Zeitundwelt.de

Fahrrad ist ein einfaches, rentables und beliebtes Transportmittel

18.04 2017|Technik

Das Fahrrad ist eine der genialsten Erfindungen des Menschen. Bis heute ist es ein verbreitetes und beliebtes Transportmittel von fast allen Klassen der Bevölkerung. Auf diesem zweirädrigen «Pferd» kann man Kinder, Jugendliche, Männer und Frauen, Beamten und Geschäftsleute sehen.

Fahrräder sind in der ganzen Welt verbreitet, sie werden im Sport, im Alltag, in der Freizeit und Arbeit verwendet. Radfahrer kann man fast überall sehen: in den Bergen, auf den Ebenen, in den Parks, in dem Wald, sowie in Städten und Dörfern.

Wir erzählen Ihnen kurz über Fahrräder, die unsere Welt und Leben auf eigene Art verändern und die Möglichkeiten der Menschen erweitern und bereichern.

Das Fahrrad gewann Popularität am Anfang des XX. Jahrhunderts. Das Fahrrad ist eine der genialsten Erfindungen des Menschen. Fahrräder sind in der ganzen Welt verbreitet, sie werden im Sport, im Alltag, in der Freizeit und Arbeit verwendet.

Die Vorteile des Fahrrads kennen alle. Es gibt große und kleine, leichte und schwere, lange, hohe, schnelle und teuere Fahrräder. Dieses effizienteste Transportmittel ist nützlich für alle, von jung bis alt.

Die Auffassungen der Meschen für etwas Neues waren immer nicht eindeutig. Einige Menschen betrachten Radfahren als Spaß und gute Möglichkeit, die Freizeit gesund und schön zu verbringen. Die anderen halten es für wunderbares Training und den dritten gefällt das Radfahren überhaupt nicht.

Die Geschichte des Fahrrads ist mit Nebel bedeckt, da ist bei weitem nicht alles klar. Historiker führen weltweite Debatte darüber, wann das erste Fahrzeug dem modernen Fahrrad ähnlich erschienen war. Sie assoziieren die Erfindung dieses anspruchslosen Mechanismus mit den alten Ägyptern, Römern sogar auch mit Leonardo da Vinci.

Aber als offizieller Erfinder des Fahrrads gilt der Deutsche Karl von Dresen. Der deutsche Professor, Baron Karl von Dresen aus Karlsruhe hat 1817 den ersten zweirädrigen Roller erstellt und 1818 patentiert. Karl von Dresen bezeichnete seine Erfindung als „Maschine zum Laufen» (Laufmaschine genannt).

Dresens Wundermaschine hatte zwei Räder. Sie wurde mit einem Lenkrad ausgestattet und sah wie ein Fahrrad ohne Pedale. Der Rahmen wurde aus Holz angefertigt. Das Wort „Fahrrad“ ist französischer Herkunft und kam in Gebrauch in den 1860er Jahren.

Bereits in der ersten Hälfte des XIX Jahrhunderts modernisierte der Schmiede Kirkpatrick Macmillan aus Scotland die deutsche Erfindung im Jahre 1840 und fügte Pedale und Sattel hinzu. Früher hat man die Erde einfach mit den Füßen abgestoßen und es war ein drei- oder vierrädriges Modell. Zweirädrige Fahrräder bekamen Pedale nur 1867.

Die Kette „gab“ dem Fahrrad der Engländer John X . Lawson. Es geschah in der zweiten Hälfte der 70er Jahre des XIX Jahrhunderts.

1869 wurde das Fahrrad mit Gummireifen ausgestattet. Zunächst war das Aussehen der Gummireifen skeptisch angenommen, aber bald haben die Fahrraderfinder verstanden, wie diese Erfindung nützlich ist und begannen sie allerorts einzuführen. Bald wurde anstelle des Holzrades ein Metallrad erfunden. Das erste zusammenlegbare Fahrrad erschien 1878.

Während des XIX Jahrhunderts wurde das Fahrrad ständig perfektioniert. Es gab Zehntausende Patente zur Verbesserung des Fahrrades. Die ersten Fahrräder waren aus Holz, dann aus Stahl und seit 1890 aus Aluminium hergestellt.

Und zuletzt einige interessante Tatsachen über die Verbreitung und den Gebrauch von Fahfrädern.

Bereits im 19. Jahrhundert wurde die erste Reise um die Welt auf einem Fahrrad gemacht. 1884 fuhr der Engländer Thomas Stevens mit einem Fahrrad aus San Francisco, er nahm nur ein Paar Socken, ein Ersatzhemd und einen Revolver „Smith & Wesson“ mit.

Fahrrad-Clubs begannen zu erscheinen. Und im Jahr 1868 fand das erste Radrennen in der Nähe von Paris statt. Bald waren sie überall veranstaltet. Seit den 1890er Jahren wurde mehrtägiges Radfahren populär. Das älteste Radrennen,das auch heute stattfindet, ist das 1.200 Kilometer Marathon „Paris-Brest-Paris.“

Der bekannte Radfahrenwettbewerb Tour de France vereint die stärksten Fahrer aus der ganzen Welt. Interessant ist, daß die führenden Athleten im Wettbewerb T-Shirts in verschiedenen Farben bekommen. Der erste Gewinner bekommt ein gelbes T-Shirt, der Sprinter hat ein grünes T-Shirt, der Sieger in Bergetappen ein getupftes und ein weißes - die besten jungen Fahrer.

Übrigens Fahrräder waren beliebtes Transportmittel während der verschiedenen Kriege. Z.B., Fahrräder waren sehr beliebt in den Jahren des Ersten Weltkriegs. Japan verwendete Fahrräder für die Invasion in China im Jahr 1937 und in Singapur im Jahr 1941.

Dänemark ist das Land, wo Fahrräder am meisten verbreitet sind. Fast jeder dritte Einwohner des Landes gebraucht das Fahrrad als ein tägliches Transportmittel.

Das zweite Land, wo Fahrräder sehr beliebt sind, sind die Niederlande. Amsterdam ist die inoffizielle «Fahrradhauptstadt» Europas. Kein Wunder, daß der Vertreter der Niederlande der Fahrrad-Rekordhalter des High-Speed-Weltrekords ist. Fred Rompelber entwickelte 1995 im Alter von 50 Jahren die Geschwindigkeit auf dem Fahrrad bis zu 268,831 km / h.

Fahrräder werden weiter entwickelt, und heute erschienen schon Fahrrad-Sofa, Fahrrad-Koffer und viele andere ungewöhnliche Designs.

Fahrräder sind in der ganzen Welt verbreitet, sie werden im Sport, im Alltag, in der Freizeit und Arbeit verwendet. Radfahrer kann man fast überall sehen: in den Bergen, auf den Ebenen, in den Parks, in dem Wald, sowie in Städten und Dörfern.
Interessante Nachrichten und Ereignisse

 302 
  Komentar

YouTube
Bilder
Aufstellen