Zeitundwelt.de

Das Tote Meer ist am Sterben. Warum stirbt die berühmte Salzsee?

28.03 2017|Natur

Viele träumen diese wunderbare Schöpfung der Natur zu sehen und in ihre Gewässer zu tauchen. Um heute im Toten Meer zu baden, ist es notwendig, den Felsen abzusteigen, die Straße mit regem Verkehr zu überqueren, das Dickicht und den Schluff durchzugehen. Das sind fast zwei Kilometer bis zum Strand.

Die undränierte Salzsee befindet sich zwischen Israel und Jordanien. Ihre Sandstrände locken Touristen aus der ganzen Welt. Viele träumen diese wunderbare Schöpfung der Natur zu sehen und in ihre Gewässer zu tauchen.

Wegen der hohen Konzentration an Mineralien ist es unmöglich zu sinken, das Wasser drückt auf die Oberfläche alles aus, was ins Wasser fällt. Aus dem gleichen Grund ist das Meer fast unbewohnt.

Das einzigartige natürliche Wasserbassin, Totes Meer wird jedes Jahr um einen Meter niedriger. Jedoch nimmt die Menge dieses Wassers rasch ab. Das Tote Meer ist der tiefste Punkt des Planeten. Derzeit ist der Wasserstand in dem Salzsee bei 430 Meter unter dem Meeresspiegel.

Das Tote Meer ist eines der salzigsten Meere in der Welt, der Salzgehalt bilder von 300 bis 310 %, in einigen Jahren bis zu 350%. Das Meer ist 67 km lang, an der breitesten Stelle 18 km breit, die maximale Tiefe beträgt 306 Meter, die Gesamtfläche zählt 605 km².

Bis zu 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde das natürliche Gleichgewicht von Wasser in dem See bewahrt. Das Meer verlor etwa die gleiche Menge an Wasser, wie viel es absorbierte.

Bereits in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts rückte das Wasser noch zu den Stränden heran. Um heute im Meer zu baden, ist es notwendig, den Felsen abzusteigen, die Straße mit regem Verkehr zu überqueren, das Dickicht und den Schluff durchzugehen. Das sind fast zwei Kilometer bis zum Strand.

Um das Leben für Reisende leichter zu machen, haben die Touristenorte eine spezielle Dampflokomotive gebaut, die die Menschen von den Stränden zum Meer transportiert.

Wenn die Situation sich nicht ändert, wird sich das Tote Meer in ein paar Jahren in einige schmutzige Ströme verwandeln, die Schlamm und Salz bringen. In 50 Jahren nach der Verflachung und Versandung des Jordan verschwindet das Tote Meer. Seit vielen Jahren suchen die Umweltschützer nach Möglichkeiten, um den Jordan und das Tote Meer zu retten.

Gemäß Information der internationalen Organisation “Freunde der Erde im Nahosten”(FoEME), sind in der Verflachung des Jordan Israel, Syrien und Jordanien schuld, die in vergangenen 50 Jahren viele Dämme, Kanäle und Einläufe gebaut hatten. Darüber hinaus nutzen Israel und Jordanien die riesigen Verdunstungsbecken zur Produktion von Phosphaten, beliebten Düngemittel.

Die Sandstrände dieser wunderbaren Schöpfung der Natur locken Touristen aus der ganzen Welt. Um heute im Meer zu baden, ist es notwendig, den Felsen abzusteigen, die Straße mit regem Verkehr zu überqueren, das Dickicht und den Schluff durchzugehen. Das sind fast zwei Kilometer bis zum Strand. Das undränierte Salzsee, Totes Meer befindet sich zwischen Israel und Jordanien.
Interessante Nachrichten und Ereignisse

 303 
  Komentar

YouTube
Bilder
Aufstellen