Zeitundwelt.de

Karmin, roter Farbstoff aus Insekten, den wir unser ganzes Leben essen.

05.05 2018|Allerhandneues

Karmin verwendeten die Maya und die Azteken zum ersten mal. In der Industrie gilt Carmine als Nahrungergänzungsmittel E 120 (Farbstoff), als Parfüm-Pigment. Er wird in Fleisch- und Fischverarbeitungsindustrie, Molkerei, Konditorei, alkoholischen und alkoholfreien Getränken verwendet.

Wir essen unser ganzes Leben Insekten, ohne davon zu wissen. Darüber wird wenig erzählt, aber die rote Lebensmittelfarbe, die sehr breit verwendet wird , besteht aus Insekten und wird Karmin genannt.

Carmine (Fr. carmin— Cochenille und Lat. minium — Zinnober) ist ein roter Farbstoff, der aus Karminsäure von Weibchen der Cochenille Insekten produziert wird. Carmine, registriert als Nahrungsergänzungsmittel E 120, hat den Titel dem gleichnamigen Farbton rötlich-violetten Verfärbung gegeben.

Karmin verwendeten die Maya und die Azteken zum ersten mal. Wenn Sie bei dem Gedanken schaudert, daß es möglich ist, Insekten zu essen, dann haben wir schlechte Nachrichten für Sie. Sie haben diese wahrscheinlich gegessen. Und wahrscheinlich viele Male. In der Industrie gilt Karmin als Nahrungergänzungsmittel E120 (Farbstoff), als Parfüm-Pigment.

Carmina Extrakt, flüssig wird für alle Arten von Wurstwaren mit einem kleinen Ersatz für rohes Fleisch, sowie für Injektionszwecke von massivmuskeligen Köstlichkeiten. Der Karminfarbstoff ist in solchen Anwendungsbereichen verbreitet wie: Fleisch- und Fischverarbeitungsindustrie, Molkerei, Konditorei, alkoholische und alkoholfreie Getränke.

Die Tatsache besteht darin, daß einer der beliebtesten Lebensmittelfarbstoffen (Karmin) aus gemahlenen Insekten, Cochenille genannt, produziert wird. Sie sind in Lateinamerika verbreitet , wo sie auf Kakteen leben. Derzeit werden sie überwiegend in Peru gezüchtet. Peru ist der Führerhersteller von Carmina. Nach Angaben der Peruanischen Botschaft in Großbritannien hält das Land 95% des Weltmarktes. Diese Produktion gibt Job für 32 Tausende von Bauern.

Jedes Jahr werden dort Millionen von diesen kleinen Bugs gesammelt, von denen der beliebteste Farbstoff erhalten wird. Das ist eine der wichtigsten Zutaten in der modernen Lebensmittelindustrie. Karmin wird praktisch in alle Lebensmittel von Joghurt und Eis bis Kuchen, Donuts, Muffins und alkoholfreie Getränke zugesetzt.

Karmin wird auch aktiv in der Kosmetikindustrie verwendet,man findet ihn in vielen Lippenstiften. China züchtet 6 Milliarden Kakerlaken im Jahr. Warum? Karmin ist unglaublich gefragte Ergänzung, da dieser Farbstoff stabil, sicher und langlebig ist , seine Farbe ist wenig von der Temperatur oder Licht abhängig. Die Befürworter seiner Nutzung weisen darauf hin, daß er mit Maya kam, und dann die Azteken vor über fünfhundert Jahren benutzten. Man glaubt, daß Karmin viel sicherer ist als künstliche Alternativen, wie z. B. Farbstoffe, hergestellt aus Kohle oder Öl.

Insekten einer Länge von nur ungefähr 5 Millimetern werden von Kakteen gesammelt. Wertvoll sind nur die flügellosen Weibchen, und nicht die fliegenden Männchen.

Die rote Farbe kommt von Karminsäure, die fast ein Viertel des Gewichts des Insekts beträgt und hilft ihm, sich von den anderen zu verteidigen. In der Regel werden Insekten zuerst getrocknet. Derzeit geht die Lebensmittelfarbe, die von Cochenille Käfern kommt, durch viele Filter, um Stücken von Insekten zu entfernen.

