Seltsames Verschwinden der Armee von Cambyses II.
Verschwundene und auferstandene Oper von Enrique Granados
Wie? Auf welche Weise wurde Giulio de Medici zum Papst?
Essen Sie Eier gern?
Hum in Kroatien ist die kleinste Stadt in der Welt
Wie man am besten Wurst schneidet und warum?
Geheimnisvoller maltesischer Tempel des Todes
Geheimnis um die Schätze von Padmanambhaswamy in Indien
Das Geheimnis der Zerstörung des alten Ägypten ist enthüllt
Verschwundene und auferstandene Oper von Enrique Granados
Wie? Auf welche Weise wurde Giulio de Medici zum Papst?
Essen Sie Eier gern?
Hum in Kroatien ist die kleinste Stadt in der Welt
Wie man am besten Wurst schneidet und warum?
Geheimnisvoller maltesischer Tempel des Todes
Geheimnis um die Schätze von Padmanambhaswamy in Indien
Das Geheimnis der Zerstörung des alten Ägypten ist enthüllt
Seltsames Verschwinden der Armee von Cambyses II.
Das Verschwinden der Armee des Königs der Perser Kambyses II. bleibt eines der spannendsten Geheimnisse in der Geschichte. Rund 524 vor Christus gab der König den Befehl, eine Armee von 50.000 Menschen in die ägyptische Wüste zur Belagerung von Theben ( Luxor) zu senden.
Der älteste Sohn von Kir des Großen, Cambyses II. ist ein persischer König der Achämeniden-Dynastie, die in den Jahren 530-522 v. Chr. regierte. Über die Herrschaft von Cambyses kennen wir aus den Geschichten der griechischen Historiker und ägyptischen Inschriften, die an die Eroberung Ägyptens durch die Perser zurückgeht.
Das Verschwinden der Armee des Königs der Perser Kambyses II. bleibt eines der spannendsten Geheimnisse in der Geschichte. Rund 524 vor Christus gab der König den Befehl, eine Armee von 50.000 Menschen in die ägyptische Wüste zur Belagerung von Theben ( Luxor) zu senden.
Aus den alten Quellen erfahren wir, daß die Armee in der Wüste nach dem ungewöhnlich schweren Sandsturm verschwunden war, der sie unterwegs getroffen hat. Allerdings hat der Ägyptologe Olaf Kaper eine andere Meinung.
„Im neunzehnten Jahrhundert hatten Historiker, Archäologen und Liebhaber der Geheimnisse viele Versuche unternommen, um zumindest einige Spuren der verlorenen Armee zu finden. Jemand hofft noch, diese Armee unter einer Sandschicht in voller Montur zu finden (und gut erhalten).
Aber man hat immer wieder bewiesen, daß der Sandsturm nicht in der Lage ist, einen Menschen zu töten, umso mehr eine ganze Armee zu verschwinden bemäßigen“.
Olaf Kaper hat die historischen Fakten und Nachweise darüber eines der Führers des Aufstands in Ägypten (die Übersetzung wurde von den Freibeutern durchgeführt) verglichen und nahm an, daß die persische Armee sich in die Oase von Dakhla begab, wo sich die Armee von Rebellen des Führers Petubasisa III. befand. Die Perser wurden von den Ägyptern überfallen und geschlagen.
Nach dem Sieg über die Perser hat es Petubasisu gelungen, den meisten Teil von Ägypten zu erobern, danach erklärte er sich Pharao und gründete seinen eigenen Staat mit der Hauptstadt Memphis.
Zwei Jahre später, nach der vernichtenden Niederlage der Armee von Cambyses, erwürgte Darius I. brutal den ägyptischen Aufstand, versteckte diese unschöne Tatsache aus der Biographie seines Vorgängers (der Meinung von Kasper nach) und dachte eine Geschichte über einen Sandsturm aus.
Cambyses II. herrschte 7 Jahre, 8 Monate und starb, ohne Erben zu hinterlassen.
Das Verschwinden der Armee des Königs der Perser Kambyses II. bleibt eines der spannendsten Geheimnisse in der Geschichte. Rund 524 vor Christus gab der König den Befehl, eine Armee von 50.000 Menschen in die ägyptische Wüste zur Belagerung von Theben ( Luxor) zu senden.
Aus den alten Quellen erfahren wir, daß die Armee in der Wüste nach dem ungewöhnlich schweren Sandsturm verschwunden war, der sie unterwegs getroffen hat. Allerdings hat der Ägyptologe Olaf Kaper eine andere Meinung.
„Im neunzehnten Jahrhundert hatten Historiker, Archäologen und Liebhaber der Geheimnisse viele Versuche unternommen, um zumindest einige Spuren der verlorenen Armee zu finden. Jemand hofft noch, diese Armee unter einer Sandschicht in voller Montur zu finden (und gut erhalten).
Aber man hat immer wieder bewiesen, daß der Sandsturm nicht in der Lage ist, einen Menschen zu töten, umso mehr eine ganze Armee zu verschwinden bemäßigen“.
Olaf Kaper hat die historischen Fakten und Nachweise darüber eines der Führers des Aufstands in Ägypten (die Übersetzung wurde von den Freibeutern durchgeführt) verglichen und nahm an, daß die persische Armee sich in die Oase von Dakhla begab, wo sich die Armee von Rebellen des Führers Petubasisa III. befand. Die Perser wurden von den Ägyptern überfallen und geschlagen.
Nach dem Sieg über die Perser hat es Petubasisu gelungen, den meisten Teil von Ägypten zu erobern, danach erklärte er sich Pharao und gründete seinen eigenen Staat mit der Hauptstadt Memphis.
Zwei Jahre später, nach der vernichtenden Niederlage der Armee von Cambyses, erwürgte Darius I. brutal den ägyptischen Aufstand, versteckte diese unschöne Tatsache aus der Biographie seines Vorgängers (der Meinung von Kasper nach) und dachte eine Geschichte über einen Sandsturm aus.
Cambyses II. herrschte 7 Jahre, 8 Monate und starb, ohne Erben zu hinterlassen.
Der älteste Sohn von Kir des Großen, Cambyses II. ist ein persischer König der Achämeniden-Dynastie, die in den Jahren 530-522 v. Chr. regierte. Über die Herrschaft von Cambyses kennen wir aus den Geschichten der griechischen Historiker und ägyptischen Inschriften, die an die Eroberung Ägyptens durch die Perser zurückgeht.
Interessante Nachrichten und Ereignisse
301
Komentar
YouTube
Bilder
Aufstellen