Der schönste «lebende» Planet im Sonnensystem
Das Leben auf der Erde im Visier der Weltraumgefahren
Geruchsinnverlust ist ein Vorbote des Sterbens
Die Entdeckung in der Konstellation des Wassermanns eines ungewöhnlichen Sternsystems - TRAPPIST-1
Überbevölkerung und der Kampf ums Überleben
Offensichtliches und Unglaubliches aus dem Universum
Unerklärliche seltsame Geheimnisse in der Welt
Zwiebeln als Lebens- und Heilmittel
Im südlichen Ägypten sind zehn alte Steingräber gefunden
Das Leben auf der Erde im Visier der Weltraumgefahren
Geruchsinnverlust ist ein Vorbote des Sterbens
Die Entdeckung in der Konstellation des Wassermanns eines ungewöhnlichen Sternsystems - TRAPPIST-1
Überbevölkerung und der Kampf ums Überleben
Offensichtliches und Unglaubliches aus dem Universum
Unerklärliche seltsame Geheimnisse in der Welt
Zwiebeln als Lebens- und Heilmittel
Im südlichen Ägypten sind zehn alte Steingräber gefunden
Der schönste «lebende» Planet im Sonnensystem
Die Erde stellt sich zu terrestrischen Planeten. Sie ist der einzige bekannte Planet mit aktiven Plattentektonik. Dieser Planet ist die Heimat von Millionen Arten von Lebewesen, einschließlich der Menschen. Die Fläche der Erde ist in 196 unabhängige Staaten aufgeteilt, die miteinander in Wechselwirkung treten.
Die Erde ist der dritte Planet von der Sonne, der fünftgroße zwischen allen Planeten im Sonnensystem. Sie hat auch den größten Durchmesser, die Masse und Dichte unter den terrestrischen Planeten. Die Erde ist der am meisten erforschte Planet im Sonnensystem.
Derzeit ist das das einzige bekannte Raumobjekt im Sonnensystem von lebenden Organismen bewohnt. Kurz gesagt, die Erde ist unser Zuhause.
Nach Schätzungen der Wissenschaftler existiert der Erde-Planet etwa 4,5 Milliarden Jahren und die ersten Lebensformen erschienen nur etwa 600 Millionen Jahren später. Inzwischen hat sich vieles gerändert.
Lebende Organismen haben ein globales Ökosystem geschaffen. Das Magnetfeld hat die Erde in Verbindung mit der Ozonschicht vor schädlichen kosmischen Strahlung geschützt.
All dies und viele andere Faktoren haben dazu beigetragen, den schönsten und „lebenden“ Planeten im Sonnensystem zu schaffen. Die folgenden Tatsachen über die Erde sind zu merken:
- Die Erde ist der dritte Planet im Sonnensystem von der Sonne;
- Der Mond ist der einzige natürliche Satellit unseres Planeten;
- Die Erde ist der einzige Planet, der den Namen des göttlichen Wesens nicht trägt;
- Die Dichte der Erde ist die größte von allen Planeten im Sonnensystem;
- Die Geschwindigkeit der Erdrotation verlangsamt sich allmählich;
- Der durchschnittliche Abstand von der Erde bis zur Sonne beträgt eine astronomische Einheit (konventionelle Einheitslänge in der Astronomie), was etwa 150 Millionen Kilometern entspricht;
- Die Erde hat ein Magnetfeld von ausreichender Stärke zum Schutz von auf ihrer Oberfläche lebenden Organismen vor schädlichen Sonnenstrahlung;
- Der erste künstliche Satellit der Erde, der so genannte PS-1 (einfacher Satellit - 1) startete vom Kosmodrom Baikonur auf RN „Sputnik“ am 4. Oktober 1957;
- Auf der Orbita um die Erde, im Vergleich zu anderen Planeten, gibt es die größte Zahl von Raumfahrzeugen;
- Die Erde ist der größte terrestrische Planet im Sonnensystem.
Etwa 70,8% der Oberfläche des Planeten nehmen der Weltozean ein, und der Rest der Oberfläche wird durch Kontinente und Inseln besetzt. Auf den liegen Flüsse, Seen, Grundwasser und Eis, die zusammen mit Ozeanen die Hydrosphere bilden.
Flüssiges Wasser, das für alle bekannten Lebensformen notwendig ist, existiert auf der Oberfläche von keinem der bekannten Planeten und Planetoiden des Sonnensystems außer der Erde. Die Pole der Erde sind mit Eisschale bedeckt, die das Eis der Arktis und die Eisdecke der Antarktis umfassen.
Die Erde steht in Wechselwirkung (angezogen durch Gravitationskräfte) mit anderen Objekten im Welraum, einschließlich der Sonne und des Mondes. Die Erde dreht sich um die Sonne und macht um sie eine volle Umdrehung in etwa 365,26 Sonnentage , was ein Sternjahr bildet.
Die Erde stellt sich zu terrestrischen Planeten, und im Gegensatz zu solchen Gasriesen wie Jupiter hat eine harte Oberfläche. Sie ist die größte der vier terrestrischen Planeten im Sonnensystem sowohl in Größe als auch in Gewicht.
