Geruchsinnverlust ist ein Vorbote des Sterbens
Die Entdeckung in der Konstellation des Wassermanns eines ungewöhnlichen Sternsystems - TRAPPIST-1
Überbevölkerung und der Kampf ums Überleben
Der schönste «lebende» Planet im Sonnensystem
Offensichtliches und Unglaubliches aus dem Universum
Unerklärliche seltsame Geheimnisse in der Welt
Zwiebeln als Lebens- und Heilmittel
Das Leben auf der Erde im Visier der Weltraumgefahren
Gefährliche Erscheinungen aus dem Weltraum können das Leben auf der Erde vernichten und den Planeten selbst zerstören. Zu diesen Bedrohungen gehören: ein mächtiger Energie-Blitz auf der Sonne; eine Kollision mit einem Asteroiden; Bedrohung lokaler Gammastrahlungen; ein Blitz von der Explosion des superneuen Sterns; Bildung eines riesigen Körpers ihfolge der Wechselwirkung von der Sonne und des superneuen Sterns.
Mächtiger Sonnen-Energie-Blitz
Die erste Gefahr für unseren Planeten ist ein mächtiger Energie-Blitz auf der Sonne. Experten sagen, daß die Sonne ein Kernfusionsreaktor ist, und niemand kann ihn kontrollieren. Die Sonne ist in der Lage, ein starkes Magnetfeld zu schaffen, das zum Auftreten von Sonnenflecken führt, die mehrmals die Größe der Erde übertreffen.Der Stern kann Partikel werfen, die als Sonnenwind bezeichnet werden. Unser Planet «schützt» sich vom Sonnenwind mit Hilfe des Magnetfeldes und die Menschen können diesen Prozess beobachten, wenn es ein Nordlicht gibt.
Beeindruckende Nordlichter, wie es scheint, bedrohen das Leben auf der Erde nicht, aber wenn der Sonnenwind eine größere Kapazität haben wird, so wird es für die weltweite Bewohner viel schlimmer.
Die Wissenschaftler vermuten, daß dieses Phänomen zu schweren Stromstörungen führen würde und, wenn auch die Menschen nicht vernichtet, aber eine Menge von Problemen für sie verursacht.
Kollision mit einem Asteroiden
Die zweite Gefahr für die Erde ist eine Kollision mit einem Asteroiden. Die Wissenschaftler fixieren im Weltraum eine große Anzahl von Objekten, die eine potenzielle Bedrohung für die Zivilisation sein können.Wenn die Asteroiden mit der Erde kollidieren, so rufen sie die stärksten Tsunamis und Naturkatastrophen hervor. Die Wissenschaftler vermuten, daß gerade die Kollision der Erde mit einem großen Asteroiden war das Leben der Dinosaurier auf dem Planeten vernichtet hat.
Lokale Gammastrahlung
Auf dem dritten Platz steht die Bedrohung der lokalen Gammastrahlung. Die Quelle dieser Strahlung können sowie superneue Sterne als auch Doppelsternsysteme mit zwei Himmelskörpern in der Mitte sein.In diesem Fall wird der schmale Strahl gefährlich sein, den die Himmelskörper schaffen können. Dieser Strahl ist von großer Erzeugungskapazität und kann das „Ziel“ in wenigen Sekunden erreichen, wobei er die für die Zivilisation lebensnotwendige Ozonschicht auf der Erde beschädigt.
Blitz von der Explosion des superneuen Sterns
Nicht weniger Bedrohung für das Leben auf der Erde weist ein Blitz von der Explosion des superneuen Sterns, deren Strahlung das ultraviolette „Schutzschild“ der Erde zerstören wird und die Gefahr von den wandernden Sternen bringen wird.Bildung eines riesigen Körpers
Die Bewegung des Sterns kann die felsige „Oort-Wolke“ passieren, die sich am Rande des Sonnensystems befindet. Die Wechselwirkung der beiden Objekte wird zur Bildung eines riesigen Körpers führen, der auf die Erde geht und das terrestrische Leben wegträgt.Allerdings raten die Wissenschaftler, nicht in Panik zu geraten, weil alles, was einen Anfang hat , hat auch sein Ende. Und das Leben auf der Erde wird früher oder später auch sein Ende haben. Die Menschen müssen das Gleichgewicht unseres Planeten halten, damit das Leben auf der Erde zu halten.
Es ist bekannt, daß der Erde nicht nur Atomkrieg, gefährliche Veränderungen des Klimas und die Entstehung einer Pandemie, sondern auch gefährliche Erscheinungen aus dem Weltraum drohen. Das Leben auf der Erde wird früher oder später auch sein Ende haben. Die Menschen müssen das Gleichgewicht unseres Planeten halten, damit das Leben auf der Erde zu halten, und nicht in Panik zu geraten.
Interessante Nachrichten und Ereignisse