Zeitundwelt.de

Wie man am besten Wurst schneidet und warum?

09.08 2017|Geschichte

Die Art und Weise für schräge Wurstschnitte traten in der Mitte des XIX Jahrhunderts in Wien auf. Metzger Otto Göring kam darauf eines Tages. An diesem Tag war er ohne einem Schuh und hat zum ersten Mal in der Geschichte unwissentlich Wurst im schrägen Winkel geschnitten.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum Wurst schräg geschnitten wird?

Die Art und Weise für solche Schnitte traten in der Mitte des XIX Jahrhunderts in Wien auf. Metzger Otto Göring kam darauf eines Tages. An diesem Tag war er ohne einem Schuh und hat zum ersten Mal in der Geschichte unwissentlich Wurst in Scheiben im schrägen Winkel geschnitten.

An diesem bedeutsamen Morgen steckte Otto seinen Fuß in den Schuh und fand darin eine Maus. Er hatte große Angst vor Mäusen, deshalb hat er beschlossen, in einem Schuh zur Arbeit zu gehen.

Otto hatte Angst vor Mäuse noch von Kindheit an, die er in Indien verbrachte und wo sein Vater als Koch in der Botschaft tätig war. Eines Tages sah der Elefant, auf dem der kleine Otto saß, eine Maus, geriet in Panik und ließ den Reiter fallen.

Allmählich wurde Wurst schräg in Geschäften, Restaurants, an Wochentagen und Feiertagen geschnitten, d.h. in Ovalen und nicht in perfekten Kreisen.

Das erste Argument zugunsten der oval geschnittenen Wurst ist, daß der schräge Schnitt es möglich macht, die Qualität des Produkts besser zu bewerten, weil Wurst zu mager sein oder Fett und Fremdkörper enthalten kann.

Wenn Wurst in einem Winkel geschnitten wird, erzeugt es einen günstigen visuellen Effekt dem Anbieter: es scheint, daß es viel mehr Wurst gibt, als in Scheiben geschnitten worden waren.
Darüber hinaus wird für eine Scheibe Brot ein Ovalwurststück ausreichend sein, im Gegensatz zu mehreren runden Scheiben.

Und der Rest der schräg geschnittenen Wurst scheint visuell mehr als der gleichen, aber mit einer Runde. Deshalb ist es viel einfacher zu verkaufen. Außerdem wird angenommen, daß es bequemer, leichter und eifacher ist, Wurst schräg zu schneiden.

Es gibt auch die Meinung, daß unter Winkel geschnittene Wurst viel appetitlicher ist.

Natürlich wird nicht jede Wurst auf diese Weise geschnitten. Zum Beispiel, kann eine dicke Scheibe Schinken oder Wurst in der Regel eine runde Form haben. Aber die geräucherte Wurst schneiden schräg nicht nur Verkäufer, sondern auch Köche in Restaurants und Cafés, und Hausbesitzer bei Festen.

Offenbar ist es nicht nur eine gut etablierte Tradition, jeder gibt darauf seine triftige Gründe.

Die Art und Weise für schräge Wurstschnitte traten noch in der Mitte des XIX Jahrhunderts in Wien auf. Metzger Otto Göring kam darauf eines Tages. An diesem Tag rfm er ohne einem Schuh zur Arbeit und hat zum ersten Mal in der Geschichte unwissentlich Wurst in Scheiben im schrägen Winkel geschnitten.
Interessante Nachrichten und Ereignisse

 302 
  Komentar

YouTube
Bilder
Aufstellen