Aum Shinrikyo-Gründer, Seko Asahara wurde am 6. Juli 2018 in Japan erhängt
Fakten aus der Geschichte der Abschlussbälle in Russland
Merkmale, die Menschen anziehend machen
Streß und ruinierte Beziehungen. Smartphoneauswirkungen auf unser Gehirn.
Athlet Dean Clifford, ein "Mensch- Schmetterling" aus Australien
Japan und die Japaner
Wie man leicht aufwacht.
Situation auf der koreanischen Halbinsel war und bleibt schwierig
Ein vorbildliches Dorf, in dem alle Menschen an Demenz leiden
Fakten aus der Geschichte der Abschlussbälle in Russland
Merkmale, die Menschen anziehend machen
Streß und ruinierte Beziehungen. Smartphoneauswirkungen auf unser Gehirn.
Athlet Dean Clifford, ein "Mensch- Schmetterling" aus Australien
Japan und die Japaner
Wie man leicht aufwacht.
Situation auf der koreanischen Halbinsel war und bleibt schwierig
Ein vorbildliches Dorf, in dem alle Menschen an Demenz leiden
Aum Shinrikyo-Gründer, Seko Asahara wurde am 6. Juli 2018 in Japan erhängt
Seko Asahara wurde in Tokio gelassen, wo er hingerichtet wurde. In den letzten Jahren litt er an Demenz, er konnte keine eindeutige Aussage machen, der Verurteilte weigerte sich, sich mit seiner Familie und Anwälten zu treffen.
Seko Asahara mit bürgerlichem Namen Tidzuo Matsumoto ist Gründer und Leiter der japanischen neoreligiousen, basierend auf Vajrayana-Buddhismus, terroristischen, totalitären, destruktiven Sekte Aum Shinrikyo, die einen Angriff mit Sarin in der Tokioter U-Bahn inszenierte.
Er war am 2. März 1955 in Yatsushiro (Präfektur Kumamoto, Japan) in einer großen armen (hat sechs Brüder und Schwestern) Familie des Matte – Herstellers geboren. Vom frühen Alter litt er an Glaukom, er war mit dem linken Augen völlig und mit dem rechten teilweise blind.
Im Jahre 1975 absolvierte er die Schule für sehbehinderte Kinder und nachdem er es versäumt hatte, eine medizinische Schule zu betreten, studierte er selbständig Pharmakologie, Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin. Dann eröffnete Asahara seine eigene Apotheke in der Stadt Chiba, wo er chinesische Medikamente verkaufte. 1982 wurde Asahara verhaftet, weil er gefälschte Medikamente verkauft hatte und keine Lizenz zur Ausübung einer privaten medizinischen Praxis hatte. Er musste eine Geldstrafe von 200.000 Yen zahlen, woraufhin sein Geschäft bankrott ging.
Asaharas religiöse Suche begann, als er daran arbeitete, seine Familie zu ernähren. Er widmete seine Freizeit dem Studium verschiedener religiöser Lehren, beginnend mit der chinesischen Astrologie und dem Taoismus. Später begann Asahara sich für esoterisches Yoga und Christentum zu interessieren.
Ungefähr zur gleichen Zeit wurde er Mitglied der nicht-buddhistischen Sekte Agon-shu, die verschiedene Bestimmungen des Buddhismus und Hinduismus verwendete und deren Lehren später von Asahara übernommen wurden, um die Lehre von Aum Shinrikyo zu entwickeln.
1984, nachdem er durch die Rechtsstreitigkeiten und geistige Krise überlebte, änderte Matsumoto seinen wirklichen Namen zu Asahara und schuf eine religiöse Gruppe „Aum Sinsen-no-kai“, die dann als Aum Shinrikyo bekannt wurde.
Die kriminelle Sekte "Aum Shinrikyo" * ("Die Lehre von der Wahrheit der AUM") wurde 1987 von Shoko Asahara (Tizuo Matsumoto) organisiert. Ihre Zahl hat nach verschiedenen Quellen von 30 bis zu 50 tausend Menschen erreicht, von denen mehr als zehntausend - in Russland.
