Was versteht man unter Index für menschliche Entwicklung (HDI)?
Nordkorea von gestern und heute
Geheimnisse des positiven Denkens
Wissenschaftler haben die optimale Schlafdauer gefunden
Wie sind Süßigkeiten und Kinder rationell aneinander zu fügen?!
8 Merkmale der Manierlichkeit von A.P.Tschehov
Kennen Sie die folgenden Fakten über Ihren Körper?
Einige Müdigkeitsursachen bei Menschen nach dem Schlaf
8 Gewohnheiten der glücklichen Menschen
Nordkorea von gestern und heute
Geheimnisse des positiven Denkens
Wissenschaftler haben die optimale Schlafdauer gefunden
Wie sind Süßigkeiten und Kinder rationell aneinander zu fügen?!
8 Merkmale der Manierlichkeit von A.P.Tschehov
Kennen Sie die folgenden Fakten über Ihren Körper?
Einige Müdigkeitsursachen bei Menschen nach dem Schlaf
8 Gewohnheiten der glücklichen Menschen
Was versteht man unter Index für menschliche Entwicklung (HDI)?
Index für menschliche Entwicklung ist ein Integral-Index, der jedes Jahr zum Vergleich und für die Bewertung von Lebenserwartung, Alphabetisierung, Bildung und Langlebigkeit der Untersuchungsgebiete fast aller Staaten berechnet wird. Seit 2010 wurde die Familie von Indikatoren, die die HDI messen, durch IHDI, GII und MPI erweitert.
Was versteht man unter dem Index für menschliche Entwicklung (HDI – Human Development Index)?
Index für menschliche Entwicklung, bis 2013 Index der Entwicklung des menschlichen Potenzials, ist ein Integral-Index, der jedes Jahr zum Vergleich und für die Bewertung von Lebenserwartung, Alphabetisierung, Bildung und Langlebigkeit als der wichtigsten Merkmale des menschlichen Potentials der Untersuchungsgebiete fast aller Staaten berechnet wird.
HDI ist ein Standard-Instrument zum allgemeinen Vergleich des Lebensstandardes in verschiedenen Ländern und Regionen. Der Index wurde 1990 von einer Gruppe von Ökonomen unter Leitung von Mahbub-ul-Haq entwickelt. Sein konzeptioneller Rahmen wurde dank der Arbeit von Amartya Sen geschaffen. Der Index wird seit 1990 in den Jahresberichten im Rahmen des UN-Entwicklungsprogramms über die menschliche Entwicklung veröffentlicht.
Integrierter Kennwert des Indexes der menschlichen Entwicklung ist eine Zahl zwischen 0 und 1. Bei HDI Berechnung werden drei Arten von Indikatoren berücksichtigt:
Lebenserwartung ( Bewertung der Langlebigkeit);
Alphabetisierungsrate der Bevölkerung (die durchschnittliche Anzahl von Jahren für Bildung ausgegeben) und Schullebenserwartung;
Lebensstandard, geschätzt durch höhere Nerventätigkeit (BNE) pro Kopf bei Kaufkraftparität in US-Dollar.
Unter der höheren Nerventätigkeit (BNE) versteht man die Aktivität von höher gelegenen Teilen des zentralen Nervensystems, die volkommene Anpassungsfähigkeit der Tiere und Menschen zu ihrer Umwelt bereitstellen.
Die höhere Nerventätigkeit (BNE) ist eine Sammlung von menschlichen neuronalen Prozessen, die dem menschlichen Verhalten zu Grunde liegen, die seine Anpassung an sich verändernde Bedingungen gewährleisten. Die materielle Grundlage des BNE ist das Gehirn.
Zu den Besonderheiten der BNE des Menschen gehören: eine hohe Entwicklung der rationalen Aktivität (Denken); Abhängigkeit der Denkensebene von dem Entwicklungniveau des Nervensystems, das in den Menschen am weitesten entwickelt ist; das Bewußtsein für die internen Prozesse des Lebens (Bewußtsein); bewußte Reflexion der Wirklichkeit.
