Zeitundwelt.de

Ist die Klimaanlage eine Erlösung oder eine Gefahr für die Gesundheit?

23.07 2018|Technik

Die erste und offensichtlichste Gefahr ist mit Hypothermie verbunden. Wenn ein kalter Luftstrahl auf eine Person gerichtet wird, gibt es einen starken Temperatur- und Feuchtigkeitsverlust. Vor allem birgt es das Risiko von Atemwegserkrankungen.

Ärzte nannten die unerwartete Gefahr von Klimaanlagen für die Gesundheit der Menschen.

Für manche ist die Klimaanlage eine Erlösung, für andere eine Gefahr für die Gesundheit. Wer hat Recht?

1. Die erste und offensichtlichste Gefahr ist mit Hypothermie verbunden: trockener Husten, Schnupfen, Hals-, Ohren-, Nacken- und Rückenschmerzen sind nur ein kleiner Teil der Symptome, die bei Klimaanlagen-Fans auftreten können. Wenn ein kalter Luftstrahl auf eine Person gerichtet wird, gibt es einen starken Temperatur- und Feuchtigkeitsverlust. Vor allem birgt es das Risiko von Atemwegserkrankungen. Da können ernsthafte Diagnosen gestellt werden wie Otitis, Sinusitis, Bronchitis, Myositis und sogar Lungenentzündung. Alle von ihnen erfordern eine ernsthafte Behandlung und Aufsicht.

2. Ein anderes Risiko hängt mit der Luftqualität zusammen. Wenn die Klimaanlage für eine lange Zeit die gleiche Luft überholt, wird sie allmählich getrocknet und beeinträchtigt die Schleimhaut. In der Folge kann dies zur Entwicklung von humaner atopischer Dermatitis und vasomotorischer Rhinitis führen. Aber der Ausweg ist: Verwenden Sie nicht die übliche Klimaanlage, sondern diese mit der Befeuchtungsmöglichkeit. Aber solche fortschrittlichen Modelle sind ein teures Vergnügen. Daher verwenden Menschen in Büros und zu Hause oft herkömmliche Geräte.

3. Das dritte Risiko ist die Entwicklung von Allergien. Der Grund ist der gleiche - eine lange Zirkulation von unbehandelter Luft. Wenn Sie die Filter nicht wechseln und nicht reinigen, wird die Klimaanlage zu einer Brutstätte für verschiedene Allergene und Infektionen. Um die Situation zu korrigieren, hilft nur die richtige Wartung der Ausrüstung: Stellen Sie sicher, dass in den Kühlsystemen regelmäßig Wasser gewechselt und die Filter gereinigt werden.

4. Zentrale Klimaanlagen können eine Gefahr darstellen - in Büros, Supermärkten, Hotels. Wegen ihnen kann eine Person eine "Legionärskrankheit" bekommen, die durch eine spezielle Art von pathogenen Bakterien verursacht wird. Sie fühlen sich sehr wohl und vermehren sich schnell in warmem Wasser, das in Einzeltanks für zentralisierte Systeme verwendet wird. Wenn das Bakterium-Legionella in die Lungen eines Menschen gelangt, kann es atypische Lungenentzündung entwickeln. Und wenn die "Legionärskrankheit" nicht rechtzeitig erkannt und nicht behandelt wird, sind schwerwiegende Folgen möglich.

5. Ein weiteres Risiko ist die Freonvergiftung. Dies geschieht selten und nur, wenn das Klimarohr beschädigt ist. Aber dieses Risiko ist es immer noch wert, daran erinnert zu werden, da Freons für Menschen giftige Verbindungen sind. Wie können Sie eine solche Vergiftung feststellen?

Die meisten Symptome der Intoxikation sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, quetschende Kopfschmerzen beim Kopfdrehen, Atembeschwerden. Aber die genaue Diagnose kann nur von einem Arzt gesammelt werden.

Was müssen Sie sonst noch über Klimaanlagen wissen?

Vor kurzem haben amerikanische Forscher eine sehr unerwartete Gefahr der häufigen Verwendung dieses Geräts genannt. Nämlich - das Risiko, fett zu werden: vermeintlich angenehme kühle Luft und angenehme Temperatur tragen dazu bei, dass eine Person tagsüber weniger Energie ausgibt, als sie könnte. Und dies wiederum ist ein weiterer Faktor, der die Gewichtszunahme fördern kann. Die Experten kommentieren, dass das Problem des Übergewichts jetzt sehr wichtig im Gesundheitswesen ist.

Die Gefahr, in einem stickigen Raum zu sein, ist viel höher als bei einer Klimaanlage. Die stickige Luft, Hitze sind besonders gefährlich für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, für ältere Menschen und Kinder. Sie haben ein unvollkommenes System der Wärmeregulierung, sie können sich nicht schnell an Wärme anpassen. Die Vorteile der Verwendung von Klimaanlagen sind natürlich auch beträchtlich.

So ruft niemand an, auf Klimaanlagen ganz zu verzichten. Aber sie müssen vernünftig verwendet werden.
Erstens müssen Spezialisten sich um die Ausrüstung kümmern: die Filter richtig reinigen , das Wasser wechseln, ein Antiseptikum hinzufügen und die optimale Betriebsart der Klimaanlage wählen.

Zweitens dürfen Sie keine sehr niedrige Temperatur einstellen. Der Temperaturunterschied sollte 5-7 Grad nicht überschreiten. Wenn die Straße 25 Grad beträgt, sollte der Raum auf eine Temperatur von mindestens 20 Grad eingestellt werden. Der Kühlluftstrom sollte nicht auf Personen gerichtet sein. Damit niemand krank wird, sollte kalte Luft gleichmäßig im Raum verteilt sein.

Eine sehr unerwartete Gefahr der häufigen Verwendung der Klimaanlage haben vor kurzem amerikanische Forscher genannt. Nämlich - das Risiko, fett zu werden. Die Experten kommentieren, dass das Problem des Übergewichts jetzt sehr wichtig im Gesundheitswesen ist.
Interessante Nachrichten und Ereignisse

 300 
  Komentar

YouTube
Bilder
Aufstellen