Zeitundwelt.de

Winzige Spielzeug-Drohnen können die Bienen bei der Bestäubung von Pflanzen ersetzen

05.03 2017|Technik

Der stetige Rückgang von wilden und domestizierten Bienenpopulationen, den man in einigen Regionen der Welt beobachtet, ist Gegenstand einer ausreichend starken Besorgnis.

Der stetige Rückgang von wilden und domestizierten Bienenpopulation, den man in einigen Regionen der Welt beobachtet, ist Gegenstand einer ausreichend starken Besorgnis. Denn ohne Hilfe dieser winzigen Arbeiter wird der wirksame Anbau bestimmter Kulturpflanzen praktisch unmöglich.

Eine Gruppe von Forschern des National Institute of Science and Advanced Technologies (AIST), Japan, hat einen Weg gefunden, dieses Problem mit Hilfe von High-Technologie zu lösen.

Sie schlagen die Verwendung von unbemanntenSubminiatur-Luftfahrzeuge vor, die Pollen mittels Gel-beschichteten klebrigen Haaren natürlichen Ursprungs sammeln und übertragen werden. Dieses Ionen-Gel behält seine Klebeeigenschaften für eine lange Zeit.

Ameisen mit Geltröpfchen auf den Rücken wurden in Kasten mit Tulpen platziert, wo sie viel größere Menge an Pollen als die Ameisen ohne „Klebegelbearbeitung“ sammelten.

Dann bearbeiteten die Wissenschaftler mit diesem Klebstoff die Oberfläche einer winzigen Drohne, legten darauf Fäden natürlichen Ursprungs, die das Kurzhaar der Honigbiene imitieren.

Das Kurzhaarvorhandensein garantiert einen größeren Pollenbereich umzugreifen, und die dank der Reibung entstehende statische Elektrizität ermöglicht die Pollenteilchen meist sicher auf den Fäden festzuhalten. Das war der richtige Ansatz, das Experiment ist gelungen.

Die Forscher verwendeten dieses Gerät, um ein paar Blumen umzufahren, das waren japanische Lilien in diesem Fall, und stellten fest, daß alle Blumen zuverlässig bestäubt wurden.

Es ist selbstverständlich, daß im Laden gekaufte Spiel- Drohnen nicht ernsthaft als Ersatz für bestäubende Insekten in Betracht genommen werden können.

Dafür werden speziell entwickelte Miniatur-Flugzeuge erforderlich, mit hoher Leistung und einem Schutz-Management-System, deren Steuerszystem die Grundprinzipien des Verhaltens von Bienen und anderen nützlichen Insekten enthalten wird.

Darüber hinaus müssen diese kleine Flugzeuge auch mit den "Augen" und anderen Sinnesorganen ausgestattet werden, die die Armee künstlicher Bestäuber näher an die Fähigkeiten von ihren heute lebenden Artgenossen bringen. Man hat noch alle Hände voll zu tun, um diese speziell entwickelte Miniatur-Flugzeuge zu bauen.

Als Ersatz für bestäubende Insekten werden speziell entwickelte Miniatur-Flugzeuge erforderlich, mit hoher Leistung und einem Schutz-Management-System, deren Steuerszystem die Grundprinzipien des Verhaltens von Bienen und anderen nützlichen Insekten enthalten wird. Die Armee künstlicher Bestäuber hat man näher an die Fähigkeiten von ihren heute lebenden Artgenossen zu bringen.
Interessante Nachrichten und Ereignisse

 302 
  Komentar

YouTube
Bilder
Aufstellen