Wie verlängert man die Jugend?
Gebrochene Entdeckungen, Stereotypen, die schwer zu glauben sind
Das Essen in einem Restaurant oder Café kann gefährlich sein!
Und noch einmal über die Hauptursache für Krebsentstehung
Harmloser Katzenkratzer kann schwere Komplikationen verursachen
Para-Wasser und Ortho-Wasser sind 2 verschiedene Flüssigkeiten
Mysteriöse Osterinsel im Stillen Ozean
Baukonstruktionsgeheimnis von Osterinselgötzen enthüllt
Gesüsste Getränke sind "beispiellose" Gesundheitszerstörer
Gebrochene Entdeckungen, Stereotypen, die schwer zu glauben sind
Das Essen in einem Restaurant oder Café kann gefährlich sein!
Und noch einmal über die Hauptursache für Krebsentstehung
Harmloser Katzenkratzer kann schwere Komplikationen verursachen
Para-Wasser und Ortho-Wasser sind 2 verschiedene Flüssigkeiten
Mysteriöse Osterinsel im Stillen Ozean
Baukonstruktionsgeheimnis von Osterinselgötzen enthüllt
Gesüsste Getränke sind "beispiellose" Gesundheitszerstörer
Wie verlängert man die Jugend?
Positive Auswirkung auf den Status aller Systeme des Körpers hat eine Diät, die von pflanzlichen Lebensmitteln dominiert wird. Wie und was essen, um das Altern zu verlangsamen, entscheidet jeder nach freiem Ermessen.
Es ist seit langem bekannt, welche Produkte die Jugend verlängern: Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Pflanzenöle und Nüsse. Und welche Lebensmittel entwenden die Jugend?
Zuckermoleküle provozieren den Prozeß der Glykation von Kollagen. Das ist eines der Strukturproteine der Haut, dank ihm ist es so elastisch: Die Haut wird schnell "zurück" geglättet, wenn Sie lächeln oder die Stirn runzeln und nicht bei jeder Bewegung reißen.
Kollagen ist ein Zopf aus drei Strängen. Wenn die Diät viel süß ist, werden die Fäden untereinander Brücken aus Zucker "schweißen", werden starr und unfähig, sich wieder herzustellen. Dadurch entstehen tiefe Falten, das Gesichtsoval verliert klare Form und "breitet sich aus".
Wissenschaftler der Universität Münster in Deutschland stellen fest, daß Glykation ein natürlicher Prozeß ist, der bei allen Menschen beobachtet wird, auch bei gesunden Menschen. Der menschliche Körper hört im Durchschnitt nach 20 Jahren nicht mehr auf , dem "Zuckern" des Körpers zu widerstehen - das geschädigte Kollagen reichert sich mit einer Rate von ca. 3,7% pro Jahr an und beträgt 30-50% des gesamten Kollagens zum Alter von 80 Jahren. Das geschädigte Kollagen sammelt sich jedoch nicht nur in der Haut, sondern in allen Geweben des Körpers gerade mit einem Überschuß an Zucker in der Nahrung an, der zusätzlich durch ultraviolette Strahlen angeregt wird.
Phosphatverbindungen haben die Fähigkeit, mehr Wasser zu binden, so daß Fleischprodukte, die solche Additive enthalten, auch bei längerer Lagerung, Einfrieren oder Erhitzen saftig bleiben. Anders als gewöhnlicher Phosphor, der vom Körper nur zu 40-60% absorbiert wird, erreicht die Absorption von Phosphaten 90%.
In großen Mengen bilden sie Verbindungen mit Kalzium, die sich in den Arterien ablagern, was selbst bei gesunden jungen Menschen zur Entwicklung von Atherosklerose führt. So kann auch ein äußerlich junger und gesunder Mensch auch Gefäße haben, deren Zustand 70-80 Jahren entspricht.
