Körperliche Aktivität reduziert das Demenz-Risiko bei Frauen um 90%
Kindlicher Autismus ist wenig studierte erbliche Geisteskrankheit
Dänischer einzigartiger Wanderweg im Schonwald
Ereignisse in Katalonien und die Weltgemeinschaft
Was führte zum Militärputsch in Simbabwe?
Athlet Dean Clifford, ein "Mensch- Schmetterling" aus Australien
Streß und ruinierte Beziehungen. Smartphoneauswirkungen auf unser Gehirn.
Merkmale, die Menschen anziehend machen
Fakten aus der Geschichte der Abschlussbälle in Russland
Kindlicher Autismus ist wenig studierte erbliche Geisteskrankheit
Dänischer einzigartiger Wanderweg im Schonwald
Ereignisse in Katalonien und die Weltgemeinschaft
Was führte zum Militärputsch in Simbabwe?
Athlet Dean Clifford, ein "Mensch- Schmetterling" aus Australien
Streß und ruinierte Beziehungen. Smartphoneauswirkungen auf unser Gehirn.
Merkmale, die Menschen anziehend machen
Fakten aus der Geschichte der Abschlussbälle in Russland
Körperliche Aktivität reduziert das Demenz-Risiko bei Frauen um 90%
Systematische körperliche Aktivität reduziert das Risiko von Demenz bei Frauen um 90%. Darüber hinaus kann Sport die Demenz im Durchschnitt auf 11 Jahre verschieben.
Der Faktor, der das Risiko von Demenz bei Frauen um 90% reduziert, ist genannt. Bei Frauen, die im Alter von 40-50 Jahren systematisch körperlich aktiv sind, entwickelt sich Demenz im hohen Alter fast 90% seltener.
Darüber hinaus kann Sport die Demenz im Durchschnitt auf 11 Jahre verschieben, berichtet Eurekalert mit Bezug auf die American Academy of Neurology. Körperliche Aktivität verbessert das Funktionieren des Herzkreislaufsystems, die in Kombination die Entwicklung von Demenz nicht nur verzögern, sondern auch verhindern kann - sagt die Autorin der Studie von der Universität Göteborg (Schweden) Helena Herder.
Es wird berichtet, daß Ärzte mit fast 200 Frauen arbeiteten, deren Durchschnittsalter 50 Jahre beträgt. Alle von ihnen waren in der Studie mit Heimtrainer beschäftigt. Parallel dazu maßen die Ärzte die maximale kardiovaskuläre Fähigkeit der Versuchsteilnehmer. Von diesen wurden 59 aufgrund von Bluthochdruck, Brustschmerzen und anderen Problemen mit dem Herz-Kreislauf-System gezwungen, das Training abzubrechen.
In den nächsten 44 Jahren wurden alle Probanden sechs Tests unterzogen, bei denen die ersten Anzeichen einer Demenz festgestellt wurden. Frauen, die sich im mittleren Alter sportlich betätigten, hatten eine um 88% geringere Wahrscheinlichkeit, eine Demenz zu entwickeln als jene, die "moderates körperliches Training" hatten.
In einer Gruppe, in der Frauen beim Training mit Heimtrainern als erste von der Strecke abkommen, wurde eine Demenz bei 45% dieser Frauen nach einigen Jahrzehnten diagnostiziert. Forscher stellen fest, daß das Niveau der körperlichen Fitness bei Frauen nur einmal gemessen wurde und keine Veränderungen der Fitnessgewohnheiten im Laufe der Zeit aufgezeichnet wurden.
Die Tatsache, daß ein gesunder Lebensstil hilft, Demenz zu verhindern, ist nicht das erste Mal von den Wissenschaftlern erwähnt.
Zu den Symptomen der Demenz gehört eine Verletzung des Denkens, der Kommunikation und des Gedächtnisses. Der Hauptgrund für Demenz ist die Alzheimer-Krankheit. Aber es kann auch durch Hirnschäden aufgrund von Trauma oder Schlaganfall oder anderen Krankheiten wie der Huntington-Krankheit verursacht werden.
Gedächtnisverlust bedeutet nicht immer Demenz. Wenn ein geliebter Patient Probleme mit dem Gedächtnis hat, können Sie sofort entscheiden, daß dies Demenz ist. Dennoch muss eine Person mindestens zwei Arten von Störungen haben, die das tägliche Leben beeinträchtigen, so daß eine Diagnose von "Demenz" gemacht werden kann.
Zusätzlich zu der Komplexität des Auswendiglernens kann eine Person Schwierigkeiten mit Sprache, Kommunikation, Fokus und Argumentation erfahren.