Im vergangenen Jahr hat Peru 647 Tonnen Carmina im Gesamtwert von 46,4 Millionen US-Dollar exportiert . Die Nachfrage wächst, und da das Exportvolumen bleibt etwa auf dem gleichen Niveau (Landwirte haben es schwierig, die Lieferungen zu erhöhen), der Preis auf Karmin ist in den letzten Jahren gestiegen. Im Jahre 2013 betrug der Peruanische Export von Carmina 531 Tonnen im Wert von insgesamt 22 Millionen US-Dollar. Daher nur in vier Jahren stieg der Preis für die Tonne Carmina auf 73%.

Das britische Unternehmen Premier Foods, die solche Marken wie Mr Kipling und Bachelor hat, verwendet weiterhin Karmin, denkt aber bereits über alternative Farbstoffe.

Sie verwenden Karmin in einigen Produkten, da dieser einzigartige natürliche Farbstoff die Möglichkeit diesen Produkten gibt, stabile rote und rosa Farben, die nicht verblassen, behalten. Jedoch sind sie weiterhin auf der Suche nach natürlichen alternativen Farbstoffen, die sich auch für Vegetarier eignen.

Die Gruppe für den Schutz der Tieren-Rechte Peta plädiert auch dafür, daß die Verwendung von Carmina langsam verwischte. «Man sagt, daß für die Herstellung von 500 Gramm Farbstoff benötigen bis zu 70 tausenden Insekten benötigt werden. Natürlich, können mitfühlende Käufer ein solches Produkt verzichten.
Zum Glück, gibt es in der Welt immer mehr Vegetarier und dies fordert von einer wachsenden Zahl von Herstellern eine Umstellung auf die Produkte, die keine negativen Auswirkungen auf die Tiere haben werden. Heute ist es einfacher als je zuvor ein Produkt zu finden, bei dessen Herstellung beeinträchtigt kein einziges Tier jeder Größe beeinträchtigt wurde», sagen die Peta.

Mindestens ein Unternehmen, das vollständig Carmina verzichtet, ist die amerikanische Kaffeehaus-Kette Starbucks. Im Jahre 2012 beschwerten sich die Kunden , daß Starbucks Karmin in einigen seiner kalten Kaffee, Cocktails und Kuchen verwendete.

Bei Starbucks wurde in einer Antwort versprochen, daß Carmina durch Lycopin, natürlichem tomatenextrakt ersetzt wird. Andere Natürliche Lebensmittelfarben sind Extrakte aus Beeren und Rüben. Aber keiner von diesen ist ebenso stabil und einfach zu bedienen, wie Karmin.

Zum Beispiel Betanin, Lebensmittel-Farbstoff, gewonnen aus Zuckerrübe verschlechtert sich unter dem Einfluß von Licht, Wärme und Sauerstoff. Daher wird er in der Regel nur in Lebensmitteln, die eine kurze Verweildauer haben oder gefroren sind, verwendet.

Darüber hinaus Butler Greenfield fordert auf, nicht zu vergessen, daß die Produktion von Carmina eine wichtige Einnahmequelle für die Armen Bauern in Peru ist. «Die Menschen, vor allem die Peruaner, und meist sehr arme, sind von der Carmina-Produktion abhängig, für sie ist es eine Quelle des Lebensunterhalts», sagt Butler Greenfield.

Einer der wichtigsten und beliebtesten Lebensmittelfarbstoffen (Karmin) wird aus gemahlenen Insekten, Cochenille genannt, produziert. Man verwendet diesen Farbstoff in Fleisch- und Fischverarbeitungsindustrie, Molkerei, Konditorei, alkoholischen und alkoholfreien Getränken, sowie in der Kosmetikindustrie. Carmine wird als Nahrungsergänzungsmittel Е 120 registriert.
Interessante Nachrichten und Ereignisse

 300 
  Komentar

YouTube
Bilder
Aufstellen