Zeitundwelt.de

Was ist ein menschliches Genom?

19.09 2017|Wissenschaft

Das menschliche Genom ist eine Sammlung von erblichem Material, das in einer menschlichen Zelle eingeschlossen ist. Es besteht aus 23 Paaren von Chromosomen, die im Zellkern vorhanden sind, sowie mitochondriale DNA.

Der menschliche Körper ist ein historisch entwickeltes, integrales, dynamisches System, das seine eigene besondere Struktur, Entwicklung hat und in ständiger Kommunikation mit der äußeren Umgebung steht. Der menschliche Körper hat eine zelluläre Struktur.

Was ist ein menschliches Genom? Wie lange ist dieser Begriff in Wissenschaft und Medizin verwendet worden und warum ist dieses Konzept in unserer Zeit so wichtig?

Das menschliche Genom ist eine Sammlung von erblichem Material, das in einer menschlichen Zelle eingeschlossen ist. Es besteht aus 23 Paaren von Chromosomen, die im Zellkern vorhanden sind, sowie mitochondriale DNA. Zweiundzwanzig Autosomen, zwei Geschlechtschromosomen X und Y sowie menschliche mitochondriale DNA des Menschen enthalten zusammen etwa 3,1 Milliarden Basenpaare.

Gene sind getrennte Teile der DNA (Dneoxyribonukleinsäure). Jedes von ihnen ist verantwortlich für eine Eigenschaft oder einen Teil des Körpers: Höhe, Augenfarbe, etc.

Wenn die Wissenschaftler es schaffen, die auf DNA aufgezeichneten Informationen vollständig zu entschlüsseln, so können die Menschen mit jenen Krankheiten kämpfen, die vererbt werden. Darüber hinaus wird es möglich, das Problem des Alterns zu lösen.

Früher wurde angenommen, daß die Anzahl der Gene in unserem Körper mehr als hunderttausend ist. Allerdings haben die jüngsten internationalen Studien bestätigt, daß es etwa 28.000 Gene in unserem Körper gibt. Bisher wurden nur wenige tausend untersucht.Gene sind ungleich über Chromosomen verteilt. Der Grund solcher Verteilung ist den Wissenschaftlern noch nicht bekannt.

Zellen des Körpers lesen immer Informationen ab, die in der DNA aufgezeichnet werden. Jede von ihnen führt ihre Funktion aus: trägt Sauerstoff durch den Körper, zerstört Viren und Bakterien, etc.

Aber es gibt spezielle Zellen, Keimzellen. Männer haben Spermatozoen, und Frauen haben Ovula. Sie enthalten nicht 46 Chromosomen, sondern genau die Hälfte - 23.

Wenn die Geschlechtszellen verschmelzen, hat der neue Organismus einen vollständigen Satz von Chromosomen: die Hälfte des Vaters und die Hälfte der Mutter.Das ist der Grund, warum die Kinder beiden ihrer Eltern etwas ähnlich sind.

Für ein und dasselbe Merkmal gibt es meist mehrere Gene. Zum Beispiel hängt unser Wachstum von 16 DNA-Einheiten ab. Zur gleichen Zeit, einige Gene beeinflussen mehrere Attribute auf einmal (also Besitzer von roten Haaren haben eine helle Hautton und Sommersprossen).

Die Farbe der Augen einer Person wird durch zwei Gene bestimmt, und die, die für braune Augen verantwortlich ist, ist dominant. Dies bedeutet, daß es mehr Chancen hat, wenn es sich mit einem anderen Gen"trifft".

Deshalb, mit einem braunäugigen Vater und einer blauäugigen Mutter, wird das Baby wahrscheinlicher braunäugig. Dunkles Haar, dicke Brauen, Grübchen an den Wangen und Kinn sind auch dominante Attribute.
Aber das für die blauen Augen verantwortliche Gen ist rezessiv. Solche Gene sind viel weniger häufig, wenn beide Eltern es haben.

Wir hoffen, daß Sie jetzt wissen, was das menschliche Genom ist. Natürlich kann uns die Wissenschaft in naher Zukunft mit neuen Entdeckungen in diesem Bereich überraschen. Aber das ist das Geschäft der Zukunft.
Um zu verstehen, wie man Gesundheit aufrechterhält, ist es zunächst notwendig, die Wechselbeziehungen der Körpersysteme und die Regeln für ihre sichere rationale Ausnutzung zu verstehen.

Der ganze menschliche Körper ist bedingt in Systeme von Organen unterteilt, die durch das Prinzip der durchgeführten Arbeit verbunden sind. Der menschliche Körper besteht aus 12 anatomischen und funktionalen Systemen.

1. Zentrales Nervensystem - Regulierung und Integration von lebenswichtigen Funktionen des Körpers.

2. System der Atemorgane - Bereitstellung des Körpers mit Sauerstoff, der für alle biochemischen Prozesse notwendig ist, die Freisetzung von Kohlendioxid.

3. Blutkreislaufsystem - Sicherstellung des Transportes von Nährstoffen in die Zelle und Freisetzung von Produkten der Lebenvorgänge.

4. System der Blutorgane - Sicherstellung der Beständigkeit (Konsistenz) der Blutzusammensetzung.

5. System Verdauungsorgane - Verbrauch, Verarbeitung, Assimilation von Nährstoffen, die Isolierung von Produkten von lebenswichtiger Aktivität.

6. System der Harnorgane und der Haut, Entfernung von Produkten der lebenswichtigen Aktivität, die Reinigung des Körpers.

7. Fortpflanzungssystem - die Reproduktion des Organismus.

8. Endokrines System - Regulierung des Biorhythmus des Lebens, der Hauptprozesse des Stoffwechsels und Aufrechterhaltung des Dauerzustandes des inneren Millieus.

9. Knochen- und Muskelsystem - Bereitstellung von Struktur- und Bewegungsfunktionen.

10. Lymphsystem - die Reinigung des Körpers und die Neutralisierung von Fremdstoffen.

11. Immunsystem – Schutz des Körpers vor schädlichen und fremden Faktoren.

12. Peripherales Nervensystem - Sicherstellung des Erregungs- und Hemmungsprozesses, Durchführung von ZNS-Befehlen an die Arbeitsorgane.

Das menschliche Genom ist eine Sammlung von erblichem Material, das in einer menschlichen Zelle eingeschlossen ist. Es besteht aus 23 Paaren von Chromosomen, die im Zellkern vorhanden sind, sowie mitochondriale DNA. Menschliche Gene sind getrennte Teile der DNA, die für Eigenschaften oder Körperteile verantwortlich sind.
Interessante Nachrichten und Ereignisse

 300 
  Komentar

YouTube
Bilder
Aufstellen