Sie analysierten große Studien über die Beziehungen zwischen diesen Komponenten in der Ernährung und die Entwicklung von Demenz, Alzheimer-Krankheit und anderen kognitiven Störungen. Die Studie zeigte, daß Transfette die Konzentration von Lipoproteinen niedriger Dichte im Blut erhöhen. Dies führt zur Bildung von Amyloid-Plaques - Proteinablagerungen im Gehirn, die die Entstehung der Alzheimer-Krankheit verursachen.
Die erste kognitive Beeinträchtigung tritt in einem relativ jungen Alter auf. Vor allem betrifft sie die Fähigkeit sich zu erinnern. Fachleute der Universität von Kalifornien analysierten die tägliche Diät von 1.018 gesunden Männern zu 45 Jahren. Anschließend testeten sie die Fähigkeit der Patienten, Wörter mit einem Funktionstest einzuprägen. Wie sich herausstellte, behielten Männer, deren Ernährung fast keine Transfette enthielt, aus den Tests von 104 durchschnittlich 86 Wörter. Diejenigen, die viele dieser Produkte zu sich nahmen, konnten sich durchschnittlich nur 12 Wörter merken.
Es ist wichtig zu beachten, daß Transfette nicht nur aus verarbeiteten Lebensmitteln zur Ernährung kommen: Kuchen, Kekse, verschiedene Soßen, sondern auch aus den natürlichsten. Zum Beispiel können fetthaltige Milchprodukte, Rind- und Lammfleisch bis zu 8% "schlechte" Fette enthalten, die aufgrund der Eigenschaften der Struktur des Magens von Wiederkäuern gebildet werden, so bevorzugen Sie besser fettarme Nahrungsmittel.
Experten glauben, daß dies an Laktose liegt - dem spezifischen Zucker in Milch. Einer der Bestandteile von Laktose wirkt als Oxidationsmittel und verursacht Entzündungen - infolgedessen beginnt der Knochenabbau, der gewöhnlich in einem späteren Alter auftritt, früher, wodurch die Dauer ihres "Dienstes" stark verkürzt werden kann. Gleichzeitig stellen Wissenschaftler fest, daß Sauermilchprodukte keine negativen Auswirkungen auf die Knochen haben, da der Laktosegehalt in ihnen viel geringer ist.
Die wichtigsten Schlußfolgerungen der Wissenschaftler können auf Folgendes reduziert werden. Positive Auswirkung auf den Status aller Systeme des Körpers hat eine Diät, die von pflanzlichen Lebensmitteln dominiert wird: Alle Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse, Vollkornprodukte, pflanzliche Öle (Olivenöl, Leinsamen, Raps, etc.). Meeresfrüchte, öliger Fisch, Sauermilchprodukte und Milchprodukte mit einem geringen Fettgehalt sind nützlich. Die Einhaltung dieser Diät wirkt entzündungshemmend und kann sogar die negativen Auswirkungen von Rauchen und Übergewicht reduzieren. Interessant ist, daß die Wissenschaftler kein "Superfood" unterscheiden, was zum Beispiel auf das Jungsein der Haut oder des Herz-Kreislauf-Systems eine punktuelle Wirkung haben würde.
Die Kombination dieser Produkte ist am wichtigsten in der täglichen Ernährung.
Süßigkeiten sind für das Auftreten von Falten verantwortlich
Zucker verursacht gewöhnlich Assoziationen an alles Angenehme: süßes Leben, süße Stimme und sogar süße Träume. Gleichzeitig ist das wahre "Gesicht" des Zuckers nicht so attraktiv: Wer Zucker mißbraucht, kann Fettleibigkeit, Herzischämie entwickeln, Zähne werden zerstört. Nur wenige Menschen kennen eine andere dunkle Seite des Zuckers: Er beschleunigt die Hautalterung.Zuckermoleküle provozieren den Prozeß der Glykation von Kollagen. Das ist eines der Strukturproteine der Haut, dank ihm ist es so elastisch: Die Haut wird schnell "zurück" geglättet, wenn Sie lächeln oder die Stirn runzeln und nicht bei jeder Bewegung reißen.
