Gastfreundliches und exotisches Land der aufgehenden Sonne - Japan
Über Menschen, Städte und Sehenswürdigkeiten Usbekistans
Big Meydzhor Key ist die Insel der schwimmenden Schweine
Indonesien heißt bewundernswürdiges Land im Indischen Ozean
Afrika ist der urälteste besiedelte Teil der Erde
Wundertätiger fleckiger See Kliluk in British Columbia, Kanada
Wasserfall Bigar ist eine fabelhafte Sehenswürdigkeit Rumäniens
Die gefährlichsten Strände der Welt
Tigerhai tötete eine Amerikanerin in der Nähe der Kokos -Insel
Über Menschen, Städte und Sehenswürdigkeiten Usbekistans
Big Meydzhor Key ist die Insel der schwimmenden Schweine
Indonesien heißt bewundernswürdiges Land im Indischen Ozean
Afrika ist der urälteste besiedelte Teil der Erde
Wundertätiger fleckiger See Kliluk in British Columbia, Kanada
Wasserfall Bigar ist eine fabelhafte Sehenswürdigkeit Rumäniens
Die gefährlichsten Strände der Welt
Tigerhai tötete eine Amerikanerin in der Nähe der Kokos -Insel
Gastfreundliches und exotisches Land der aufgehenden Sonne - Japan
Von Japans Schönheit kann man endlos sprechen, und alle interessanten Fakten über diesen Staat ist es unmöglich aufzuzählen. Japan ist gastfreundlich, exotisch und äußerst schön. Der Reichtum der Kunstmeisterwerke ist einfach erstaunlich.
Es gibt kaum eine Person, die nicht weiß, daß es in der Welt das Land der aufgehenden Sonne – Japan, existiert. Diesen Namen hat Japan deswegen erhalten, weil es die ersten Strahlen der Sonne antrifft.
Hier wird alles harmonisch miteinander vermischt, die Vergangenheit und die Zukunft, die bis heute geehrten uralten Traditionen und High-Tech.
Besonders attraktiv in Japan sind: fantastische Natur, besondere Architektur (die Japaner lieben schöne Gebäude und Wolkenkratzer), alte Samurai Burgen und sintoistische Tempel, volle Fischmarkte und fantastische Teezeremonie.
Japan liegt auf dem japanischen Archipel, der aus 6852 Inseln besteht . Vier große Inseln - Honshu, Hokkaido, Kyushu und Shikoku – sind 97% der Gesamtfläche des Archipels. Die meisten Inseln sind gebirgig, viele vulkanisch. Der höchste Punkt in Japan ist der Vulkan Fuji (3776 m).
Mit einer Bevölkerung von über 126 Millionen Menschen ist Japan die zehntgrößte in der Welt. Großraumiges Tokio beinhaltet die Hauptstadt Tokio und mehrere umliegenden Präfekturen. Mit einer Bevölkerung von über 30 Millionen Menschen ist es die größte Agglomeration der Welt.
Wir werden Ihnen einige interessante Fakten über die Inselnation in Ostasien erzählen.
Eine der wohl bedachten und interessanten Tatsachen Japans sind seine Geldscheine. Die Banknoten zeigen einen Mann mit einer reichen Behaarung auf dem Gesicht und Kopf. Es bedeutet nicht, daß die Menschen tatsächlich so aussahen.
Dank der großen Anzahl von Kleinteilen in der grafischen Bild wird Falschgeld fast unmöglich. Der Hauptzweck der Japaner ist wie möglich die Fälschung zu verhindern.
Japanische Geldautomaten unterscheiden sich von den für die Touristen üblichen. Die Reisenden werden überrascht sein, daß die Zahlen am Gerät nicht wie üblich in einem Block sind, sondern in einer Reihe liegen. Gut, daß es die Möglichkeit gibt, Einkäufe und Dienstleistungen mit Karte zu bezahlen. Bargeld braucht man nur für solche Attraktion wie Riesenrad.
Wenn Sie im Erfrischungsgetränkenautomat zwei Dosen Saft bestellen, so können Sie diese nur als ein sehr persistenter Käufer bekommen. Aus irgendeinem Grund blockieren die Dosen einander, was unmöglich macht, sie zu entfernen.
Für eine Tasse Kaffee in Japan hat man etwa 400 Yen zu bezahlen. Aber da sind nicht teure eingeführte Waren oder hohe Steuer schuld. Eine Person kommt in ein gemütliches Café und kann mit einer Tasse des Getränks für ein paar Stunden ohne Eile sitzen, während der Kellner höflich und lächelnd dem Gast Wasser gießt. Deshalb zahlt eine Person nicht für Kaffee sondern für einen Platz im Café.
Jeder weiß, daß Sumo Nationalsport von Japan ist.