Im Jahre 2010 wurde die Familie von Indikatoren, die die HDI messen, erweitert, und der Index unterzog sich einer deutlichen Korrektur. Neben dem gebrauchten zusammenfassenden HDI Indikator, der sich auf durchschnittliche statistische Daten angewiesen hat und der keine inländische Ungleichheit berücksichtigt, wurden drei neue Indikatoren eingeführt:
Index der menschlichen Entwicklung unter Berücksichtigung der sozioökonomischen Ungleichheiten (IHDI),
Index der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern (Gender Inequality Index -GII),
Index der mehrdimensionalen Armut (multidimensional Poverty Index -MPI).
Je nach dem Wert des HDI im Lande wird das Niveau der Entwicklung folgendermaßen klassifiziert: sehr hohes (42 Länder), hohes (43 Länder), durchschnittliches (42 Länder) und niedrigesNiveau (42 Länder).
Was versteht man unter dem Index des Glückes?
Die Qualität des Lebens kann nicht nur auf der Basis des HDI bewerten, man kann einfach die Leute fragen: sie sind glücklich oder nicht, warum nicht; sind sie mit der Bildung, dem Gesundheitssystem zufrieden; haben sie Arbeitsmarkt; vertrauen sie der Justiz und den Behörden; fühlen sie sich geschützt;sind sie im allgemeinen mit dem Leben zufrieden. Positive oder negative Emotionen bestehen aus objektiven Faktoren.
In der Regel, beeinflussen die objektiven Indizes, die gemessen werden können, den Gesamtindex der Zufriedenheit mit dem Leben, aber nicht immer und nicht in jedem Fall.
Ein gutes Land ist ein gesundes Land.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der UNO und der Weltbank gehören zu den Staaten mit der meist gesunden Bevölkerung im Jahre 2016 wie folgt:
Island
Seine Überlegenheit ist bedingt durch: die maximale Anzahl von Gesundheitspersonal (mehr als 3,6 pro 1000 Personen.); die minimale Anzahl von Menschen diagnostiziert mit Tuberkulose (insgesamt 2 pro1 Tausend Menschen); die höchste Lebensdauer der Welt (mehr als 72 Jahren für Männer und 74 - für Frauen).
Singapur
Die minimale Anzahl von Menschen, die an Übergewicht (1,8%) leiden, und die höchste Lebensdauer (im Durchschnitt - 82 Jahren) erlaubte dem Stadtstaat einen hohen Platz in der Rangliste einzunehmen.
Schweden
Eine kleine Anzahl von Patienten mit Tuberkulose (nur 3 pro 1 Tausend Menschen), gekoppelt mit einem Minimum an Kindersterblichkeit erlaubte ihr die Ehre den 2. Platz einzunehmen.
Deutschland
Mehr als 11% des BIP des Staates kommt auf die Gesundheit (jährlich für die Behandlung der Bürger von Deutschland werden mehr als € 3.500 pro Person aufgewendet).
Schweiz
Ein hoher Platz im Ranking ist dank der großen Zahl der Ärzte (3,6 pro 1000 Menschen) erobert.
Andorra
Gesundheitsausgaben in Andorra machen mehr als 8% des BIP, und die durchschnittliche Lebensdauer ist größer als 82 Jahren.
Großbritanien (UK)
Dieses Land ist der einzige westliche Staat, der 95% der medizinischen Einrichtungen besitzt, die in seinem Gebiet funktionieren. Gesundheitspflegekosten betragen mehr als 9,8% des BIP.
Finnland
In diesem Land werden nur etwa 300 Personen im Jahr mit Tuberkulose krank. Bei 30.000 Menschen wird Krebs diagnostiziert, aber mehr als 75% der Patienten werden vollständig gesund.
Niederlande
Es gab geringe Mengen an Tuberkulose (5,4 Personen pro 1000 Einwohner) und eine ausreichende Lebensdauer, die mehr als 81 Jahre ist.
Kanada
Das Gesundheitssystem Medicare ist der Stolz der nordamerikanischen Regierung, weil es für jeden Bürger von nahezu kostenlose medizinische Versorgung gewährleistet. Die Ausgaben für die Gesundheitsversorgung betragen mehr als 10% des BIP und die Lebenserwartung der Bürger erreicht mehr als 80 Jahre.