Kollagen ist ein Zopf aus drei Strängen. Wenn die Diät viel süß ist, werden die Fäden untereinander Brücken aus Zucker "schweißen", werden starr und unfähig, sich wieder herzustellen. Dadurch entstehen tiefe Falten, das Gesichtsoval verliert klare Form und "breitet sich aus".
Wissenschaftler der Universität Münster in Deutschland stellen fest, daß Glykation ein natürlicher Prozeß ist, der bei allen Menschen beobachtet wird, auch bei gesunden Menschen. Der menschliche Körper hört im Durchschnitt nach 20 Jahren nicht mehr auf , dem "Zuckern" des Körpers zu widerstehen - das geschädigte Kollagen reichert sich mit einer Rate von ca. 3,7% pro Jahr an und beträgt 30-50% des gesamten Kollagens zum Alter von 80 Jahren. Das geschädigte Kollagen sammelt sich jedoch nicht nur in der Haut, sondern in allen Geweben des Körpers gerade mit einem Überschuß an Zucker in der Nahrung an, der zusätzlich durch ultraviolette Strahlen angeregt wird.
Wurst strapaziert Blutgefäße
Im antiken Griechenland gab es Wurstwaren, geräuchertes und trockenes Fleisch. Einer der vielen Unterschiede zwischen den heutigen Fleischprodukten sind Phosphatadditive. Phosphor kommt in Milchprodukten, Nüssen, Eiern, Fisch und Geflügel vor. Es ist für die Knochengesundheit notwendig und wird für Schlüsselfunktionen des Körpers benötigt, um zum Beispiel Protein zu schaffen.Phosphatverbindungen haben die Fähigkeit, mehr Wasser zu binden, so daß Fleischprodukte, die solche Additive enthalten, auch bei längerer Lagerung, Einfrieren oder Erhitzen saftig bleiben. Anders als gewöhnlicher Phosphor, der vom Körper nur zu 40-60% absorbiert wird, erreicht die Absorption von Phosphaten 90%.
In großen Mengen bilden sie Verbindungen mit Kalzium, die sich in den Arterien ablagern, was selbst bei gesunden jungen Menschen zur Entwicklung von Atherosklerose führt. So kann auch ein äußerlich junger und gesunder Mensch auch Gefäße haben, deren Zustand 70-80 Jahren entspricht.
Transfette verschlechtern das Gedächtnis
Wissenschaftler der George Washington University in den Vereinigten Staaten glauben, dß die Geschwindigkeit der Gehirnalterung nicht nur von der Genetik und dem Lebensstil abhängt. Beschleunigen diesen Prozeß kann regelmäßiges Essen von Lebensmitteln mit Transfetten.Sie analysierten große Studien über die Beziehungen zwischen diesen Komponenten in der Ernährung und die Entwicklung von Demenz, Alzheimer-Krankheit und anderen kognitiven Störungen. Die Studie zeigte, daß Transfette die Konzentration von Lipoproteinen niedriger Dichte im Blut erhöhen. Dies führt zur Bildung von Amyloid-Plaques - Proteinablagerungen im Gehirn, die die Entstehung der Alzheimer-Krankheit verursachen.
Die erste kognitive Beeinträchtigung tritt in einem relativ jungen Alter auf. Vor allem betrifft sie die Fähigkeit sich zu erinnern. Fachleute der Universität von Kalifornien analysierten die tägliche Diät von 1.018 gesunden Männern zu 45 Jahren. Anschließend testeten sie die Fähigkeit der Patienten, Wörter mit einem Funktionstest einzuprägen. Wie sich herausstellte, behielten Männer, deren Ernährung fast keine Transfette enthielt, aus den Tests von 104 durchschnittlich 86 Wörter. Diejenigen, die viele dieser Produkte zu sich nahmen, konnten sich durchschnittlich nur 12 Wörter merken.
