Erebus ist der südlichste zweithöchste aktive Vulkan der Erde
Afrikanische Trappen sind die schwersten fliegende Vögel
Unverwechselbares Aussehen und originelle Lebensweise seltener Tiere
Über einige tierische Bewohner der Wüste Sahara
Lebensmittel, die für den ganzen Tag Energie und Kraft geben
Großer unersättlicher Flußmonster - Fisch Goliath
Die Amphibienwelt ist erstaunlich vielfältig
Tiefsee-Anglerfische sind erstaunliche Schöpfungen der Natur
Pfad der Riesen in Nordirland ist eine Treppe zum Meer
Afrikanische Trappen sind die schwersten fliegende Vögel
Unverwechselbares Aussehen und originelle Lebensweise seltener Tiere
Über einige tierische Bewohner der Wüste Sahara
Lebensmittel, die für den ganzen Tag Energie und Kraft geben
Großer unersättlicher Flußmonster - Fisch Goliath
Die Amphibienwelt ist erstaunlich vielfältig
Tiefsee-Anglerfische sind erstaunliche Schöpfungen der Natur
Pfad der Riesen in Nordirland ist eine Treppe zum Meer
Erebus ist der südlichste zweithöchste aktive Vulkan der Erde
Der südlichste aktive Vulkan der Antarktis ist der zweithöchste Vulkan des Kontinenten und befindet sich auf der Insel Ross, wo es noch drei erlöschene Vulkanen gibt. Die eisige Pracht von Erebus Vulkan liegt 3794 Meter über dem Meeresspiegel. 1908 wurde der Berggipfel von Erebus zum ersten Mal erreicht.
Vulkane sind gerade diejenigen natürlichen Formationen, die immer die Liebhaber von Nervenkitzel an sich locken. Sie befinden sich jedoch in den unzugänglichsten Orten der Erde und haben ein komplexes antarktisches Klima. Eistürme und Höhlen von Erebus sind ein unerreichbarer Traum für die meisten Reisende.
Der südlichste aktive Vulkan der Antarktis ist der zweithöchste Vulkan des Kontinenten und befindet sich auf der Insel Ross, wo es noch drei erlöschene Vulkanen gibt. Die eisige Pracht von Erebus Vulkan steigt auf 3794 Meter über dem Meeresspiegel.
Konstante Aktivität des Vulkans wird seit 1972 beobachtet. An der Spitze des Berges gibt es zahlreiche Eistürme, die durch die Dampfemissionen während der vulkanischen Aktivität gebildet werden. Eines der interessantesten Phänomene sind die Schornsteine des Eises an den Vulkanhängen. Sie werden während dem Austritt der warmen Luftdämpfe aus den unterirdischen Kavernen in die kalte Luft der frostigen Antarktis gebildet, wobei Schornsteinsäulen entstehen.
In dem vulkanischen Berg gibt es auch eine große Vielfalt an Höhlen. Alle Höhlen haben unterirdische Schwellkörperhohlräume, die mit blauem Licht leuchten, das ihnen ein sehr erschreckendes Aussehen verleiht.
Die Vulkanhänge sind mit Schnee und Eis bedeckt, über dem oberen Vulkanteil aber erhebt sich der Dampf, der von der Hitze tief im Inneren bekundet. Einerseits ist Erebus äußere Kälte und andererseits ein brennendes Herz. Der Vulkankrater hat einen einzigartigen Lavasee.
Die Expedition von Sir James Clark Ross hat den Vulkan im Jahre 1841 entdeckt. Der Fund wurde nach dem Namen eines ihrer Schiffe benannt. Das Schiff erhielt seinen Namen von dem griechischen Gott der urzeitlichen Finsternis.
Zum ersten Mal haben die Bergspitze und den Rand eines aktiven Vulkans sechs Mitglieder der Expedition von Ernest Shackleton am10. März 1908 erreicht (die Expedition versuchte, den Südpol zu erobern). Shackletons Team hat den Berggipfel Erebus zu Fuß erklommen, für die Bergbesteigung brauchten sie fünf Tage und noch einen halben Tag.
Auf dem Marsch nach der Berghöhe gab es einen Schneesturm, so daß die Teammitglieder in Schlafsäcken für 24 Stunden ohne Wasserversorgung gesperrt blieben. Die Lufttemperatur erreichte 34 ° unter Null, eine Person hat das Bewusstsein von Erschöpfung verloren, und der anderen erfrierte eine Fußzehe.