Nicht jedem ist es aber bekannt, daß der Sieger für den ersten Platz im Turnier einen ungewöhnlichen Preis und nicht einen erhält. Ihm wird der Schlüssel für ein neues Auto zusammen mit einem Jahresbenzinvorrat übergeben. Auch präsentiert Siegerin Shiitake-Pilze, deren Betrag darf nicht weniger als tausend, das Gesamtgewicht von Rindfleisch Kuh, und, seltsam genug, einen Jahresvorrat von Coca-Cola. Außerdem werden dem Sieger nicht weniger als Tausend Siitake-Pilze, Rindfleisch (nicht weniger als eine Kuh wiegt) und einen Jahresvorrat von Coca-Cola (merkwürdigerweise).
Besondere Aufmerksamkeit verdienen in Japan einige interessante Fakten im Straßenverkehr. Die Rede geht um die Ampel, besser gemeint, um die Ampelfarben.
Freigabesignal ist nicht grün sondern blau, und die Lichter sind horizontal angeordnet. Es gibt Kreuzungen, wo man nur zu bestimmten Zeiten gehen darf. Der Innenraum des Auto-Taxis ist in der Regel mit weißen Spitzen verziert, und vor dem Beifahrer gibt es einen Monitor.
Die Japaner sind die freundlichsten Menschen der Welt. Ihre Kinder werden von der frühen Kindheit an gewöhnt, zu jeder aktuellen Situation im Leben zu lächeln: beim Abschied, Treffen, bei Schmerzen, Scham, Freude oder Enttäuschung.
Es gibt sogar bestimmte Winkel der Neigung bei der Begrüßung. Vor dem Chef beträgt der Verbeugungswinkel 45 °, vor dem Kunden - 30 °, vor den Kollegen - 15 °.
Mit dem Aufkommen des ersten Telefons, haben die Japaner auf den Ruf: „Oh, oh!“ reagiert. Jetzt sagen sie"Mosi, Mossi!", was "reden, reden!" bedeutet ;
Wegen der Tatsache, daß das Zeichen für die Zahl „4“ dem Zeichen des Wortes „Tod“ ähnelt, werden die Stockwerke und die Kammern in Krankenhäusern mit dieser Zahl nicht bezeichnet;
Das japanische Häuser bewachen nicht nur Hunde, sondern auch Grillen, die sich beim Erfassen eines Fremden auf dem Territorium beruhigen;
Japan ist nicht so ein teures Land, wie es scheint. Das Verhältnis von Preisen und Löhnen macht den Lebensstandard ziemlich hoch;
Alle buddhistischen Tempel des Landes sind mit Hakenkreuzen geschmückt.
Kinder bis 5 Jahre werden nicht erzogen, nicht geschimpft oder bestraft, man erlaubt ihnen alles.
Das Unterscheidungsmerkmal dieses Volkes heißt Höflichkeit und Unfähigkeit, schroff auf die Frage zu antworten. Vielleicht aus diesem Grunde, werden die Japaner als Janusköpfe betrachtet. Aber dieses Merkmal ist für jede höfliche Person charakteristisch, unabhängig von ihrer Nationalität oder Rasse.
Hier wird alles harmonisch miteinander vermischt, die Vergangenheit und die Zukunft, die bis heute geehrten uralten Traditionen und High-Tech.
Besonders attraktiv in Japan sind: fantastische Natur, besondere Architektur (die Japaner lieben schöne Gebäude und Wolkenkratzer), alte Samurai Burgen und sintoistische Tempel, volle Fischmarkte und fantastische Teezeremonie.
Japan liegt auf dem japanischen Archipel, der aus 6852 Inseln besteht . Vier große Inseln - Honshu, Hokkaido, Kyushu und Shikoku – sind 97% der Gesamtfläche des Archipels. Die meisten Inseln sind gebirgig, viele vulkanisch. Der höchste Punkt in Japan ist der Vulkan Fuji (3776 m).
Mit einer Bevölkerung von über 126 Millionen Menschen ist Japan die zehntgrößte in der Welt. Großraumiges Tokio beinhaltet die Hauptstadt Tokio und mehrere umliegenden Präfekturen. Mit einer Bevölkerung von über 30 Millionen Menschen ist es die größte Agglomeration der Welt.
Wir werden Ihnen einige interessante Fakten über die Inselnation in Ostasien erzählen.
Eine der wohl bedachten und interessanten Tatsachen Japans sind seine Geldscheine. Die Banknoten zeigen einen Mann mit einer reichen Behaarung auf dem Gesicht und Kopf. Es bedeutet nicht, daß die Menschen tatsächlich so aussahen.
Dank der großen Anzahl von Kleinteilen in der grafischen Bild wird Falschgeld fast unmöglich. Der Hauptzweck der Japaner ist wie möglich die Fälschung zu verhindern.