Es ist wichtig zu beachten, daß Transfette nicht nur aus verarbeiteten Lebensmitteln zur Ernährung kommen: Kuchen, Kekse, verschiedene Soßen, sondern auch aus den natürlichsten. Zum Beispiel können fetthaltige Milchprodukte, Rind- und Lammfleisch bis zu 8% "schlechte" Fette enthalten, die aufgrund der Eigenschaften der Struktur des Magens von Wiederkäuern gebildet werden, so bevorzugen Sie besser fettarme Nahrungsmittel.
Milch macht Knochen brüchig
Viele sind sicher, daß wenn sie viel Milch trinken werden, so können sie Knochen und Zähne bis ins hohe Alter gesund haben. Aber wenn Sie dem Studium schwedischer Spezialisten glauben, ist im Gegenteil der Fall. Wissenschaftler analysierten die Ernährung von mehr als 60 Tausend Frauen im Alter von 39 bis 74 Jahren und mehr als 45 Tausend Männer von 45 bis 79 Jahren. Es stellte sich heraus, daß sowohl Frauen als auch Männer, die täglich mehr als drei Gläser Milch tranken, ein höheres Fraktur- und Todesrisiko hatten als diejenigen, die ein Glas tranken.Experten glauben, daß dies an Laktose liegt - dem spezifischen Zucker in Milch. Einer der Bestandteile von Laktose wirkt als Oxidationsmittel und verursacht Entzündungen - infolgedessen beginnt der Knochenabbau, der gewöhnlich in einem späteren Alter auftritt, früher, wodurch die Dauer ihres "Dienstes" stark verkürzt werden kann. Gleichzeitig stellen Wissenschaftler fest, daß Sauermilchprodukte keine negativen Auswirkungen auf die Knochen haben, da der Laktosegehalt in ihnen viel geringer ist.
Wie und was essen, um das Altern zu verlangsamen?
Gemäß den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation und anderer Ernährungsorganisationen müssen Sie so früh wie möglich beginnen, Ihre Ernährung zu beobachten und einen gesunden Lebensstil zu führen. Unsachgemäße Essgewohnheiten in der Jugend führen zu irreversiblen Veränderungen in den Zellen und es ist einfach unmöglich, den Prozess des biologischen Aussterbens umzukehren.Die wichtigsten Schlußfolgerungen der Wissenschaftler können auf Folgendes reduziert werden. Positive Auswirkung auf den Status aller Systeme des Körpers hat eine Diät, die von pflanzlichen Lebensmitteln dominiert wird: Alle Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse, Vollkornprodukte, pflanzliche Öle (Olivenöl, Leinsamen, Raps, etc.). Meeresfrüchte, öliger Fisch, Sauermilchprodukte und Milchprodukte mit einem geringen Fettgehalt sind nützlich. Die Einhaltung dieser Diät wirkt entzündungshemmend und kann sogar die negativen Auswirkungen von Rauchen und Übergewicht reduzieren. Interessant ist, daß die Wissenschaftler kein "Superfood" unterscheiden, was zum Beispiel auf das Jungsein der Haut oder des Herz-Kreislauf-Systems eine punktuelle Wirkung haben würde.
Die Kombination dieser Produkte ist am wichtigsten in der täglichen Ernährung.
Süßigkeiten sind für das Auftreten von Falten verantwortlich, Wurst strapaziert die Blutgefäße, Transfette verschlechtern das Gedächtnis, Milch macht Knochen brüchig, Zucker beschleunigt die Hautalterung. Die Wissenschaftler unterscheiden kein Superfood . Wie und was essen, um das Altern zu verlangsamen, entscheidet jeder nach freiem Ermessen.
Interessante Nachrichten und Ereignisse
300
Komentar
YouTube
Bilder
Aufstellen