Im Jahre 1994 sprühten Adepten der Sekte Sarin-Gas in der Stadt Matsumoto in der Präfektur Nagano und töteten sieben Menschen. Im März 1995 sprühten Sektierer Sarin in der Metro von Tokio, dreizehn Menschen wurden getötet und 6.300 wurden vergiftet.
Ehemaliger "Militärminister" der Sekte Kiyohide Hayakawa, der 1993 den Bau einer Anlage zur Herstellung von Sarin in einer der japanischen Einheiten leitete, wurde verurteilt und hingerichtet. In den frühen 1990ern war Hayakawa ein häufiger Gast in den Büros der Organisation in Russland, er war mit dem Kauf und der Lieferung von Kalaschnikow Sturmgewehren und dem Mi-8 Hubschrauber nach Japan beschäftigt.
Neben Asahara und Hayakawa wurden eine Reihe von Anführern der Organisation gehängt, darunter Tomos Nakagawa und Yoshihiro Inoue. Insgesamt sind sieben Hinrichtungen geplant. Insgesamt wurden etwa 30 Anführer der Organisation verhaftet, 13 Mitglieder der Sekte, darunter Asahara, wurden später zum Tode verurteilt. Anklagen wurden in diesem Fall gegen 188 Vertreter von Aum Shinrikyo erhoben.
Die Polizei hat die Hoffnung nicht verloren, sie zu finden, und der Staatsanwaltschaft - Anklage zu erheben. Es war notwendig, die verurteilten Zeugnisse über die Fälle der drei versteckten Führer zu entfernen. Nach 17 Jahren verhafteten sie diese und im Jahre 2015 wurde der letzte Satz gegen die Führung der Sekte ausgesprochen.
Im Frühjahr letzten Jahres wurden die Verurteilten in verschiedene Gefängnisse geschickt, was die Vorbereitung auf die Hinrichtung bedeutet. Seko Asaharu wurde in Tokio gelassen, wo er hingerichtet wurde. In den letzten Jahren litt er an Demenz, er konnte keine eindeutige Aussage machen, der Verurteilte weigerte sich, sich mit seiner Familie und Anwälten zu treffen.
Aum Shinrikyo erhielt weltweite Anerkennung nach dem Terroranschlag in der Tokyo Metro am 20. März 1995. Während fünf koordinierter Angriffe sprühten Sektierer Sarin-Giftgas in die Tokioter Untergrundbahn. Als Ergebnis wurden 13 Menschen getötet, etwa 6 Tausend Menschen wurden verletzt.
Er war am 2. März 1955 in Yatsushiro (Präfektur Kumamoto, Japan) in einer großen armen (hat sechs Brüder und Schwestern) Familie des Matte – Herstellers geboren. Vom frühen Alter litt er an Glaukom, er war mit dem linken Augen völlig und mit dem rechten teilweise blind.
Im Jahre 1975 absolvierte er die Schule für sehbehinderte Kinder und nachdem er es versäumt hatte, eine medizinische Schule zu betreten, studierte er selbständig Pharmakologie, Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin. Dann eröffnete Asahara seine eigene Apotheke in der Stadt Chiba, wo er chinesische Medikamente verkaufte. 1982 wurde Asahara verhaftet, weil er gefälschte Medikamente verkauft hatte und keine Lizenz zur Ausübung einer privaten medizinischen Praxis hatte. Er musste eine Geldstrafe von 200.000 Yen zahlen, woraufhin sein Geschäft bankrott ging.
Asaharas religiöse Suche begann, als er daran arbeitete, seine Familie zu ernähren. Er widmete seine Freizeit dem Studium verschiedener religiöser Lehren, beginnend mit der chinesischen Astrologie und dem Taoismus. Später begann Asahara sich für esoterisches Yoga und Christentum zu interessieren.
