Dänischer einzigartiger Wanderweg im Schonwald
Ereignisse in Katalonien und die Weltgemeinschaft
Was führte zum Militärputsch in Simbabwe?
Warum es in manchen Ländern verboten ist, Selfies zu machen?
Neuer medizinischer Nutzen aus Freundschaft herausgefunden
Kindlicher Autismus ist wenig studierte erbliche Geisteskrankheit
Körperliche Aktivität reduziert das Demenz-Risiko bei Frauen um 90%
Athlet Dean Clifford, ein "Mensch- Schmetterling" aus Australien
Streß und ruinierte Beziehungen. Smartphoneauswirkungen auf unser Gehirn.
Ereignisse in Katalonien und die Weltgemeinschaft
Was führte zum Militärputsch in Simbabwe?
Warum es in manchen Ländern verboten ist, Selfies zu machen?
Neuer medizinischer Nutzen aus Freundschaft herausgefunden
Kindlicher Autismus ist wenig studierte erbliche Geisteskrankheit
Körperliche Aktivität reduziert das Demenz-Risiko bei Frauen um 90%
Athlet Dean Clifford, ein "Mensch- Schmetterling" aus Australien
Streß und ruinierte Beziehungen. Smartphoneauswirkungen auf unser Gehirn.
Dänischer einzigartiger Wanderweg im Schonwald
Einzigartiger Wanderweg wird 2018 im Schonwald in der Nähe von Haslev in Dänemark gebaut. Touristen werden die Möglichkeit haben, den Wald von einer Höhe aus zu sehen. Die Aussichtsplattform bietet einen Panoramablick auf die Umgebung in der Ferne für 25 km.
Der größte Traum eines Touristen war schon immer eine Reise nach Skandinavien – einnem wunderbaren Nordrand mit einer besonderen herben Schönheit, einem ungewöhnlichen und interessanten Land aus den Geschichten von Hans Christian Andersen.
"Zwischen der Ostsee und der Nordsee aus der Zeit der grauen Antike liegt das Schwanennest; nennen Sie es Dänemark, "- so schrieb über sein Heimatland in der ganzen Welt berühmte Geschichtenerzähler, der das gleiche Symbol von Dänemark, wie auch der weiße Schwan selbst, wurde.
Dänemark, im Süden aller skandinavischen Länder gelegen, besetzt das Gebiet der Halbinsel und mehr als 400 Inseln, von denen etwa 100 bewohnt sind. Dies ist eine Art Brücke zwischen dem größten Teil Europas und Skandinavien. Nur ein schmaler Landstreifen im südlichen Teil von Jütland verbindet Dänemark mit dem Kontinent. Hier liegt die Grenze zu Deutschland.
Dänemark ist ein Land mit einer langen Geschichte, geschützten Wäldern, alten Burgen, malerischen Seen. Das Festland heißt Jütland, und die größte Insel heißt Zelandia. Die schöne Insel Fünen ist bekannt als die "Gärten von Dänemark", und Bornholm wird manchmal "Miniatur Skandinavien" genannt. Streng genommen sind die schönen Orte von Dänemark, wie die Sehenswürdigkeiten von Dänemark überall. Die Hauptstadt von Dänemark heißt Kopenhagen.
Dänemark ist ein friedliches und ruhiges Land mit stabilen liberalen Traditionen. Das Transportsystem ist gut entwickelt und das Sicherheitsniveau ist sehr hoch. Interessante Fakten über Dänemark können praktisch in allen Bereichen ihres Lebens gefunden werden.
Zum Beispiel ist die dänische Monarchie die älteste der Welt. Heute wird das Land von Königin Margarita II. regiert, gekrönt im Jahr 1972 wurde sie die erste weibliche Herrscherin des Landes seit dem XIV. Jahrhundert. Die Königin genießt den grenzenlosen Respekt ihrer Untertanen.
Dänemark ist eine konstitutionelle Monarchie, Gesetzesvorlagen werden gemeinsam vom Monarchen und Folketinget (einem Einkammerparlament) verabschiedet. Die Wahlen finden alle vier Jahre statt. Die wichtigsten Fragen werden zum nationalen Referendum gebracht. Dies geschah 1953, als Frauen den Staat führen durften, und im Jahr 2000, als Dänemark sich weigerte, seine Währung auf den Euro umzustellen.
Kurioser Fakt: Dänemark hat lange nach Glauben gesucht. Im Jahre 960 nahm Harald, der zweite der dänischen Könige das Christentum an. Bis zum 16. Jahrhundert hatten die Dänen den Katholizismus bekundet, später waren die Ideen von Martin Luther da, und bereits 1534, als Christian III. den Thron bestieg, wurde der Protestantismus (Luthertum) zur offiziellen Religion des Landes.
Heutzutage sind ungefähr 90% der Dänen Protestanten. Obwohl die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung des Landes homogen ist, leben hier nicht nur die Dänen. Seit den 1960er Jahren ist die Regierung tolerant genug gegenüber Einwanderern, so daß man in Dänemark Immigranten aus der Türkei, Palästina, Afghanistan und dem Irak treffen kann.
