Zeitundwelt.de

Roboter-Trainer FORPHEUS im Guinness-Buch der Rekorde

19.03 2017|Technik

Wenn Sie sich für Tischtennisunterricht interessieren, so ist ein neuer Roboter, von dem bekannten japanischen Unternehmen Omron Corp. entwickelt, genau das, was Sie brauchen.

Dieser Roboter, FORPHEUS genannt, hat so eine anspruchsvolle Lehre von Fertigkeiten und Fähigkeiten, daß er dafür den Ehrenplatz im Guinness-Buch der Rekorde erhielt.

In FORPHEUS Robotersteuerung sind Kameras verwendet, die mit Geschwindigkeit bei 80 Bildern pro Sekunde laufen, und andere Bewegungssensoren, mit Hilfe deren Roboter in Echtzeit die Bewegung des Tennisballs, die Körperhaltung und die Bewegungen des Tennisspielers spürt, was dem Roboter FORPHEUS die Rolle des Lehrers spielen hilft.

Der Roboter kann auch die Stelle markieren, wohin ein Tennisball fällt, dem Tennisspieler die optimale Bewegungtrajektorie anzeigen und noch vieles mehr.
Hoch entwickelte Software-Algorithmen und das System künstlichen Intellektes ermöglicht dem Roboter FORPHEUS das Niveau der Ausbildung der Person zu bewerten und auf die von ihm durchgeführten Lehren anzupassen.

Allerdings haben die Spezialisten Omron Unternehmens den FORPHEUS-Roboter geschaffen, nicht nur als Trainer für Tischtennis auszunutzen.

Einer der Entwickler des Roboters FORPHEUS, Taku Oya glaubt die verwendete Technologie zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Menschen und Robotern zu gebrauchen. Heutzutage lernen Roboter von den Menschen, wie man sich in einer bestimmten Situation zu verhalten versteht.

In 20 Jahren werden die vom Menschen heute geschaffenen Robotern bereits in der Lage sein, andere Roboter zu trainieren.

Der Roboter-Trainer, FORPHEUS genannt, hat so eine anspruchsvolle Lehre von Fertigkeiten und Fähigkeiten, daß er dafür den Ehrenplatz im Guinness-Buch der Rekorde erhielt. Man kann diesen Roboter nicht nur als Trainer für Tischtennis ausnutzen.
Interessante Nachrichten und Ereignisse

 302 
  Komentar

YouTube
Bilder
Aufstellen