Gebrochene Entdeckungen, Stereotypen, die schwer zu glauben sind
Das Essen in einem Restaurant oder Café kann gefährlich sein!
Und noch einmal über die Hauptursache für Krebsentstehung
Harmloser Katzenkratzer kann schwere Komplikationen verursachen
Ein Virus entdeckt, der ermöglicht, Gehirntumor zu überwinden
Wie verlängert man die Jugend?
Para-Wasser und Ortho-Wasser sind 2 verschiedene Flüssigkeiten
Mysteriöse Osterinsel im Stillen Ozean
Baukonstruktionsgeheimnis von Osterinselgötzen enthüllt
Das Essen in einem Restaurant oder Café kann gefährlich sein!
Und noch einmal über die Hauptursache für Krebsentstehung
Harmloser Katzenkratzer kann schwere Komplikationen verursachen
Ein Virus entdeckt, der ermöglicht, Gehirntumor zu überwinden
Wie verlängert man die Jugend?
Para-Wasser und Ortho-Wasser sind 2 verschiedene Flüssigkeiten
Mysteriöse Osterinsel im Stillen Ozean
Baukonstruktionsgeheimnis von Osterinselgötzen enthüllt
Gebrochene Entdeckungen, Stereotypen, die schwer zu glauben sind
Der rasante Fortschritt der Wissenschaft führt dazu, daß übliche Darstellungen aus Biologie und Medizin, die seit langem unerschütterlich sind, in Frage gestellt oder widerlegt werden.
Der rasante Fortschritt der Wissenschaft führt dazu, daß übliche Darstellungen aus Biologie und Medizin, die seit langem unerschütterlich sind, in Frage gestellt oder widerlegt werden. Es geht hier um einige Mißverständnisse, die weiterhin oft wiederholt werden.
Kürzlich haben Forscher der Columbia University in New York (USA) gezeigt, daß Nervenzellen im Gehirn bei älteren Menschen genauso schnell wiederhergestellt werden wie bei jungen Menschen.
Und das Volumen des Speichercenters ist für alle Menschen ungefähr gleich, unabhängig vom Alter.
Die Autoren der Studie untersuchten den Hippocampus von 28 Menschen im Alter von 14 bis 79 Jahren. Sie alle starben infolge von Unfällen und nicht wegen Erkrankungen des Nervensystems. Die Wissenschaftler interessierten sich für die Anzahl der Stammzellen im Gehirn, da aus diesem Zelltyp Neuronen entstehen.
Es stellte sich heraus, daß, obwohl die Älteren weniger Stammzellen im Gehirn als die Jungen haben, dies die Geschwindigkeit und Häufigkeit der Bildung neuer Nervenzellen im Gedächtniszentrum nicht beeinflußte. Neuronen wurden aus anderen Arten von Leerstellen von Nervenzellen gebildet, deren Anzahl mit zunehmendem Alter nicht abnimmt. Forscher vermuten, daß sich die Nervenzellen im Laufe ihres Lebens weiter erneuern.
Das heißt, die gleiche Karotte wird für jeden von uns eine andere Anzahl von Kalorien bringen.
Zum Beispiel fand der japanische Forscher Kyoko Oka 2003 heraus, daß, wenn die Ratten das gleiche Essen erhalten, aber das Essen anders gekocht wird, so würde dies ihr Gewicht beeinflussen. Die Hälfte der Versuchstiere erhielt die übliche Nahrung in Granulatform, die andere - die gleichen Körner, die nur wie Frühstückszerealien angeschwollen waren. Als Ergebnis wurden die Nagetiere, die Flocken spendeten, durchschnittlich 37 Gramm schwerer als ihre Verwandten. Und sie hatten 30 Prozent mehr Fett.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern, die von Geoffrey Gordon von der Universität von Washington, USA, geleitet wurde, untersuchte Zwillinge, von denen einer übergewichtig war.
Von beiden wurden Mikroorganismen aus dem Darm genommen und in den Darm von Mäusen gelegt, wo sie die Mikroflora vorkämpften. Nagetiere mit Zwillingsbakterien mit Übergewicht wurden ebenfalls fett.
Diejenigen, denen die Mikroflora eines schlanken Zwillings implantiert wurde, behielten das normale Gewicht bei. Obwohl beide Versuchstiergruppen gleich gefüttert wurden.
Aus diesem Experiment schlossen die Wissenschaftler, da die Menge der verbrauchten Kalorien von der Zusammensetzung der im Darm lebenden Mikroorganismen abhängt.
Anschließend wurden ähnliche Daten von Wissenschaftlern der Universität Ulm (Deutschland) erhalten, die die Ursachen für einen höheren Anteil an mentalen Abweichungen bei Männern als bei Frauen untersuchten. Dies diente als Grundlage für die weit verbreitete Behauptung, daß Kinder den Intellekt auf der mütterlichen Linie erben.