Das Land ist stolz auf die entwickelte soziale Sphäre und Toleranz. Interessante Fakten über Dänemark: Für alle Mütter während des Mutterschaftsurlaubs bleibt der Arbeitsplatz unverändert, der Großteil der Bevölkerung zahlt eine freiwillige Steuer auf die Instandhaltung der Kirchen. Was in Dänemark zu sehen ist, ist die spontan entstandene Kommune der Hippies "Christiania", in der seit 1971 etwa 1000 Menschen leben.
Dänemark ist hinsichtlich der Anzahl der Scheidungen führend unter den europäischen Staaten, und 20% der Paare leben in einer Zivilehe. Seit 1989 (früher als in Europa) ist in Dänemark homosexuelle Ehe erlaubt.
Umweltschutz ist von großer Bedeutung. Die Regierung stellt beträchtliche Mittel zur Unterstützung alternativer Energiequellen zur Verfügung, wie z. B. Windparks, auf die 15% des gesamten Stroms des Landes entfallen.
Auf der Insel Héroot befinden sich die größten Solarkraftwerke Europas.
Interessante Fakten über Dänemark: Viele Strände des Landes sind mit blauen Flaggen markiert, was eine hohe ökologische Sauberkeit bedeutet, und 80% des gesamten Papiers des Landes werden aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt.
In einem der Schonwälder Dänemarks wird ein einzigartiger Wanderweg gebaut, der nicht durch den Wald, sondern direkt in den Himmel führt. Touristen haben die Möglichkeit, den Wald aus der Höhe zu betrachten und auf einem spiralförmigen Weg spazieren zu gehen.
Das Effekt- Architecturstudio in Dänemark entwarf einen spiralförmigen Wanderweg, der sich über dem Wald in der Nähe der Stadt Haslev erhebt, eine Autostunde von Kopenhagen entfernt. Die Struktur wird "The Treetop Experience" genannt und soll im Frühjahr 2018 eröffnet werden.
Der Grundgedanke ist, daß man nicht nur durch den Wald gehen, sondern auch aus der Vogelperspektive sehen kann, ohne der Natur zu schaden. Das zentrale Element der Konstruktion ist ein 45 Meter hoher Spiralturm, der sich über die Wipfel der Bäume erhebt und alle 360 Grad einen Panoramablick auf die wunderschöne umgebende Landschaft bietet.
Mehr als 600 Meter langer Wanderweg führt zum Turm, der sich über dem Boden und zwischen den Bäumen befindet. Für den Bau werden Materialien aus dem gleichen Wald verwendet: geschnittene oder umgestürzte Bäume.
Der gesamte Weg wird in zwei Abschnitte unterteilt: ein Spaziergang zwischen den ältesten Bäumen des Waldes in einer Höhe und eine Option für diejenigen, die Höhenangst haben - ein Weg, der näher am Boden liegt und zu jüngeren Bäumen führt.
Dadurch haben Touristen die Möglichkeit, den Wald von einer Höhe aus zu sehen und die Teile zu sehen, die nicht betreten werden dürfen. Die Aussichtsplattform bietet einen Panoramablick auf die Umgebung in der Ferne für 25 km. Zur gleichen Zeit können 10.000 Menschen auf dem Turm sein.
Das einzigartige Projekt wird 2018 implementiert.
"Zwischen der Ostsee und der Nordsee aus der Zeit der grauen Antike liegt das Schwanennest; nennen Sie es Dänemark, "- so schrieb über sein Heimatland in der ganzen Welt berühmte Geschichtenerzähler, der das gleiche Symbol von Dänemark, wie auch der weiße Schwan selbst, wurde.
Dänemark, im Süden aller skandinavischen Länder gelegen, besetzt das Gebiet der Halbinsel und mehr als 400 Inseln, von denen etwa 100 bewohnt sind. Dies ist eine Art Brücke zwischen dem größten Teil Europas und Skandinavien. Nur ein schmaler Landstreifen im südlichen Teil von Jütland verbindet Dänemark mit dem Kontinent. Hier liegt die Grenze zu Deutschland.
Dänemark ist ein Land mit einer langen Geschichte, geschützten Wäldern, alten Burgen, malerischen Seen. Das Festland heißt Jütland, und die größte Insel heißt Zelandia. Die schöne Insel Fünen ist bekannt als die "Gärten von Dänemark", und Bornholm wird manchmal "Miniatur Skandinavien" genannt. Streng genommen sind die schönen Orte von Dänemark, wie die Sehenswürdigkeiten von Dänemark überall. Die Hauptstadt von Dänemark heißt Kopenhagen.
Dänemark ist ein friedliches und ruhiges Land mit stabilen liberalen Traditionen. Das Transportsystem ist gut entwickelt und das Sicherheitsniveau ist sehr hoch. Interessante Fakten über Dänemark können praktisch in allen Bereichen ihres Lebens gefunden werden.
Zum Beispiel ist die dänische Monarchie die älteste der Welt. Heute wird das Land von Königin Margarita II. regiert, gekrönt im Jahr 1972 wurde sie die erste weibliche Herrscherin des Landes seit dem XIV. Jahrhundert. Die Königin genießt den grenzenlosen Respekt ihrer Untertanen.
