Zeitundwelt.de

Athlet Dean Clifford, ein "Mensch- Schmetterling" aus Australien

03.04 2018|Gesellschaft

Athlet Dean Clifford aus Australien hat bullöse Epidermolyse, die zur Gruppe seltener Erbkrankheiten gehört. Es gibt dafür keine Behandlung für heute. Die Mehrheit der mit dieser Krankheit geborenen Kinder sterben vor 5 Jahren.

Im Alter von 38 Jahren wurde der "Schmetterlingsmann" zu einem m starken Mann geworden. Ärzte glaubten, daß Dean Clifford nicht länger als fünf Jahre leben wird.

Dieser Mann hat bullöse Epidermolyse, die zur Gruppe seltener Erbkrankheiten gehört, bei der sich Blasen und Geschwüre am Körper bilden. Die Haut bei Patienten ist sehr verletzlich und empfindlich bis zu den kleinsten Verletzungen.

Es gibt dafür keine Behandlung für heute. Die Mehrheit der Kinder, die mit dieser Krankheit geboren wurden, sterben vor 5 Jahren und etwa 40% leben nicht mehr als ein Jahr. Kinder mit dieser Diagnose werden wegen ihrer unglaublich zarten Haut oft "Schmetterlingskinder" genannt.

"Ich erkläre den Leuten normalerweise, daß meine Haut so stark ist wie Toilettenpapier oder Schmetterlingsflügel", sagt Clifford, zitiert von The Daily Mail. - Die kleinste Berührung kann die Bildung einer Blase verursachen, die sich in ein Geschwür verwandelt und zum Albtraum wird. Es ist, als würde man ständig mit Verbrennungen dritten Grades leben."

Jeden Morgen braucht Clifford drei Stunden, um die Bandagen, die seine Haut im Bad bedecken, zu tränken, Medizin auf frische Wunden aufzutragen und sie wieder zu verbinden.

Als seine Eltern die Blasen auf Deans Haut nach seiner Geburt bemerkten, entschieden sie zuerst, daß es eine Allergie gegen Seife war, aber mit der Zeit wurde alles schlimmer. Nach der Diagnose haben die Ärzte dem Kind 2-3 Jahre des Lebens vorausgesagt. Jetzt ist Clifford bereits 38 Jahre alt und gilt als die erwachsenste Person mit dieser Krankheit auf dem Planeten.

Der Mann selbst glaubt, daß es dafür notwendig ist, seinem unglaublich starken Charakter zu danken. Dean läßt die Krankheit nicht sich selbst überwinden, gibt sich nie hin und erkennt keine Niederlage. Aufgrund seines Willens hat er sich von einem kranken Kind in einen Bodybuilder und Motivationsredner verwandelt.

Seit 2006 ist Clifford trotz andauernder Schmerzen am Gewichtheben beteiligt. Jetzt hebt er die Meßlatte um 150 Kilogramm und führt Übungen durch, die für viele gesunde Menschen schwierig nachzuahmen sind.

Darüber hinaus reist Dean mit Vorträgen in Australien: vor Studenten, Mitarbeitern verschiedener Firmen, bei Treffen mit Regierungsmitgliedern und dem Premierminister. Er teilt seine Lebensphilosophie und zeigt an seinem Beispiel, daß selbst solch eine schreckliche Krankheit uns nicht daran hindern kann, ein erfülltes Leben zu führen.

Epidermolysis bullosa (EB), eine Gruppe von klinisch und genetisch heterogenen Erkrankungen, wird durch Blasenbildung und Erosionen auf der Haut und den Schleimhäuten, der Hautverletzlichkeit und ihre Empfindlichkeit gegenüber kleinen mechanischen Traumas gekennzeichnet.

EB ist in 3 Haupttypen unterteilt: einfach, grenzwertig, dystrophisch. Separat gibt es ein isoliertes Syndrom Kindler. Die Trennung erfolgt in Abhängigkeit vom Grad der Bildung von Blasen in den Hautschichten auf ultrastruktureller Ebene. In einer einfachen Art werden Blasen in den oberen Schichten der Epidermis gebildet; an der Grenze sind sie auf der Ebene der Lichtleitplatte (Lamina lucida); bei dystrophischen Art liegen die Blasen im oberen Teil des papillären Dermis, eine dichte untere Platte (Lamina densa).

Beim Kindler-Syndrom kann die Blasenbildung unterschiedlich ausgeprägt sein. Jeder Grundtyp EB ist in Subtypen unterteilt, die mehr als 30 beschrieben sind, basierend auf den Phänotyp und Genotyp der Natur der Vererbung.

Das EB wird autosomal-dominant vererbt, also autosomal-rezessiv. Die Häufigkeit des Auftretens verschiedener Arten von EB variiert von 1: 30.000 bis 1: 1.000.000 und hängt auch von der Population ab. Die Krankheit ist das Ergebnis von Mutationen in mehr als 10 Genen, die Proteine kodieren, die sich in verschiedenen Hautschichten befinden.

Athlet Dean Clifford aus Australien hat bullöse Epidermolyse, die zur Gruppe seltener Erbkrankheiten gehört, bei der sich Blasen und Geschwüre am Körper bilden. Die Haut bei Patienten ist sehr verletzlich und empfindlich bis zu den kleinsten Verletzungen. Ärzte glaubten, daß Dean Clifford nicht länger als fünf Jahre leben wird. Im Alter von 38 Jahren wurde der Schmetterlingsmann zu einem m starken Mann geworden.
Interessante Nachrichten und Ereignisse

 300 
  Komentar

YouTube
Bilder
Aufstellen