Forscher des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen in Göttingen (Deutschland) haben jedoch kürzlich gezeigt, daß der Vater unter bestimmten Bedingungen auch das Intelligenzniveau der Nachkommenschaft beeinflußt.
Die Wissenschaftler platzierten eine Gruppe männlicher Mäuse in normalen Zellen und die zweite - in fortgeschrittenem Stadium - mit speziellen Spielzeugen und Laufrädern. Nagetiere wurden von den Neuronen des Hippocampus stimuliert, der Gehirnregion, die für das Erinnern an Informationen verantwortlich ist.
Es gab stärkere neuronale Verbindungen und die Tiere wurden intelligenter. Nur körperlich aktive Nagetiere konnten diese Eigenschaften auf ihre Nachkommen übertragen. Wissenschaftler folgerten, daß anhaltender Belastungsstreß kleine RNA-Moleküle (miRNA212 und miRNA132) in Spermien beeinflußt. Sie hängen nämlich mit der Entwicklung des Gehirns und des Gedächtnisses zusammen.
Gleichzeitig häufen sich immer mehr Informationen, daß das Übergewicht den Gesundheitsschutz nicht verhindert. Laut einer Gruppe von Wissenschaftlern von der York University, wenn eine Person mit einem hohen Body-Mass-Index täglich trainieren, wird sein Herz wahrscheinlich gesund sein. Die Forscher analysierten die physiologischen Parameter und den Lebensstil von 853 Menschen mit mittelschwerer und schwerer Form der Fettleibigkeit.
Es stellte sich heraus, daß das Herz gesund bleibt, wenn Menschen übergewichtig sind, Sport mindestens 150 Minuten pro Woche machen.
Anders als Pirke wird Mantu unter die Haut gespritzt, und es ist nicht so einfach, es abzuwaschen.So können Sie Mantu befeuchten, am wichtigsten - nicht mit einem Handtuch reiben, um die Probe nicht mechanisch zu beschädigen.
Nervenzellen können nicht wiederhergestellt werden
Wissenschaftler glaubten, daß die Neuronen im Gehirn nicht aktualisiert werden. Wenn die Nervenzelle stirbt, werden ihre Funktionen auf die übrigen verteilt. In den 1990er Jahren wurde festgestellt, daß sich an zwei Stellen neue Neuronen bilden - aus dem Riechkolben und der Fascia dentatus des Hippocampus. Es wurde angenommen, daß die Neuronen davon in andere Teile des Gehirns wandern.Kürzlich haben Forscher der Columbia University in New York (USA) gezeigt, daß Nervenzellen im Gehirn bei älteren Menschen genauso schnell wiederhergestellt werden wie bei jungen Menschen.
Und das Volumen des Speichercenters ist für alle Menschen ungefähr gleich, unabhängig vom Alter.
Die Autoren der Studie untersuchten den Hippocampus von 28 Menschen im Alter von 14 bis 79 Jahren. Sie alle starben infolge von Unfällen und nicht wegen Erkrankungen des Nervensystems. Die Wissenschaftler interessierten sich für die Anzahl der Stammzellen im Gehirn, da aus diesem Zelltyp Neuronen entstehen.
Es stellte sich heraus, daß, obwohl die Älteren weniger Stammzellen im Gehirn als die Jungen haben, dies die Geschwindigkeit und Häufigkeit der Bildung neuer Nervenzellen im Gedächtniszentrum nicht beeinflußte. Neuronen wurden aus anderen Arten von Leerstellen von Nervenzellen gebildet, deren Anzahl mit zunehmendem Alter nicht abnimmt. Forscher vermuten, daß sich die Nervenzellen im Laufe ihres Lebens weiter erneuern.
Kalorien werden gleichmäßig absorbiert
Die Grundregel jeder Diät " weniger Kalorien verbrauchen als Sie verschwenden" wird allmählich überarbeitet. Wie sich herausstellte, hängt die Anzahl der verdauten Kalorien von den physikalischen Eigenschaften des Essens, der Art und Weise, wie es gekocht wird, dem Zeitpunkt des Konsums und den individuellen Eigenschaften des Menschen ab.Das heißt, die gleiche Karotte wird für jeden von uns eine andere Anzahl von Kalorien bringen.
Zum Beispiel fand der japanische Forscher Kyoko Oka 2003 heraus, daß, wenn die Ratten das gleiche Essen erhalten, aber das Essen anders gekocht wird, so würde dies ihr Gewicht beeinflussen. Die Hälfte der Versuchstiere erhielt die übliche Nahrung in Granulatform, die andere - die gleichen Körner, die nur wie Frühstückszerealien angeschwollen waren. Als Ergebnis wurden die Nagetiere, die Flocken spendeten, durchschnittlich 37 Gramm schwerer als ihre Verwandten. Und sie hatten 30 Prozent mehr Fett.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern, die von Geoffrey Gordon von der Universität von Washington, USA, geleitet wurde, untersuchte Zwillinge, von denen einer übergewichtig war.