Erebus Vulkan liegt im Schnittpunkt der Aufbrüche der Erdkruste, und ist eines der aktivsten Vulkane der Welt. Aus diesen Einrissen entstehen regelmäßig leistungsstarke tiefe Gasemissionen, einschließlich von Methan und Wasserstoff, die bei der Erreichung der Stratosphäre Ozon zerstören. Die minimale Dicke der Ozonschicht wird über dem Ross-See beobachtet, wo sich der Vulkan Erebus befindet.
Dieser Riese ist eine Welt der Kontraste: Schnee und Eis im Vordergrund und der Lavasee auf der Unterseite. Erebus ist einer der wenigen Vulkane, der einen permanenten Lavasee hat. Die Lava in dem See ist einzigartig und nirgendwo auf der Erde ist etwas ähnliches gefunden. Die Ruhe des Vulkans ist trügerisch, er bricht oft aus und wirft hoch vulkanische Bomben.
Der südlichste aktive Vulkan der Antarktis ist der zweithöchste Vulkan des Kontinenten und befindet sich auf der Insel Ross, wo es noch drei erlöschene Vulkanen gibt. Die eisige Pracht von Erebus Vulkan steigt auf 3794 Meter über dem Meeresspiegel.
Konstante Aktivität des Vulkans wird seit 1972 beobachtet. An der Spitze des Berges gibt es zahlreiche Eistürme, die durch die Dampfemissionen während der vulkanischen Aktivität gebildet werden. Eines der interessantesten Phänomene sind die Schornsteine des Eises an den Vulkanhängen. Sie werden während dem Austritt der warmen Luftdämpfe aus den unterirdischen Kavernen in die kalte Luft der frostigen Antarktis gebildet, wobei Schornsteinsäulen entstehen.
In dem vulkanischen Berg gibt es auch eine große Vielfalt an Höhlen. Alle Höhlen haben unterirdische Schwellkörperhohlräume, die mit blauem Licht leuchten, das ihnen ein sehr erschreckendes Aussehen verleiht.
Die Vulkanhänge sind mit Schnee und Eis bedeckt, über dem oberen Vulkanteil aber erhebt sich der Dampf, der von der Hitze tief im Inneren bekundet. Einerseits ist Erebus äußere Kälte und andererseits ein brennendes Herz. Der Vulkankrater hat einen einzigartigen Lavasee.
Die Expedition von Sir James Clark Ross hat den Vulkan im Jahre 1841 entdeckt. Der Fund wurde nach dem Namen eines ihrer Schiffe benannt. Das Schiff erhielt seinen Namen von dem griechischen Gott der urzeitlichen Finsternis.
Zum ersten Mal haben die Bergspitze und den Rand eines aktiven Vulkans sechs Mitglieder der Expedition von Ernest Shackleton am10. März 1908 erreicht (die Expedition versuchte, den Südpol zu erobern). Shackletons Team hat den Berggipfel Erebus zu Fuß erklommen, für die Bergbesteigung brauchten sie fünf Tage und noch einen halben Tag.
Auf dem Marsch nach der Berghöhe gab es einen Schneesturm, so daß die Teammitglieder in Schlafsäcken für 24 Stunden ohne Wasserversorgung gesperrt blieben. Die Lufttemperatur erreichte 34 ° unter Null, eine Person hat das Bewusstsein von Erschöpfung verloren, und der anderen erfrierte eine Fußzehe.
Erebus Vulkan liegt im Schnittpunkt der Aufbrüche der Erdkruste, und ist eines der aktivsten Vulkane der Welt. Aus diesen Einrissen entstehen regelmäßig leistungsstarke tiefe Gasemissionen, einschließlich von Methan und Wasserstoff, die bei der Erreichung der Stratosphäre Ozon zerstören. Die minimale Dicke der Ozonschicht wird über dem Ross-See beobachtet, wo sich der Vulkan Erebus befindet.
Dieser Riese ist eine Welt der Kontraste: Schnee und Eis im Vordergrund und der Lavasee auf der Unterseite. Erebus ist einer der wenigen Vulkane, der einen permanenten Lavasee hat. Die Lava in dem See ist einzigartig und nirgendwo auf der Erde ist etwas ähnliches gefunden. Die Ruhe des Vulkans ist trügerisch, er bricht oft aus und wirft hoch vulkanische Bomben.
Der südlichste aktive Vulkan der Antarktis ist der zweithöchste Vulkan des Kontinenten und befindet sich auf der Insel Ross, wo es noch drei erlöschene Vulkanen gibt. Die eisige Pracht von Erebus Vulkan liegt 3794 Meter über dem Meeresspiegel. 1908 wurde der Berggipfel von Erebus zum ersten Mal erreicht.
Interessante Nachrichten und Ereignisse
302
Komentar
YouTube
Bilder
Aufstellen