2. Schwierigkeiten bei der Auswahl der richtigen Worte. Ein anderes frühes Zeichen der Demenz ist die Unfähigkeit zu kommunizieren, wie eine Person will. Dies bedeutet, daß es für einen Patienten schwierig wird, einfache Dinge zu erklären. Er kann erfolglos versuchen, die richtigen Worte zu finden. Ein Gespräch mit einem älteren Verwandten, der an Demenz leidet, kann schwierig werden und mehr Zeit in Anspruch nehmen als zuvor.
3. Änderungen in der Stimmung. Dies ist ein häufiges Symptom von Demenz. Es ist nicht immer leicht, dieses Symptom in sich selbst zu bemerken, aber es ist leicht von nahen Menschen zu erkennen. Zum Beispiel, Depression ist eine häufige Bedingung für frühe Demenz. Zusammen mit Veränderungen in der Stimmung können Sie auch Persönlichkeitsveränderungen sehen. Eine der typischen Veränderungsarten ist die Vermeidung von Schüchternheit. Dies geschieht, weil Selbstkritik oft als eine der ersten leidet.
4. Apathie. Ein häufiges Symptom der frühen Demenz ist Lethargie und Apathie. Vielleicht bemerken Sie, daß Ihr älterer Verwandter das Interesse an einem Hobby oder irgendeiner Aktivität verliert. Er will nirgends ausgehen oder nicht mehr Spaß machen. Möglicherweise verliert er sogar das Interesse daran, Zeit mit seiner Familie zu verbringen, und wird emotional geschlossen erscheinen.
5. Schwierigkeit bei der Durchführung gewöhnlicher Aufgaben. Das Auftreten von Schwierigkeiten bei der Ausführung der üblichen Aufgaben kann ein frühes Anzeichen für den Beginn der Demenz sein. In der Regel beginnt alles mit der Tatsache, daß eine Person keine multisilbische Aufgabe ausführen kann: das Guthaben einer Kreditkarte überprüfen oder sich an die Spielregeln eines Spiels erinnern. Darüber hinaus stellen Sie vielleicht fest, daß es für eine Person, deren Alter näher am Rentenalter liegt, schwierig ist, neue Dinge zu tun oder neue Regeln zu befolgen.
6. Verwirrung. Oft in den frühen Stadien der Demenz fühlt sich eine Person peinlich berührt. Wenn Erinnerung, Denken und Urteilsvermögen reduziert werden, entsteht Verwirrung, und eine nahe Person erinnert sich nicht gut an Gesichter, kann nicht normal mit Menschen interagieren. Verwirrung kann aus einer Vielzahl von Gründen entstehen: Verlust von Autoschlüsseln, Unfähigkeit, sich zu erinnern, was zu tun ist, sich an eine Person zu erinnern.
7. Die Schwierigkeit beim Auswendiglernen der Handlungsstränge. Wenn Sie bemerken, daß es für einen geliebten Menschen schwierig ist, Handlungsstränge zu reproduzieren, kann dies bedeuten, daß er Demenz entwickelt. Wie bereits erwähnt, ist es für sie schwierig, die richtigen Worte zu finden, aber gleichzeitig können sie die Bedeutung bereits bekannter Wörter vergessen. Die Schwierigkeit, eine Unterhaltung oder ein Fernsehprogramm wiederzugeben, ist ein klassisches Zeichen von Demenz.
8. Falsche Orientierung im Raum. Der Orientierungssinn und die räumliche Orientierung sind eine gemeinsame Funktion des Denkens, das als eines der ersten an Demenz leidet. Dies kann bedeuten, daß eine Person bekannte Orientierungspunkte nicht erkennt oder sich an regelmäßig verwendete Anweisungen nicht erinnern kann. Es wird auch sehr schwierig, den Schritt-für-Schritt-Anweisungen zu folgen.
9. Wiederholung. Es ist ein häufiges Symptom von Demenz aufgrund von Gedächtnisverlust und allgemeinen Verhaltensänderungen. Sie werden vielleicht bemerken, wie ältere Menschen mit diesem Problem tägliche Aufgaben wiederholen oder ob sie damit beschäftigt sind, unnötige Dinge zu sammeln. Sie können auch Fragen in einem Gespräch wiederholen, auf das sie bereits Antworten erhalten haben.
10. Probleme bei der Anpassung an Veränderungen. Für Menschen in den frühen Stadien der Demenz können Veränderungen beängstigend sein. Sie können sich plötzlich nicht mehr an Personen erinnern, die sie kennen, oder dem Gedanken des Gesprächspartners folgen. Sie können sich nicht erinnern, warum sie in den Laden gegangen sind oder sich auf dem Heimweg verlaufen haben. Deshalb wollen sie eine Routine und haben Angst, neue Dinge auszuprobieren. Schwierigkeiten bei der Anpassung an Veränderungen sind ein typisches Zeichen von Demenz.