Dänemark ist eine konstitutionelle Monarchie, Gesetzesvorlagen werden gemeinsam vom Monarchen und Folketinget (einem Einkammerparlament) verabschiedet. Die Wahlen finden alle vier Jahre statt. Die wichtigsten Fragen werden zum nationalen Referendum gebracht. Dies geschah 1953, als Frauen den Staat führen durften, und im Jahr 2000, als Dänemark sich weigerte, seine Währung auf den Euro umzustellen.
Kurioser Fakt: Dänemark hat lange nach Glauben gesucht. Im Jahre 960 nahm Harald, der zweite der dänischen Könige das Christentum an. Bis zum 16. Jahrhundert hatten die Dänen den Katholizismus bekundet, später waren die Ideen von Martin Luther da, und bereits 1534, als Christian III. den Thron bestieg, wurde der Protestantismus (Luthertum) zur offiziellen Religion des Landes.
Heutzutage sind ungefähr 90% der Dänen Protestanten. Obwohl die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung des Landes homogen ist, leben hier nicht nur die Dänen. Seit den 1960er Jahren ist die Regierung tolerant genug gegenüber Einwanderern, so daß man in Dänemark Immigranten aus der Türkei, Palästina, Afghanistan und dem Irak treffen kann.
Das Land ist stolz auf die entwickelte soziale Sphäre und Toleranz. Interessante Fakten über Dänemark: Für alle Mütter während des Mutterschaftsurlaubs bleibt der Arbeitsplatz unverändert, der Großteil der Bevölkerung zahlt eine freiwillige Steuer auf die Instandhaltung der Kirchen. Was in Dänemark zu sehen ist, ist die spontan entstandene Kommune der Hippies "Christiania", in der seit 1971 etwa 1000 Menschen leben.
Dänemark ist hinsichtlich der Anzahl der Scheidungen führend unter den europäischen Staaten, und 20% der Paare leben in einer Zivilehe. Seit 1989 (früher als in Europa) ist in Dänemark homosexuelle Ehe erlaubt.
Umweltschutz ist von großer Bedeutung. Die Regierung stellt beträchtliche Mittel zur Unterstützung alternativer Energiequellen zur Verfügung, wie z. B. Windparks, auf die 15% des gesamten Stroms des Landes entfallen.
Auf der Insel Héroot befinden sich die größten Solarkraftwerke Europas.
Interessante Fakten über Dänemark: Viele Strände des Landes sind mit blauen Flaggen markiert, was eine hohe ökologische Sauberkeit bedeutet, und 80% des gesamten Papiers des Landes werden aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt.
In einem der Schonwälder Dänemarks wird ein einzigartiger Wanderweg gebaut, der nicht durch den Wald, sondern direkt in den Himmel führt. Touristen haben die Möglichkeit, den Wald aus der Höhe zu betrachten und auf einem spiralförmigen Weg spazieren zu gehen.
Das Effekt- Architecturstudio in Dänemark entwarf einen spiralförmigen Wanderweg, der sich über dem Wald in der Nähe der Stadt Haslev erhebt, eine Autostunde von Kopenhagen entfernt. Die Struktur wird "The Treetop Experience" genannt und soll im Frühjahr 2018 eröffnet werden.
Der Grundgedanke ist, daß man nicht nur durch den Wald gehen, sondern auch aus der Vogelperspektive sehen kann, ohne der Natur zu schaden. Das zentrale Element der Konstruktion ist ein 45 Meter hoher Spiralturm, der sich über die Wipfel der Bäume erhebt und alle 360 Grad einen Panoramablick auf die wunderschöne umgebende Landschaft bietet.
Mehr als 600 Meter langer Wanderweg führt zum Turm, der sich über dem Boden und zwischen den Bäumen befindet. Für den Bau werden Materialien aus dem gleichen Wald verwendet: geschnittene oder umgestürzte Bäume.
Der gesamte Weg wird in zwei Abschnitte unterteilt: ein Spaziergang zwischen den ältesten Bäumen des Waldes in einer Höhe und eine Option für diejenigen, die Höhenangst haben - ein Weg, der näher am Boden liegt und zu jüngeren Bäumen führt.
Dadurch haben Touristen die Möglichkeit, den Wald von einer Höhe aus zu sehen und die Teile zu sehen, die nicht betreten werden dürfen. Die Aussichtsplattform bietet einen Panoramablick auf die Umgebung in der Ferne für 25 km. Zur gleichen Zeit können 10.000 Menschen auf dem Turm sein.
Das einzigartige Projekt wird 2018 implementiert.
Dänemark ist ein Land mit einer langen Geschichte, geschützten Wäldern, alten Burgen, malerischen Seen. Das Festland heißt Jütland, und die größte Insel heißt Zelandia. Die schöne Insel Fünen ist bekannt als die Gärten von Dänemark , und Bornholm wird manchmal Miniatur Skandinavien genannt.
Interessante Nachrichten und Ereignisse
300
Komentar
YouTube
Bilder
Aufstellen