Japanische Geldautomaten unterscheiden sich von den für die Touristen üblichen. Die Reisenden werden überrascht sein, daß die Zahlen am Gerät nicht wie üblich in einem Block sind, sondern in einer Reihe liegen. Gut, daß es die Möglichkeit gibt, Einkäufe und Dienstleistungen mit Karte zu bezahlen. Bargeld braucht man nur für solche Attraktion wie Riesenrad.
Wenn Sie im Erfrischungsgetränkenautomat zwei Dosen Saft bestellen, so können Sie diese nur als ein sehr persistenter Käufer bekommen. Aus irgendeinem Grund blockieren die Dosen einander, was unmöglich macht, sie zu entfernen.
Für eine Tasse Kaffee in Japan hat man etwa 400 Yen zu bezahlen. Aber da sind nicht teure eingeführte Waren oder hohe Steuer schuld. Eine Person kommt in ein gemütliches Café und kann mit einer Tasse des Getränks für ein paar Stunden ohne Eile sitzen, während der Kellner höflich und lächelnd dem Gast Wasser gießt. Deshalb zahlt eine Person nicht für Kaffee sondern für einen Platz im Café.
Jeder weiß, daß Sumo Nationalsport von Japan ist.
Nicht jedem ist es aber bekannt, daß der Sieger für den ersten Platz im Turnier einen ungewöhnlichen Preis und nicht einen erhält. Ihm wird der Schlüssel für ein neues Auto zusammen mit einem Jahresbenzinvorrat übergeben. Auch präsentiert Siegerin Shiitake-Pilze, deren Betrag darf nicht weniger als tausend, das Gesamtgewicht von Rindfleisch Kuh, und, seltsam genug, einen Jahresvorrat von Coca-Cola. Außerdem werden dem Sieger nicht weniger als Tausend Siitake-Pilze, Rindfleisch (nicht weniger als eine Kuh wiegt) und einen Jahresvorrat von Coca-Cola (merkwürdigerweise).
Besondere Aufmerksamkeit verdienen in Japan einige interessante Fakten im Straßenverkehr. Die Rede geht um die Ampel, besser gemeint, um die Ampelfarben.
Freigabesignal ist nicht grün sondern blau, und die Lichter sind horizontal angeordnet. Es gibt Kreuzungen, wo man nur zu bestimmten Zeiten gehen darf. Der Innenraum des Auto-Taxis ist in der Regel mit weißen Spitzen verziert, und vor dem Beifahrer gibt es einen Monitor.
Die Japaner sind die freundlichsten Menschen der Welt. Ihre Kinder werden von der frühen Kindheit an gewöhnt, zu jeder aktuellen Situation im Leben zu lächeln: beim Abschied, Treffen, bei Schmerzen, Scham, Freude oder Enttäuschung.
Es gibt sogar bestimmte Winkel der Neigung bei der Begrüßung. Vor dem Chef beträgt der Verbeugungswinkel 45 °, vor dem Kunden - 30 °, vor den Kollegen - 15 °.
Mit dem Aufkommen des ersten Telefons, haben die Japaner auf den Ruf: „Oh, oh!“ reagiert. Jetzt sagen sie"Mosi, Mossi!", was "reden, reden!" bedeutet ;
Wegen der Tatsache, daß das Zeichen für die Zahl „4“ dem Zeichen des Wortes „Tod“ ähnelt, werden die Stockwerke und die Kammern in Krankenhäusern mit dieser Zahl nicht bezeichnet;
Das japanische Häuser bewachen nicht nur Hunde, sondern auch Grillen, die sich beim Erfassen eines Fremden auf dem Territorium beruhigen;
Japan ist nicht so ein teures Land, wie es scheint. Das Verhältnis von Preisen und Löhnen macht den Lebensstandard ziemlich hoch;
Alle buddhistischen Tempel des Landes sind mit Hakenkreuzen geschmückt.
Kinder bis 5 Jahre werden nicht erzogen, nicht geschimpft oder bestraft, man erlaubt ihnen alles.
Das Unterscheidungsmerkmal dieses Volkes heißt Höflichkeit und Unfähigkeit, schroff auf die Frage zu antworten. Vielleicht aus diesem Grunde, werden die Japaner als Janusköpfe betrachtet. Aber dieses Merkmal ist für jede höfliche Person charakteristisch, unabhängig von ihrer Nationalität oder Rasse.
Besonders attraktiv in Japan sind: fantastische Natur, besondere Architektur (die Japaner lieben schöne Gebäude und Wolkenkratzer), alte Samurai Burgen und sintoistische Tempel, volle Fischmarkte und fantastische Teezeremonie.
Interessante Nachrichten und Ereignisse
300
Komentar
YouTube
Bilder
Aufstellen