Darüber hinaus kann Sport die Demenz im Durchschnitt auf 11 Jahre verschieben, berichtet Eurekalert mit Bezug auf die American Academy of Neurology. Körperliche Aktivität verbessert das Funktionieren des Herzkreislaufsystems, die in Kombination die Entwicklung von Demenz nicht nur verzögern, sondern auch verhindern kann - sagt die Autorin der Studie von der Universität Göteborg (Schweden) Helena Herder.
Es wird berichtet, daß Ärzte mit fast 200 Frauen arbeiteten, deren Durchschnittsalter 50 Jahre beträgt. Alle von ihnen waren in der Studie mit Heimtrainer beschäftigt. Parallel dazu maßen die Ärzte die maximale kardiovaskuläre Fähigkeit der Versuchsteilnehmer. Von diesen wurden 59 aufgrund von Bluthochdruck, Brustschmerzen und anderen Problemen mit dem Herz-Kreislauf-System gezwungen, das Training abzubrechen.
In den nächsten 44 Jahren wurden alle Probanden sechs Tests unterzogen, bei denen die ersten Anzeichen einer Demenz festgestellt wurden. Frauen, die sich im mittleren Alter sportlich betätigten, hatten eine um 88% geringere Wahrscheinlichkeit, eine Demenz zu entwickeln als jene, die "moderates körperliches Training" hatten.
In einer Gruppe, in der Frauen beim Training mit Heimtrainern als erste von der Strecke abkommen, wurde eine Demenz bei 45% dieser Frauen nach einigen Jahrzehnten diagnostiziert. Forscher stellen fest, daß das Niveau der körperlichen Fitness bei Frauen nur einmal gemessen wurde und keine Veränderungen der Fitnessgewohnheiten im Laufe der Zeit aufgezeichnet wurden.
Die Tatsache, daß ein gesunder Lebensstil hilft, Demenz zu verhindern, ist nicht das erste Mal von den Wissenschaftlern erwähnt.
Was versteht man eigentlich unter dem Begriff Demenz?
Demenz ist mehr als ein einfacher Gedächtnisverlust. Wie erkennst man die Krankheit rechtzeitig? Und was ist Demenz? In der Tat ist es nicht einmal eine Krankheit. Man kann sagen, daß dies eine Ansammlung von Symptomen ist, die durch verschiedene Krankheiten verursacht werden können.Zu den Symptomen der Demenz gehört eine Verletzung des Denkens, der Kommunikation und des Gedächtnisses. Der Hauptgrund für Demenz ist die Alzheimer-Krankheit. Aber es kann auch durch Hirnschäden aufgrund von Trauma oder Schlaganfall oder anderen Krankheiten wie der Huntington-Krankheit verursacht werden.
Gedächtnisverlust bedeutet nicht immer Demenz. Wenn ein geliebter Patient Probleme mit dem Gedächtnis hat, können Sie sofort entscheiden, daß dies Demenz ist. Dennoch muss eine Person mindestens zwei Arten von Störungen haben, die das tägliche Leben beeinträchtigen, so daß eine Diagnose von "Demenz" gemacht werden kann.
Zusätzlich zu der Komplexität des Auswendiglernens kann eine Person Schwierigkeiten mit Sprache, Kommunikation, Fokus und Argumentation erfahren.
Was sind die Warnzeichen, die helfen, die Krankheit zu erkennen?
1. Veränderungen im Kurzzeitgedächtnis. Gedächtnisprobleme können ein frühes Anzeichen für Demenz sein. Veränderungen sind oft kaum wahrnehmbar und werden meistens mit Kurzzeitgedächtnis assoziiert. Ihr älterer Verwandter kann sich an seine Jugend erinnern, aber nicht, was er zum Frühstück gegessen hat. Es ist auch schwierig für eine Person, sich zu erinnern, wo er die notwendigen Dinge gelassen hat, warum er in den Raum gegangen ist oder was er heute tun würde.2. Schwierigkeiten bei der Auswahl der richtigen Worte. Ein anderes frühes Zeichen der Demenz ist die Unfähigkeit zu kommunizieren, wie eine Person will. Dies bedeutet, daß es für einen Patienten schwierig wird, einfache Dinge zu erklären. Er kann erfolglos versuchen, die richtigen Worte zu finden. Ein Gespräch mit einem älteren Verwandten, der an Demenz leidet, kann schwierig werden und mehr Zeit in Anspruch nehmen als zuvor.
