Zeitundwelt.de

Indonesien heißt bewundernswürdiges Land im Indischen Ozean

05.05 2017|Reise

Den größten Archipel der Welt bewohnen etwa 255 Millionen Menschen, fast 90% der Bevölkerung sind Muslime. Die beliebten Reiseziele der Touristen sind die Inseln Sumatra und Kalimantan. Unberührte Strände, kristallklares Wasser und unglaublich schöne Landschaften stehen den Urlaubern zur Verfügung.

Indonesien ist ein Land in Südostasien. Die Hauptstadt hat einen klangvollen Namen Jakarta. In Bezug auf die Bevölkerung nimmt Indonesien den 4. Platz in der Welt nach China, Indien und den Vereinigten Staaten ein. Insgesamt leben in diesem Staat mehr als 255 Millionen Menschen.

Indonesien ist eine Präsidialrepublik. Es besteht aus mehr als 17.508 Inseln, 6000 davon sind bewohnt. Dem Territorium nach befindet sich das Land auf 14. Platz in der Weltund nimmt eine Fläche von 1.919.440 Quadratkilometern ein.

Indonesien ist die größte Archipel (Inselgruppe) in der Welt. Um mit dem Flugzeug von einem Ende des Landes zum anderen zu fliegen, werden Sie etwa 12 Stunden Zeit brauchen.

Eine der Inseln mit dem Namen Java hat eine Bevölkerung von etwa 150 Millionen. Java ist die bevölkerungsdichte Insel der Welt, und hier liegt der größte buddhistische Tempel Borobudur. Früher wuder diesrer Tempel als einer der sieben Wunder der Welt betrachtet.

Es wird angenommen, daß der Reisende Marco Polo (1254-1324) der erste Europäer war, der die indonesische Archipel besuchte. Velleicht hat er sich verirrt dort zufällig verirrt, verschiedene Gewürze suchend, die zu jener Zeit sehr hoch geschätzt wurden.

Bereits zu Beginn des sechzehnten Jahrhunderts, begannen die Europäer Gelegenheiten suchen, Indonesien zu kolonisieren. Als erste machten das die Niederlande. Die Holländer herrschten mehr als 350 Jahren auf den Inseln. Trotz der Tatsache, daß die offizielle Sprache der Republik Indonesian ist, sprechen viele Menschen immer noch Holländisch.

Von 1942 bis 1945 war Indonesien unter japanischer Besatzung, aber nach der Kapitulation verließen die Japaner den Archipel. Inzwischen ist die Republik ein souveräner Staat.

Es sei bemerkt, daß fast 90% der Bevölkerung Muslime sind, Indonesien ist also das größte muslimische Land.
Die Inseln Sumatra und Kalimantan sind von Touristen beliebt, da die Äquatorlinie mitten das Land überquehrt. Das Klima dort ist ideal für Erholung, die Temperatur beträgt von 20 bis 35 Grad Celsium. Liebhaber der unberührten Strände, kristallklarenWassers und unglaublich schöner Landschaften wählen oft als die wichtigsten Reiseziele indonesische Inseln.

Indonesien gehört in die Gruppe der Vulkane „Feuerring.“ Die Eruption des Vulkans Krakatau hatte 1883 fast völlig eine der Inseln zerstört, wobei mehr als 36.000 Menschen umgebracht wurden.

Ein wenig früher, im Jahre 1815 gab es hier eine Explosion des Tambora Vulkans. Offiziell ist das der größte Vulkanausbruch in der Geschichte der Menschheit. Er war so ungeheuerlich, daß er ernsthaft das lokale Klima beeinflußt hatte. Auf dem Malaiischen Archipel erfolgen regelmäßig Erdbeben.

Durch die höchste Artenvielfalt auf dem Planeten unterscheidet sich Brasilien, Indonesien nimmt hier den zweiten Platz ein. Hier gibt es eine riesige Menge an seltenen Säugetieren, Vögeln und anderen Tieren.

1912 wurde in Indonesien die größte in der Geschichte Schlange gefunden. Seine Länge betrug 10 Meter. Hier wachst diegrößte Blume Riesenrafflesie der Welt. Ihre Höhe kann 1,5 m erreichen, und ihr Durchmesser mehr als einen Meter. Die Blume wiegt 7 kg. Der wahre Geruch dieses Wunders ähnelt leider verrottetem Fleisch und faulen Eiern. So ist in diesem Fall die hässliche Realität.

Die größten lebenden Echsen – Komodowarane leben auch in Indonesien. Sie können bis zu 3 m hoch wachsen. Es ist interessant, daß die einheimischen Bewohner der Republik würzige Speisen sehr gern haben. Ihre Lieblingsspeise heißt Pfeffer Chili, kein Wunder, daß das wichtigste Gericht Reis ist.

Aus allen Sportarten haben Indonesier Fußball und Badminton am liebsten.

Dieses Land verfügt über solide Öl- und Gasreserven. Hier befinden sich die größten Produzenten von Palmöl, dem Gegenstand so vieler Streitigkeiten.

Im Durchschnitt gibt ein Bewohner des Archipels weniger als 2 $ pro Tag aus. Dennoch ist die Republik Indonesien eine der G-20 führenden Volkswirtschaften.

Indonesien ist ein Land in Südostasien. Die Hauptstadt hat einen klangvollen Namen Jakarta. In Bezug auf die Bevölkerung nimmt Indonesien den 4. Platz in der Welt nach China, Indien und den Vereinigten Staaten ein. Insgesamt leben in diesem Staat mehr als 255 Millionen Menschen.
Interessante Nachrichten und Ereignisse

 300 
  Komentar

YouTube
Bilder
Aufstellen