Parabel von der Komfortzone
Fidget Spinner, ein Spielzeug für Unruhige kann gefährlich sein
Wozu ist die kleine Tasche auf Jeans?
Geld ist Wohl oder Übel?
6 Geweben und Körperfunktionen, die durch Diät reduziert werden
Vorteile und Nachteile von Palmöl
10 einfache Tipps, in der Erkältungs- und Grippesaison nicht krank zu werden
Pflanzen, die Menschen energetisieren
Müllinsel im Karibischen Meer zwischen Honduras und Guatemala
Fidget Spinner, ein Spielzeug für Unruhige kann gefährlich sein
Wozu ist die kleine Tasche auf Jeans?
Geld ist Wohl oder Übel?
6 Geweben und Körperfunktionen, die durch Diät reduziert werden
Vorteile und Nachteile von Palmöl
10 einfache Tipps, in der Erkältungs- und Grippesaison nicht krank zu werden
Pflanzen, die Menschen energetisieren
Müllinsel im Karibischen Meer zwischen Honduras und Guatemala
Parabel von der Komfortzone
Niemand hat den Falken jemals in dem Himmel gesehen, alle Tage saß er auf einem Ast des Baumes, worauf er als kleines Küken geriet. Ein Bauer hatte den Ast abgeholzt, auf dem der Falken saß, da erinnerte sich der Vogel, daß er Flügel hat und flog auf.
Die Parabel ist eine kurze lehrreiche Geschichte in allegorischer Form, die eine moralische Weisheit umschließt. Dem Inhalt nach ist das Gleichnis der Fabel ähnlich. Vielleicht finden Sie die folgende Geschichte interessant und lehrreich?!
Ein edler Herr hatte Falkbeize gern. Einmal brachte der Förster aus dem Wald einen winzigen und kaum noch am Leben jungen Falken. Der Herzog fütterte selbst den Falken auf und gab ihn dem Jäger zum Training.
Das Küken ist gewachsen und entwickelte sich zu einem starken und schönen Falken. Aber niemand hat den Falken jemals in dem Himmel gesehen, alle Tage saß er auf einem Ast des Baumes, worauf er als kleines Küken geriet.
Der Herzog stand auf dem Balkon und beobachtete mit größtem Vergnügen das Training seiner Vögel. Der Jäger kannte gut seine Arbeit, am Himmel schwebten gut trainierte Adler und Geier. Aber der Lieblingsfalke des Herzogs verließ immer noch seinen Platz nicht.
Frustrierter Herr sandte Boten in alle Ecken seines Besitzes, um einen Mann zu finden, der den Falken fliegen lernt.
Eines Morgens ging der Herzog auf den Balkon und sah in dem Himmel über dem Schloß seinen Lieblingsfalken. Er war außer sich vor Freude und befahl, sofort den Mann zu ihm zu bringen, der diesen Wunder geschaffen hatte. Ein paar Minuten später kam ein einfacher Bauer.
Der überraschte Adlige wandte sich mit einer Frage an ihn:
- Wie hast du ihn bemäßigt, zu fliegen?
- Das war nicht schwer, Ihre Durchlaucht, - sagte der Bauer, - ich habe gerade den Ast abgeholzt, auf dem der Falke saß. Als er die übliche Stelle verloren hatte, erinnerte er sich, daß er Flügel hat und flog auf.
Ein edler Herr hatte Falkbeize gern. Einmal brachte der Förster aus dem Wald einen winzigen und kaum noch am Leben jungen Falken. Der Herzog fütterte selbst den Falken auf und gab ihn dem Jäger zum Training.
Das Küken ist gewachsen und entwickelte sich zu einem starken und schönen Falken. Aber niemand hat den Falken jemals in dem Himmel gesehen, alle Tage saß er auf einem Ast des Baumes, worauf er als kleines Küken geriet.
Der Herzog stand auf dem Balkon und beobachtete mit größtem Vergnügen das Training seiner Vögel. Der Jäger kannte gut seine Arbeit, am Himmel schwebten gut trainierte Adler und Geier. Aber der Lieblingsfalke des Herzogs verließ immer noch seinen Platz nicht.
Frustrierter Herr sandte Boten in alle Ecken seines Besitzes, um einen Mann zu finden, der den Falken fliegen lernt.
Eines Morgens ging der Herzog auf den Balkon und sah in dem Himmel über dem Schloß seinen Lieblingsfalken. Er war außer sich vor Freude und befahl, sofort den Mann zu ihm zu bringen, der diesen Wunder geschaffen hatte. Ein paar Minuten später kam ein einfacher Bauer.
Der überraschte Adlige wandte sich mit einer Frage an ihn:
- Wie hast du ihn bemäßigt, zu fliegen?
- Das war nicht schwer, Ihre Durchlaucht, - sagte der Bauer, - ich habe gerade den Ast abgeholzt, auf dem der Falke saß. Als er die übliche Stelle verloren hatte, erinnerte er sich, daß er Flügel hat und flog auf.
Eines Morgens ging der Herzog auf den Balkon und sah in dem Himmel über dem Schloß seinen Lieblingsfalken. Er war außer sich vor Freude und befahl, sofort den Mann zu ihm zu bringen, der diesen Wunder geschaffen hatte. Ein paar Minuten später kam ein einfacher Bauer.
Interessante Nachrichten und Ereignisse
301
Komentar
YouTube
Bilder
Aufstellen