Darüber hinaus hat die Erde unter diesen vier Planeten die höchste Dichte und Oberflächenschwerkraft sowie das Magnetfeld. Sie ist der einzige bekannte Planet mit aktiven Plattentektonik.
Dieser Planet ist die Heimat von Millionen Arten von Lebewesen, einschließlich der Menschen. Die Fläche der Erde wird in 196 unabhängige Staaten aufgeteilt, die miteinander in Wechselwirkung treten. Die menschliche Kultur hat viele Ideen über die Struktur des Universums gebildet, solche wie das Konzept einer flachen Erde, geozentrisches Weltmodell und die Gaia-Hypothese, in dem die Erde ein einheitliches Superorganismus darstellt.
Derzeit ist das das einzige bekannte Raumobjekt im Sonnensystem von lebenden Organismen bewohnt. Kurz gesagt, die Erde ist unser Zuhause.
Nach Schätzungen der Wissenschaftler existiert der Erde-Planet etwa 4,5 Milliarden Jahren und die ersten Lebensformen erschienen nur etwa 600 Millionen Jahren später. Inzwischen hat sich vieles gerändert.
Lebende Organismen haben ein globales Ökosystem geschaffen. Das Magnetfeld hat die Erde in Verbindung mit der Ozonschicht vor schädlichen kosmischen Strahlung geschützt.
All dies und viele andere Faktoren haben dazu beigetragen, den schönsten und „lebenden“ Planeten im Sonnensystem zu schaffen. Die folgenden Tatsachen über die Erde sind zu merken:
- Die Erde ist der dritte Planet im Sonnensystem von der Sonne;
- Der Mond ist der einzige natürliche Satellit unseres Planeten;
- Die Erde ist der einzige Planet, der den Namen des göttlichen Wesens nicht trägt;
- Die Dichte der Erde ist die größte von allen Planeten im Sonnensystem;
- Die Geschwindigkeit der Erdrotation verlangsamt sich allmählich;
- Der durchschnittliche Abstand von der Erde bis zur Sonne beträgt eine astronomische Einheit (konventionelle Einheitslänge in der Astronomie), was etwa 150 Millionen Kilometern entspricht;
- Die Erde hat ein Magnetfeld von ausreichender Stärke zum Schutz von auf ihrer Oberfläche lebenden Organismen vor schädlichen Sonnenstrahlung;
- Der erste künstliche Satellit der Erde, der so genannte PS-1 (einfacher Satellit - 1) startete vom Kosmodrom Baikonur auf RN „Sputnik“ am 4. Oktober 1957;
- Auf der Orbita um die Erde, im Vergleich zu anderen Planeten, gibt es die größte Zahl von Raumfahrzeugen;
- Die Erde ist der größte terrestrische Planet im Sonnensystem.
Etwa 70,8% der Oberfläche des Planeten nehmen der Weltozean ein, und der Rest der Oberfläche wird durch Kontinente und Inseln besetzt. Auf den liegen Flüsse, Seen, Grundwasser und Eis, die zusammen mit Ozeanen die Hydrosphere bilden.
Flüssiges Wasser, das für alle bekannten Lebensformen notwendig ist, existiert auf der Oberfläche von keinem der bekannten Planeten und Planetoiden des Sonnensystems außer der Erde. Die Pole der Erde sind mit Eisschale bedeckt, die das Eis der Arktis und die Eisdecke der Antarktis umfassen.
Die Erde steht in Wechselwirkung (angezogen durch Gravitationskräfte) mit anderen Objekten im Welraum, einschließlich der Sonne und des Mondes. Die Erde dreht sich um die Sonne und macht um sie eine volle Umdrehung in etwa 365,26 Sonnentage , was ein Sternjahr bildet.
Die Erde stellt sich zu terrestrischen Planeten, und im Gegensatz zu solchen Gasriesen wie Jupiter hat eine harte Oberfläche. Sie ist die größte der vier terrestrischen Planeten im Sonnensystem sowohl in Größe als auch in Gewicht.
Darüber hinaus hat die Erde unter diesen vier Planeten die höchste Dichte und Oberflächenschwerkraft sowie das Magnetfeld. Sie ist der einzige bekannte Planet mit aktiven Plattentektonik.
Dieser Planet ist die Heimat von Millionen Arten von Lebewesen, einschließlich der Menschen. Die Fläche der Erde wird in 196 unabhängige Staaten aufgeteilt, die miteinander in Wechselwirkung treten. Die menschliche Kultur hat viele Ideen über die Struktur des Universums gebildet, solche wie das Konzept einer flachen Erde, geozentrisches Weltmodell und die Gaia-Hypothese, in dem die Erde ein einheitliches Superorganismus darstellt.
Die Erde stellt sich zu terrestrischen Planeten. Sie ist der einzige bekannte Planet mit aktiven Plattentektonik. Dieser Planet ist die Heimat von Millionen Arten von Lebewesen, einschließlich der Menschen. Die Fläche der Erde wird in 196 unabhängige Staaten aufgeteilt, die miteinander in Wechselwirkung treten.
Interessante Nachrichten und Ereignisse
302
Komentar
YouTube
Bilder
Aufstellen