Zeitundwelt.de

Santa Cruz ist die am dichtesten besiedelte Insel der Welt

05.04 2018|Geschichte

Auf einem Hektar Land wurden 117 Häuser gebaut, und dort leben knapp über tausend Menschen. Das Haupteinkommen der Inselbewohner ist Fischerei und Tourismus. Es gibt kein Wasser und Strom auf der Insel.

Santa-Cruz ist die bevölkerungsreichste Insel der Welt, sie befindet sich in der nördlichen Gruppe der Chanel-Inseln und ist Teil des Santa Barbara District des amerikanischen Staates Kalifornien. Die Hauptquelle des Süßwassers auf der Insel ist der Regen.

Mehr als tausend Indianer leben auf einem Hektar Land. Santa Cruz Island, auch Santa Cruz (Isla Santa Cruz) ist eine Insel im Pazifischen Ozean vor der Südwestküste der Vereinigten Staaten.

Es befindet sich in der nördlichen Gruppe der Chanel-Inseln und ist Teil des Santa Barbara District des amerikanischen Staates Kalifornien. Die Fläche der Insel beträgt ca. 250 km² - somit ist sie nicht nur die größte der Chanel-Inseln, sondern auch die größte Insel in Kalifornien. Derzeit liegt die Insel vollständig im Nationalpark der Kanalinseln.

Seit alten Zeiten lebten auf der Insel Indianer, Chumash. Die frühesten Anzeichen ihrer Anwesenheit auf der Insel stammen aus etwa neun oder zehntausend Jahren.

Die erste europäische Expedition unter der Leitung von Juan Rodríguez Cabrillo besuchte 1542 die Küste der Insel und gab ihr den Namen San Lucas. Obwohl Mitglieder dieser Expedition nicht auf der Insel landeten, sahen sie mindestens sechs Indianersiedlungen. Nach einigen Schätzungen könnten zu dieser Zeit auf der Insel etwa zweitausend Indianer leben.

Im Jahr 1769 landeten Mitglieder der Expedition Gaspar de Portolà i Rovira, die freundschaftliche Kontakte zu den Indianern hatten, auf der Insel. Sie nannten die Insel Santa Cruz ("Heiliges Kreuz").

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts starben viele Indianer an Masern und anderen Krankheiten, die von Europäern mitgebracht wurden. Die Überlebenden zogen allmählich auf das Festland, so daß1822, als Kalifornien Mexiko übernahm, keine Indianer mehr übrig waren.

Im Jahr 1839 wurde Kapitän Andrés Castillero, der von der mexikanischen Regierung einen Landzuschuß erhielt, der erste private Besitzer der Insel Santa Cruz. Im Jahr 1850, als Kalifornien der US-Bundesstaat wurde, verlangte die US-Regierung, das von den spanischen und mexikanischen Behörden erhaltene Recht auf Landbesitz erneut zu bestätigen. Castilleros Recht auf das Territorium von Santa Cruz wurde für 12 Jahre bestritten, auch nachdem er es 1857 verkauft hatte.

Im Jahr 1869 gründeten der Franzose Justinian Caire (Justinian Caire) und neun weitere Investoren die Firma Santa Cruz Island Co., und bis 1880 war Ker der alleinige Besitzer der Insel. Auf der Insel wurden mehrere Häuser gebaut, eine Schmiede, eine Kapelle und ein Weingut wurden eröffnet.

Die Insel Santa-Cruz-del-Istole, die vor der karibischen Küste Kolumbiens liegt, wird vom Guinness Buch der Rekorde offiziell als die bevölkerungsreichste Insel der Welt anerkannt.

Auf einem Hektar Land wurden 117 Häuser gebaut, und dort leben knapp über tausend Menschen.

Das Haupteinkommen der Inselbewohner ist Fischerei und Tourismus. Seltsamerweise kommen viele auf die Insel, nur um das lokale Leben zu betrachten (es gibt keine Sehenswürdigkeiten in Santa Cruz del Istol).

Es gibt so wenig Platz in der Siedlung, daß die verstorbenen Verwandten der Einheimischen auf der Nachbarinsel beerdigt werden.

Es gibt kein Wasser und Strom auf der Insel. Die Hauptquelle des Süßwassers ist der Regen, auch einmal im Monat kommt der Tanker mit sauberem Wasser auf die Insel, aber es reicht nur für die dringendsten Bedürfnisse. Aber der Strom wird mittels Sonnenkollektoren und Generatoren beschaffen.

Santa-Cruz ist die bevölkerungsreichste Insel der Welt, sie befindet sich in der nördlichen Gruppe der Chanel-Inseln und ist Teil des Santa Barbara District des amerikanischen Staates Kalifornien. Die Hauptquelle des Süßwassers auf der Insel ist der Regen.
Interessante Nachrichten und Ereignisse

 301 
  Komentar

YouTube
Bilder
Aufstellen