3. Änderungen in der Stimmung. Dies ist ein häufiges Symptom von Demenz. Es ist nicht immer leicht, dieses Symptom in sich selbst zu bemerken, aber es ist leicht von nahen Menschen zu erkennen. Zum Beispiel, Depression ist eine häufige Bedingung für frühe Demenz. Zusammen mit Veränderungen in der Stimmung können Sie auch Persönlichkeitsveränderungen sehen. Eine der typischen Veränderungsarten ist die Vermeidung von Schüchternheit. Dies geschieht, weil Selbstkritik oft als eine der ersten leidet.
4. Apathie. Ein häufiges Symptom der frühen Demenz ist Lethargie und Apathie. Vielleicht bemerken Sie, daß Ihr älterer Verwandter das Interesse an einem Hobby oder irgendeiner Aktivität verliert. Er will nirgends ausgehen oder nicht mehr Spaß machen. Möglicherweise verliert er sogar das Interesse daran, Zeit mit seiner Familie zu verbringen, und wird emotional geschlossen erscheinen.
5. Schwierigkeit bei der Durchführung gewöhnlicher Aufgaben. Das Auftreten von Schwierigkeiten bei der Ausführung der üblichen Aufgaben kann ein frühes Anzeichen für den Beginn der Demenz sein. In der Regel beginnt alles mit der Tatsache, daß eine Person keine multisilbische Aufgabe ausführen kann: das Guthaben einer Kreditkarte überprüfen oder sich an die Spielregeln eines Spiels erinnern. Darüber hinaus stellen Sie vielleicht fest, daß es für eine Person, deren Alter näher am Rentenalter liegt, schwierig ist, neue Dinge zu tun oder neue Regeln zu befolgen.
6. Verwirrung. Oft in den frühen Stadien der Demenz fühlt sich eine Person peinlich berührt. Wenn Erinnerung, Denken und Urteilsvermögen reduziert werden, entsteht Verwirrung, und eine nahe Person erinnert sich nicht gut an Gesichter, kann nicht normal mit Menschen interagieren. Verwirrung kann aus einer Vielzahl von Gründen entstehen: Verlust von Autoschlüsseln, Unfähigkeit, sich zu erinnern, was zu tun ist, sich an eine Person zu erinnern.
7. Die Schwierigkeit beim Auswendiglernen der Handlungsstränge. Wenn Sie bemerken, daß es für einen geliebten Menschen schwierig ist, Handlungsstränge zu reproduzieren, kann dies bedeuten, daß er Demenz entwickelt. Wie bereits erwähnt, ist es für sie schwierig, die richtigen Worte zu finden, aber gleichzeitig können sie die Bedeutung bereits bekannter Wörter vergessen. Die Schwierigkeit, eine Unterhaltung oder ein Fernsehprogramm wiederzugeben, ist ein klassisches Zeichen von Demenz.
8. Falsche Orientierung im Raum. Der Orientierungssinn und die räumliche Orientierung sind eine gemeinsame Funktion des Denkens, das als eines der ersten an Demenz leidet. Dies kann bedeuten, daß eine Person bekannte Orientierungspunkte nicht erkennt oder sich an regelmäßig verwendete Anweisungen nicht erinnern kann. Es wird auch sehr schwierig, den Schritt-für-Schritt-Anweisungen zu folgen.
9. Wiederholung. Es ist ein häufiges Symptom von Demenz aufgrund von Gedächtnisverlust und allgemeinen Verhaltensänderungen. Sie werden vielleicht bemerken, wie ältere Menschen mit diesem Problem tägliche Aufgaben wiederholen oder ob sie damit beschäftigt sind, unnötige Dinge zu sammeln. Sie können auch Fragen in einem Gespräch wiederholen, auf das sie bereits Antworten erhalten haben.
10. Probleme bei der Anpassung an Veränderungen. Für Menschen in den frühen Stadien der Demenz können Veränderungen beängstigend sein. Sie können sich plötzlich nicht mehr an Personen erinnern, die sie kennen, oder dem Gedanken des Gesprächspartners folgen. Sie können sich nicht erinnern, warum sie in den Laden gegangen sind oder sich auf dem Heimweg verlaufen haben. Deshalb wollen sie eine Routine und haben Angst, neue Dinge auszuprobieren. Schwierigkeiten bei der Anpassung an Veränderungen sind ein typisches Zeichen von Demenz.
Demenz ist mehr als ein einfacher Gedächtnisverlust, dies ist eine Ansammlung von Symptomen, die durch verschiedene Krankheiten verursacht werden können. Ein gesunder Lebensstil und systemathische körperliche Aktivität helfen, Demenz zu verhindern. Bei Frauen, die im Alter von 40-50 Jahren systematisch körperlich aktiv sind, entwickelt sich Demenz im hohen Alter fast 90% seltener .
Interessante Nachrichten und Ereignisse
300
Komentar
YouTube
Bilder
Aufstellen