Zeitundwelt.de

Verkehrsmittel und Sicherheit

20.08 2017|Technik

Die Menschen betrachten die Flugzeuge als die gefährlichsten Beförderungsmittel. Die Statistik zeigt uns aber, daß gerade das Flugzeug am sichersten ist. Der Zug steht am zweiten Platz und das Auto ist am gefährlichesten.

Wenn Sie auf eine lange Reise gehen, dann denken Sie darüber, welche Art des Transports auszugwählen. Und das ist keine müßige Frage, da sie direkt mit der Sicherheit des menschlichen Lebens verbunden ist.

Welches Verkehrsmittel ist das sicherste, und was gibt bei dieser Gelegenheit die Statistik?

Betrachten wir die drei beliebtesten Fortbewegunsmittel: Luft-, Schienen- und Straßenverkehr.
Bevor die Statistik vorzulegen, wäre es wünschenswert, zu beachten, daß Meinungsumfragen uns ein erstaunliches Bild geben.

Die Menschen betrachten den Zug als das sicherste Transportmittel, der zweite Platz wird dem Auto gegeben, die Flugzeuge aber gelten als die gefährlichsten Beförderungsmittel.

Die Statistik zeigt uns aber, daß gerade das Flugzeug am sichersten ist. Der Zug steht am zweiten Platz und das Auto ist am gefährlichesten.

Flugverkehr

Es gibt drei Methoden, um die sicherste Art des Transports zu berechnen und die genaueste, glauben die Wissenschaftler, Methode ist die, die das Verhältnis von toten Menschen auf 100 Millionen Miles analysiert (das heißt, 160 Millionen km).

Nach der oben genannten Statistik ist das Flugzeug die sicherste Art des Transports. Auf 100 Millionen Miles sind 0,6 Sterbende.

Als ein Beispiel, lassen Sie uns die Daten für das Jahr 2014 analysieren, wo es in der Welt 21 Flugzeugabstürze gab, von denen 11 Reiseflugzeuge und die restlichen 10 Frachtflugzeuge waren. Insgesamt wurden 990 Menschen getötet.

33 Millionen Flüge wurden im Jahr 2014 gemacht. In einer Million Abflüge nur ein Vorfall. Statistiker behaupten, daß die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugabsturz eines gewöhnlichen Passagierfluges zu sterben, extrem klein ist (1/8000000).

In diesem Zusammenhang ironisieren die Statistiker: Sie können eher in einen Unfall geraten, wenn Sie in einem Auto unterwegs zum Flughafen sitzen als bei einem Flugzeugabsturz!

Eisenbahntransport

Laut Statistik ist Eisenbahntransport die sicherste Form des Landverkehrs. Die Sterblichkeit der Passagiere von Zugunfällen ist 0,9/160.000.000 Kilometer. Es klingt unglaublich, angesichts der Geschwindigkeit der hochmodernen Züge. Allerdings sind die Zahlen nicht zu bestreiten.

Zur gleichen Zeit, verderben die weltweiten Statistiken zum Großteil Länder wie Indien, wo man über die Verkehrssicherheit nur vom Hörensagen kennt.

Kraftverkehr

Aber die am meisten unsichere Form des Transports ist das Auto. Laut Statistik sind auf 160 Millionen km 1,6 Sterbende, das ist tausendmal mehr als bei einem Flugzeugabsturz.

Und dies gilt nicht für zweirädrige Fahrzeuge (Motorräder und Mopeds). Im allgemeinen sind da sehr düstere Zahlen: 42 Personen auf 160 Millionen Kilometer.

Die Menschen betrachten die Flugzeuge als die gefährlichsten Beförderungsmittel. Die Statistik zeigt uns aber, daß gerade das Flugzeug am sichersten ist. Der Zug steht am zweiten Platz und das Auto ist am gefährlichesten.
Interessante Nachrichten und Ereignisse

 302 
  Komentar

YouTube
Bilder
Aufstellen