Ungefähr zur gleichen Zeit wurde er Mitglied der nicht-buddhistischen Sekte Agon-shu, die verschiedene Bestimmungen des Buddhismus und Hinduismus verwendete und deren Lehren später von Asahara übernommen wurden, um die Lehre von Aum Shinrikyo zu entwickeln.
1984, nachdem er durch die Rechtsstreitigkeiten und geistige Krise überlebte, änderte Matsumoto seinen wirklichen Namen zu Asahara und schuf eine religiöse Gruppe „Aum Sinsen-no-kai“, die dann als Aum Shinrikyo bekannt wurde.
Die kriminelle Sekte "Aum Shinrikyo" * ("Die Lehre von der Wahrheit der AUM") wurde 1987 von Shoko Asahara (Tizuo Matsumoto) organisiert. Ihre Zahl hat nach verschiedenen Quellen von 30 bis zu 50 tausend Menschen erreicht, von denen mehr als zehntausend - in Russland.
Im Jahre 1994 sprühten Adepten der Sekte Sarin-Gas in der Stadt Matsumoto in der Präfektur Nagano und töteten sieben Menschen. Im März 1995 sprühten Sektierer Sarin in der Metro von Tokio, dreizehn Menschen wurden getötet und 6.300 wurden vergiftet.
Ehemaliger "Militärminister" der Sekte Kiyohide Hayakawa, der 1993 den Bau einer Anlage zur Herstellung von Sarin in einer der japanischen Einheiten leitete, wurde verurteilt und hingerichtet. In den frühen 1990ern war Hayakawa ein häufiger Gast in den Büros der Organisation in Russland, er war mit dem Kauf und der Lieferung von Kalaschnikow Sturmgewehren und dem Mi-8 Hubschrauber nach Japan beschäftigt.
Neben Asahara und Hayakawa wurden eine Reihe von Anführern der Organisation gehängt, darunter Tomos Nakagawa und Yoshihiro Inoue. Insgesamt sind sieben Hinrichtungen geplant. Insgesamt wurden etwa 30 Anführer der Organisation verhaftet, 13 Mitglieder der Sekte, darunter Asahara, wurden später zum Tode verurteilt. Anklagen wurden in diesem Fall gegen 188 Vertreter von Aum Shinrikyo erhoben.
Die Polizei hat die Hoffnung nicht verloren, sie zu finden, und der Staatsanwaltschaft - Anklage zu erheben. Es war notwendig, die verurteilten Zeugnisse über die Fälle der drei versteckten Führer zu entfernen. Nach 17 Jahren verhafteten sie diese und im Jahre 2015 wurde der letzte Satz gegen die Führung der Sekte ausgesprochen.
Im Frühjahr letzten Jahres wurden die Verurteilten in verschiedene Gefängnisse geschickt, was die Vorbereitung auf die Hinrichtung bedeutet. Seko Asaharu wurde in Tokio gelassen, wo er hingerichtet wurde. In den letzten Jahren litt er an Demenz, er konnte keine eindeutige Aussage machen, der Verurteilte weigerte sich, sich mit seiner Familie und Anwälten zu treffen.
Aum Shinrikyo erhielt weltweite Anerkennung nach dem Terroranschlag in der Tokyo Metro am 20. März 1995. Während fünf koordinierter Angriffe sprühten Sektierer Sarin-Giftgas in die Tokioter Untergrundbahn. Als Ergebnis wurden 13 Menschen getötet, etwa 6 Tausend Menschen wurden verletzt.
Die kriminelle Sekte Aum Shinrikyo * ( Die Lehre von der Wahrheit der AUM ) wurde 1987 von Seko Asahara (Tizuo Matsumoto) organisiert. Ihre Zahl hat nach verschiedenen Quellen von 30 bis zu 50 tausend Menschen erreicht, von denen mehr als zehntausend - in Russland. Insgesamt wurden etwa 30 Anführer der Organisation verhaftet, 13 von ihnen, darunter Seko Asahara, wurden zu Todesurteilen verurteilt.
Interessante Nachrichten und Ereignisse
300
Komentar
YouTube
Bilder
Aufstellen