Zeitundwelt.de

Pfad der Riesen in Nordirland ist eine Treppe zum Meer

09.06 2017|Natur

Natürlicher „Damm des Riesen“ (isl. Clochán ein Aifir oder Clochán na bhFómharach, engl. Giant's Causeway) ist ein Naturdenkmal, der aus etwa 40 000 miteinander verbundenen Basalt- (selten Andesitsäulen) besteht, die als Folge einer alten Vulkaneruption gebildet wurden.

Der Ausmaß dieses erstaunlichen Ortes überrascht. Wenn Sie auf den Damm des Riesen von oben schauen, so ist er wirklich einer mit Stein ausgelegten Straße sehr ähnlich, die sich für 275 Meter entlang der Küste erstreckt und noch weitere 250 Meter in den Atlantik abläuft.

Der Pfad des Riesen befindet sich im Nordosten von Nordirland in der Grafschaft Antrim, 3 km nördlich von der Stadt Bushmills. Die Straße, sowie die Küste von Causeway Coast, wo sich der Damm des Riesen befindet, wurden als ein UNESCO-Weltkulturerbe 1986 und als ein Nationalpark 1987 erklärt worden.

Die Säulenspitzen bilden eine Art von Sprungbrett, das am Fuß der Klippe beginnt und unter der Meeresoberfläche verschwindet. Die meisten Säulen sind hexagonal, obwohl einige vier, fünf, sieben und acht Ecken haben. Die höchste Säule ist etwa 12 Meter hoch.

Der Damm des Riesen ist im Besitz des Nationalfonds, der den Zugang von Touristen organisiert und sich mit dem Schutz des Objekts beschäftigt. Der Pfad des Riesen ist die beliebteste Sehenswürdigkeit in Nordirland.

Die ungewöhnlich riesige Treppe hat einen vulkanischen Ursprung und führt direkt von dem Festland in die Tiefen des Meeres. Dieses Naturdenkmal wurde vor mehr als fünfzig Millionen Jahren gebildet. Unter dem Einfluß der vulkanischen Aktivität begann Basalt zu schmelzen und die Sedimente gleichmäßig zu durchdringen.

Als Ergebnis solcher Ablagerungen wurden Hexagone gebildet. Die Bildung des Pfades des Riesen begann noch im Paläogenzeitraum. Die meisten Säulen bestehen vorwiegend aus Basalt, aber einige von ihnen enthalten den überwiegenden Teil von Andesit. Dank dem Unterschied in der Zusammensetzung bekommt der Damm des Riesen keine monochromatische Farbe.

Seinen Namen erhielt dieser merkwürdige Pfad des Riesen dank einer Legende. Finn Mac Kumal beschloß mit dem monströsen einäugigen Gegner Gall zu kämpfen. Um die Füße nicht einzuweichen, hat er in den Boden des Irischen Sees eine Reihe von Säulen gehämmert und damit eine Brücke gebaut. Diese Arbeit machte ihn müde, und er legte sich auszuruhen.

Zu diesem Zeitpunkt ging Gall selbst die Brücke nach Irland über und kam zu Finn. Finns Frau, Uma deutete auf ihren schlafenden Mann, der wie ein Säugling eingewickelt war und sagte, daß er ihr kleiner Sohn wäre.

Darüber hinaus bot sie Gall Fladen an, im dessen Inneren sie Glätteisenpfannen eingebakt hatte. Als der Riese seine Zähne zu brechen begann, gab sie den zweiten einfachen Fladen dem kleinen Finn, der ihn ruhig gegessen hatte. Gall floh vor Schrecken aus dem Hause und zerstörte unterwegs die Brücke, weil er sich vorstellte, wie groß der Vater dieses Brustkindes sein könnte.

Die Handlung der Legende war der Grund für den ungewöhnlichen Namen dieser Gegend - Pfad der Riesen.

Der Pfad des Riesen befindet sich im Nordosten von Nordirland in der Grafschaft Antrim, 3 km nördlich von der Stadt Bushmills. Die Straße, sowie die Küste von Causeway Coast, wo sich der Damm des Riesen befindet, wurden als ein UNESCO-Weltkulturerbe 1986 und als ein Nationalpark 1987 erklärt worden.
Interessante Nachrichten und Ereignisse

 300 
  Komentar

YouTube
Bilder
Aufstellen