Am schlimmsten ist die Situation mit der Gesundheit bei den Bürgern von afrikanischen Staaten: Swasiland, Zentralafrikanische Republik, Somalia, Mali, Süd-Sudan, Tschad, etc. Die Wertung basiert auf Daten von Seattle University Forschern und Bloomberg Nachrichtenagentur.
(Michael Rubens Bloomberg ist der Gründer und Inhaber der Nachrichtenagentur Bloomberg, sowie Unternehmer und der 108. Bürgermeister von New York City. Er gehört zu den reichsten Menschen der Welt, 2016 nahm er den 8.Platz mit einem Vermögen von 45,6 Milliarden US-Dollar ein).
Index für menschliche Entwicklung, bis 2013 Index der Entwicklung des menschlichen Potenzials, ist ein Integral-Index, der jedes Jahr zum Vergleich und für die Bewertung von Lebenserwartung, Alphabetisierung, Bildung und Langlebigkeit als der wichtigsten Merkmale des menschlichen Potentials der Untersuchungsgebiete fast aller Staaten berechnet wird.
HDI ist ein Standard-Instrument zum allgemeinen Vergleich des Lebensstandardes in verschiedenen Ländern und Regionen. Der Index wurde 1990 von einer Gruppe von Ökonomen unter Leitung von Mahbub-ul-Haq entwickelt. Sein konzeptioneller Rahmen wurde dank der Arbeit von Amartya Sen geschaffen. Der Index wird seit 1990 in den Jahresberichten im Rahmen des UN-Entwicklungsprogramms über die menschliche Entwicklung veröffentlicht.
Integrierter Kennwert des Indexes der menschlichen Entwicklung ist eine Zahl zwischen 0 und 1. Bei HDI Berechnung werden drei Arten von Indikatoren berücksichtigt:
Lebenserwartung ( Bewertung der Langlebigkeit);
Alphabetisierungsrate der Bevölkerung (die durchschnittliche Anzahl von Jahren für Bildung ausgegeben) und Schullebenserwartung;
Lebensstandard, geschätzt durch höhere Nerventätigkeit (BNE) pro Kopf bei Kaufkraftparität in US-Dollar.
Unter der höheren Nerventätigkeit (BNE) versteht man die Aktivität von höher gelegenen Teilen des zentralen Nervensystems, die volkommene Anpassungsfähigkeit der Tiere und Menschen zu ihrer Umwelt bereitstellen.
Die höhere Nerventätigkeit (BNE) ist eine Sammlung von menschlichen neuronalen Prozessen, die dem menschlichen Verhalten zu Grunde liegen, die seine Anpassung an sich verändernde Bedingungen gewährleisten. Die materielle Grundlage des BNE ist das Gehirn.
Zu den Besonderheiten der BNE des Menschen gehören: eine hohe Entwicklung der rationalen Aktivität (Denken); Abhängigkeit der Denkensebene von dem Entwicklungniveau des Nervensystems, das in den Menschen am weitesten entwickelt ist; das Bewußtsein für die internen Prozesse des Lebens (Bewußtsein); bewußte Reflexion der Wirklichkeit.
Im Jahre 2010 wurde die Familie von Indikatoren, die die HDI messen, erweitert, und der Index unterzog sich einer deutlichen Korrektur. Neben dem gebrauchten zusammenfassenden HDI Indikator, der sich auf durchschnittliche statistische Daten angewiesen hat und der keine inländische Ungleichheit berücksichtigt, wurden drei neue Indikatoren eingeführt:
Index der menschlichen Entwicklung unter Berücksichtigung der sozioökonomischen Ungleichheiten (IHDI),
Index der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern (Gender Inequality Index -GII),
Index der mehrdimensionalen Armut (multidimensional Poverty Index -MPI).
Je nach dem Wert des HDI im Lande wird das Niveau der Entwicklung folgendermaßen klassifiziert: sehr hohes (42 Länder), hohes (43 Länder), durchschnittliches (42 Länder) und niedrigesNiveau (42 Länder).
Was versteht man unter dem Index des Glückes?
Die Qualität des Lebens kann nicht nur auf der Basis des HDI bewerten, man kann einfach die Leute fragen: sie sind glücklich oder nicht, warum nicht; sind sie mit der Bildung, dem Gesundheitssystem zufrieden; haben sie Arbeitsmarkt; vertrauen sie der Justiz und den Behörden; fühlen sie sich geschützt;sind sie im allgemeinen mit dem Leben zufrieden. Positive oder negative Emotionen bestehen aus objektiven Faktoren.