Von beiden wurden Mikroorganismen aus dem Darm genommen und in den Darm von Mäusen gelegt, wo sie die Mikroflora vorkämpften. Nagetiere mit Zwillingsbakterien mit Übergewicht wurden ebenfalls fett.
Diejenigen, denen die Mikroflora eines schlanken Zwillings implantiert wurde, behielten das normale Gewicht bei. Obwohl beide Versuchstiergruppen gleich gefüttert wurden.
Aus diesem Experiment schlossen die Wissenschaftler, da die Menge der verbrauchten Kalorien von der Zusammensetzung der im Darm lebenden Mikroorganismen abhängt.
Geistige Fähigkeiten werden von der Mutter übertragen
Der amerikanische Wissenschaftler Robert Lehrke (Robert Lehrke) schrieb ein Buch darüber, daß die Mutter mehr Chancen hat, Gene zu vererben, die für geistige Fähigkeiten verantwortlich sind. Diese Gene sind mit dem X-Chromosom verbunden, das bei Frauen in zwei Kopien und bei Männern in einem Exemplar präsentiert wird.Anschließend wurden ähnliche Daten von Wissenschaftlern der Universität Ulm (Deutschland) erhalten, die die Ursachen für einen höheren Anteil an mentalen Abweichungen bei Männern als bei Frauen untersuchten. Dies diente als Grundlage für die weit verbreitete Behauptung, daß Kinder den Intellekt auf der mütterlichen Linie erben.
Forscher des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen in Göttingen (Deutschland) haben jedoch kürzlich gezeigt, daß der Vater unter bestimmten Bedingungen auch das Intelligenzniveau der Nachkommenschaft beeinflußt.
Die Wissenschaftler platzierten eine Gruppe männlicher Mäuse in normalen Zellen und die zweite - in fortgeschrittenem Stadium - mit speziellen Spielzeugen und Laufrädern. Nagetiere wurden von den Neuronen des Hippocampus stimuliert, der Gehirnregion, die für das Erinnern an Informationen verantwortlich ist.
Es gab stärkere neuronale Verbindungen und die Tiere wurden intelligenter. Nur körperlich aktive Nagetiere konnten diese Eigenschaften auf ihre Nachkommen übertragen. Wissenschaftler folgerten, daß anhaltender Belastungsstreß kleine RNA-Moleküle (miRNA212 und miRNA132) in Spermien beeinflußt. Sie hängen nämlich mit der Entwicklung des Gehirns und des Gedächtnisses zusammen.
Übergewicht ist eindeutig schlecht für das Herz
Es gibt viele Beweise dafür, daß Menschen mit Übergewicht ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Zum Beispiel, nach einer der neuesten Studien, die mit Adipositas diagnostiziert sind dreimal häufiger von Krankheiten durch Herzversagen verursacht leiden.Gleichzeitig häufen sich immer mehr Informationen, daß das Übergewicht den Gesundheitsschutz nicht verhindert. Laut einer Gruppe von Wissenschaftlern von der York University, wenn eine Person mit einem hohen Body-Mass-Index täglich trainieren, wird sein Herz wahrscheinlich gesund sein. Die Forscher analysierten die physiologischen Parameter und den Lebensstil von 853 Menschen mit mittelschwerer und schwerer Form der Fettleibigkeit.
Es stellte sich heraus, daß das Herz gesund bleibt, wenn Menschen übergewichtig sind, Sport mindestens 150 Minuten pro Woche machen.
Man darf Mantu nicht benetzen
Dies ist eine der häufigsten Mißverständnisse. Und es entstand nicht als Ergebnis wissenschaftlicher Forschung, sondern aus der medizinischen Praxis. Tatsache ist, daß vor den 1970er Jahren in der UdSSR anstelle des subkutanen Mantu-Tests - dem sogenannten Test auf Tuberkulose-Infektion - der Hauttest Pirke gestellt wurde. Das war es und es war unmöglich zu nässen, weil die Probe auf die Haut aufgetragen wurde, vorher mit einem speziellen Werkzeug verkratzt. Tuberkulin war leicht abzuwaschen und der Test mußte wiederholt werden.Anders als Pirke wird Mantu unter die Haut gespritzt, und es ist nicht so einfach, es abzuwaschen.So können Sie Mantu befeuchten, am wichtigsten - nicht mit einem Handtuch reiben, um die Probe nicht mechanisch zu beschädigen.
Der rasante Fortschritt der Wissenschaft führt dazu, daß übliche Darstellungen aus Biologie und Medizin, die seit langem unerschütterlich sind, in Frage gestellt oder widerlegt werden. Es geht hier um einige Mißverständnisse, die weiterhin oft wiederholt werden.
Interessante Nachrichten und Ereignisse
301
Komentar
YouTube
Bilder
Aufstellen