüste“ genannt. Es ist in der Lage, auch in den widrigsten Bedingungen zu überleben. Auf jedem Fuß hat Dromedar zwei lange Finger. Dank den Pads auf den Füßen geht Dromedar ruhig durch den heißen Sand. Es ist wichtig zu bemerken, daß Kamele ausgezeichnete Schwimmer sind. Und dies trotz der Tatsache, daß viele von ihnen in ihrem Leben überhaupt kein Gewässer gesehen hatten.

Die Fauna der Wüste Sahara ist nicht besonders reich. Hier leben Säugetiere, Raubtiere, Vögel, Reptilien, Arthropoden, Insekten sowie andere Tiere. Ihre Bewohner müssen ständig ums Überleben kämpfen. In einigen Teilen der Sahara regnet es seit Jahren nicht.
Interessante Nachrichten und Ereignisse

 305 
  Komentar

YouTube
Bilder
Aufstellen