In der Regel, beeinflussen die objektiven Indizes, die gemessen werden können, den Gesamtindex der Zufriedenheit mit dem Leben, aber nicht immer und nicht in jedem Fall.
Ein gutes Land ist ein gesundes Land.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der UNO und der Weltbank gehören zu den Staaten mit der meist gesunden Bevölkerung im Jahre 2016 wie folgt:
Island
Seine Überlegenheit ist bedingt durch: die maximale Anzahl von Gesundheitspersonal (mehr als 3,6 pro 1000 Personen.); die minimale Anzahl von Menschen diagnostiziert mit Tuberkulose (insgesamt 2 pro1 Tausend Menschen); die höchste Lebensdauer der Welt (mehr als 72 Jahren für Männer und 74 - für Frauen).
Singapur
Die minimale Anzahl von Menschen, die an Übergewicht (1,8%) leiden, und die höchste Lebensdauer (im Durchschnitt - 82 Jahren) erlaubte dem Stadtstaat einen hohen Platz in der Rangliste einzunehmen.
Schweden
Eine kleine Anzahl von Patienten mit Tuberkulose (nur 3 pro 1 Tausend Menschen), gekoppelt mit einem Minimum an Kindersterblichkeit erlaubte ihr die Ehre den 2. Platz einzunehmen.
Deutschland
Mehr als 11% des BIP des Staates kommt auf die Gesundheit (jährlich für die Behandlung der Bürger von Deutschland werden mehr als € 3.500 pro Person aufgewendet).
Schweiz
Ein hoher Platz im Ranking ist dank der großen Zahl der Ärzte (3,6 pro 1000 Menschen) erobert.
Andorra
Gesundheitsausgaben in Andorra machen mehr als 8% des BIP, und die durchschnittliche Lebensdauer ist größer als 82 Jahren.
Großbritanien (UK)
Dieses Land ist der einzige westliche Staat, der 95% der medizinischen Einrichtungen besitzt, die in seinem Gebiet funktionieren. Gesundheitspflegekosten betragen mehr als 9,8% des BIP.
Finnland
In diesem Land werden nur etwa 300 Personen im Jahr mit Tuberkulose krank. Bei 30.000 Menschen wird Krebs diagnostiziert, aber mehr als 75% der Patienten werden vollständig gesund.
Niederlande
Es gab geringe Mengen an Tuberkulose (5,4 Personen pro 1000 Einwohner) und eine ausreichende Lebensdauer, die mehr als 81 Jahre ist.
Kanada
Das Gesundheitssystem Medicare ist der Stolz der nordamerikanischen Regierung, weil es für jeden Bürger von nahezu kostenlose medizinische Versorgung gewährleistet. Die Ausgaben für die Gesundheitsversorgung betragen mehr als 10% des BIP und die Lebenserwartung der Bürger erreicht mehr als 80 Jahre.
Am schlimmsten ist die Situation mit der Gesundheit bei den Bürgern von afrikanischen Staaten: Swasiland, Zentralafrikanische Republik, Somalia, Mali, Süd-Sudan, Tschad, etc. Die Wertung basiert auf Daten von Seattle University Forschern und Bloomberg Nachrichtenagentur.
(Michael Rubens Bloomberg ist der Gründer und Inhaber der Nachrichtenagentur Bloomberg, sowie Unternehmer und der 108. Bürgermeister von New York City. Er gehört zu den reichsten Menschen der Welt, 2016 nahm er den 8.Platz mit einem Vermögen von 45,6 Milliarden US-Dollar ein).
Index für menschliche Entwicklung, bis 2013 Index der Entwicklung des menschlichen Potenzials, ist ein Integral-Index, der jedes Jahr zum Vergleich und für die Bewertung von Lebenserwartung, Alphabetisierung, Bildung und Langlebigkeit als der wichtigsten Merkmale des menschlichen Potentials der Untersuchungsgebiete fast aller Staaten berechnet wird.
Interessante Nachrichten und Ereignisse
299
Komentar
YouTube
Bilder
Aufstellen